12.11.2012 Aufrufe

Prospekt, Biomechanik, Messsysteme - Kistler

Prospekt, Biomechanik, Messsysteme - Kistler

Prospekt, Biomechanik, Messsysteme - Kistler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport und Leistungsdiagnostik<br />

Leistungsdiagnostik in natürlicher<br />

Bewegung<br />

Für die Sprungkraftmessung in Leistungs-<br />

diagnostik und <strong>Biomechanik</strong> sind <strong>Kistler</strong><br />

Messplattformen als objektives Messinstrument<br />

bestens geeignet.<br />

Quattro Jump ist ein komplettes und mobiles<br />

Analysesystem, um den Trainings-<br />

zustand der Beine bezüglich Schnellkraft,<br />

Koordination und Ausdauer zu testen.<br />

Im Gegensatz zu isokinetischen Systemen<br />

oder anderen Tests der Sprungkraft be-<br />

wegt sich der Athlet dabei völlig natürlich,<br />

wie es seiner Kondition und Koordination<br />

entspricht. Die Analyse von Einzelsprüngen<br />

und Sprungserien liefert objektive, zuverlässige<br />

und wiederholbare Messergebnisse.<br />

Quattro Jump ist ein kostengünstiges,<br />

einfach zu bedienendes System. Es liefert<br />

Sportmedizinern, Trainern und Athleten in<br />

einem Report schnell genaue Informatio-<br />

nen, die notwendig sind, um das Training<br />

optimal zu steuern.<br />

• Leistungs- und Fitnesstest,<br />

Benchmarking<br />

• Trainingssteuerung und -kontrolle<br />

• Kontrolle der Trainingsintensität nach<br />

einer Verletzung<br />

Komplette 3D-Bewegungsanalyse mit Bestimmung<br />

der Kräfte und Momente im Kniegelenk bei gecarv-<br />

ten und klassischen Skischwüngen mithilfe von vier<br />

kundenangepassten Mehrkomponenten-Messplattformen:<br />

Die Dynamometer sind zwischen Ski und<br />

Bindung/Schuh montiert<br />

Quattro Jump Typ 9290BD besteht aus einer für die<br />

Sprungkraftmessung entwickelten, portablen <strong>Kistler</strong><br />

Messplattform. Bei verschiedenen Sprüngen misst<br />

sie die Sprungkraft, die auf dem angeschlossenen<br />

Computer ausgewertet wird<br />

Quelle: Prof. Dr. Erich Müller, Interfakultärer Fachbereich Sport-<br />

und Bewegungswissenschaft, Universität Salzburg, Österreich<br />

www.kistler.com 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!