12.11.2012 Aufrufe

Manticus: Der wissende Spiegel - Du kannst deine Lebensqualität ...

Manticus: Der wissende Spiegel - Du kannst deine Lebensqualität ...

Manticus: Der wissende Spiegel - Du kannst deine Lebensqualität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6/7<br />

DIE HANDHABUNG DES ZAUBERSPIEGELS<br />

<strong>Manticus</strong>: <strong>Der</strong> <strong>wissende</strong> <strong>Spiegel</strong> - Ansata<br />

Die Weihe des <strong>Spiegel</strong>s<br />

Ein Zauberspiegel ist kein Badezimmerspiegel, in den jeder blicken kann, der will. Er ist ein magisches<br />

Instrument, das mit Ihnen eng verbunden ist. <strong>Du</strong>rch den Umgang mit ihm laden Sie den <strong>Spiegel</strong> mit<br />

Ihrer Schwingung auf. <strong>Der</strong> <strong>Spiegel</strong> bewahrt diese Schwingung. Sobald Sie mit dem <strong>Spiegel</strong> arbeiten,<br />

knüpfen Sie an das auf ihn übertragene magische Potenzial an. Hierdurch gewinnt seine magische<br />

Kraft von Mal zu Mal an Stärke. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren <strong>Spiegel</strong> niemand anderem<br />

zugänglich machen. Geschieht dies trotzdem, empfiehlt es sich, den <strong>Spiegel</strong> zu reinigen und erneut zu<br />

weihen. <strong>Du</strong>rch die Weihe des <strong>Spiegel</strong>s machen Sie ihn sich zu Eigen und stimmen ihn auf Ihre<br />

Schwingung ein. Gleichzeitig reinigen Sie ihn von möglichen Anhaftungen fremder Energien.<br />

Warten Sie auf den Abend und ziehen Sie sich alsdann zur Vorbereitung der <strong>Spiegel</strong>weihe an einen<br />

ruhigen Ort zurück. Zünden Sie eine Kerze an und stellen Sie eine Schale mit Wasser auf. Legen Sie<br />

zudem einen silbernen Gegenstand in das Wasser, es kann ein Schmuckstück sein, ein Besteck oder<br />

eine alte Silbermünze. Kerze, Wasser und Silber symbolisieren gemeinsam die Mondkräfte, die<br />

grundsätzlich mit einem Zauberspiegel verbunden sind. Die lunaren Energien unterstützen die<br />

<strong>Spiegel</strong>schau und die Intuition.<br />

Die Kerze symbolisiert die Kraft des Lichtes und der Weisheit, die Ihnen bei der Deutung Ihrer Sicht<br />

zur Seite stehen soll. Wasser ist sowohl sanft als auch gewaltig und somit ein Zeichen für die<br />

Zaubermacht. Es wird vom Mond gehoben und weiß somit um die lunare Energie, die die Nacht erhellt<br />

und hierdurch Unwissenheit verdrängt. Silber ist ein uraltes Mondsymbol. Es besitzt reinigende Kraft<br />

und weist schlechten Zauber ab.<br />

Wischen Sie mit einem frisch gewaschenen und gebügelten weißen Tuch den <strong>Spiegel</strong> und den<br />

Sockel von allen Seiten ab. Damit entfernen Sie anhaftende Kräfte und neutralisieren die beiden<br />

Gegenstände.<br />

Streichen Sie nun mit Ihren Händen sanft über den <strong>Spiegel</strong>. Und sprechen Sie dazu:<br />

Dies, mein <strong>Spiegel</strong>, ist die Kraft,<br />

die du zu bewahren hast.<br />

Ich, mein <strong>Spiegel</strong>, bin dein Meister,<br />

dem zu gehorchen hast.<br />

Mir, mein <strong>Spiegel</strong>,<br />

bist du Bote, dem du zu berichten hast.<br />

Hier, mein <strong>Spiegel</strong>, ist die Kraft,<br />

die du zu beschützen hast.<br />

Wickeln Sie danach den <strong>Spiegel</strong> in ein zweites frisches weißes Tuch und legen Sie ihn mit der<br />

<strong>Spiegel</strong>seite nach unten in ein Fenster. Dort lassen Sie ihn über Nacht unberührt liegen. Am Morgen<br />

legen Sie Ihre linke Hand – sie ist die magische Hand, weil sie dem Herzen näher ist – auf den<br />

eingewickelten <strong>Spiegel</strong> und wiederholen den Spruch. Lassen Sie darauf den <strong>Spiegel</strong> weiterhin<br />

unberührt im Fenster liegen, bis insgesamt 24 Stunden verstrichen sind.<br />

Jetzt nehmen Sie den <strong>Spiegel</strong> aus dem Fenster und wickeln ihn aus dem Tuch. Wischen Sie nun ein<br />

weiteres Mal mit Ihren Händen um den <strong>Spiegel</strong> und wiederholen Sie dazu den Weihespruch zum<br />

dritten Mal. Anschließend stellen Sie den <strong>Spiegel</strong> in seinem Sockel vor sich auf einen Tisch. Blicken<br />

Sie auf die schwarze <strong>Spiegel</strong>fläche und schicken Sie dem <strong>Spiegel</strong> einen positiven Gedanken. Sie<br />

werden spüren, wie Ihnen der <strong>Spiegel</strong> antwortet. Es wird Sie dabei eine angenehme Stimmung<br />

erfassen, und Sie werden beginnen, eine Beziehung zu dem <strong>Spiegel</strong> herzustellen. Finden Sie für<br />

diese stimmungsvolle Beziehung ein Wort. Schauen Sie dazu in den <strong>Spiegel</strong>. Denken Sie aber nicht<br />

über ein Wort nach. Wiederholen Sie vielmehr die Wörter, die Ihnen wie von selbst in den Sinn<br />

kommen. Rasch werden Sie das Schlüsselwort finden. Sie erkennen es daran, dass es spürbare Kraft<br />

besitzt und die entstandene Stimmung merklich unterstreicht. Von nun an wird dieses Wort das<br />

Zauberwort sein, mit dem Sie die Kraft des <strong>Spiegel</strong>s für sich erschließen. – „Rose“ war das<br />

Schlüsselwort meines Großvater, das er stets flüsterte, sobald er seinen <strong>Spiegel</strong> aktivierte.<br />

Haben Sie das Schlüsselwort Ihrem <strong>Spiegel</strong> zugeflüstert, ist seine Weihe abgeschlossen. Er ist nun<br />

ihr ganz persönlicher Zauberspiegel.<br />

Den <strong>Spiegel</strong> pflegen<br />

Ihr Zauberspiegel ist von nun an kein beliebiger Gegenstand mehr, sondern ein magisches<br />

Instrument, das mit magischer Kraft geladen ist. Diese Kraft sollten Sie bewahren. Sie vermehrt sich,<br />

wenn Sie öfters mit dem <strong>Spiegel</strong> arbeiten. Sie erhalten Sie, wenn Sie mit Ihrem <strong>Spiegel</strong> sorgsam<br />

umgehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!