15.01.2015 Aufrufe

Download - EvK Herne

Download - EvK Herne

Download - EvK Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu gestalten, weshalb wir einmal im Monat jede<br />

Art von Komplikationen, die im Thoraxzentrum<br />

festgestellt wurden, mit den Vertretern aller Fachgebiete<br />

interdisziplinär besprechen. In dieser Konferenz<br />

werden immer umgehend Konsequenzen zur<br />

Vermeidung von Wiederholung schriftlich fixiert.<br />

Dadurch ist es gelungen, die Komplikationsrate in<br />

unserem Zentrum deutlich unter 2% zu reduzieren<br />

(die geforderten Untergrenzen der Fachgesellschaften<br />

liegt zwischen 5-10%).<br />

Fortbildung<br />

Ärzte sind gesetzlich verpflichtet, sich regelmäßig<br />

fortzubilden. Fachärzte müssen sogar ein Zertifikat<br />

der Ärztekammer erwerben, mit dem sie nachweisen,<br />

dass in einem 5-Jahreszeitraum eine ausreichende<br />

Zahl anerkannter Fortbildungsmaßnahmen<br />

besucht wurde.<br />

Das Thoraxzentrum bietet jeden Montag eine anerkannte<br />

Fortbildungsveranstaltung der Ärztekammer<br />

an, bei der Pflichtteilnahem für alle ärztlichen<br />

Mitarbeiter besteht.<br />

Infektionsvermeidung<br />

Jeder Patient im Thoraxzentrum wird einer routinemäßigen<br />

Untersuchung (Screening) auf Keime unterzogen,<br />

bevor er in die Klinik aufgenommen wird.<br />

Dadurch wollen wir vermeiden, dass schwer behandelbare<br />

Bakterien ungeschützt in unserem Zentrum<br />

auf andere Patienten übertragen werden können.<br />

Sollte die Aufnahme als Notfall erfolgen und der<br />

Infektionsstatus des Patienten unklar sein, isolieren<br />

wir den Patienten bis zum Erhalt des Screeningbefundes.<br />

In manchen Fällen ist es notwendig, den<br />

Patienten vor einer Aufnahme ins Zentrum oder<br />

vor einer geplanten Operation zuerst (ambulant)<br />

zu behandeln, um diese Bakterien zu beseitigen<br />

oder wenn die Bakterien ausnahmsweise nicht zu<br />

beseitigen sind, den Patienten wären des gesamten<br />

Aufenthaltes von anderen Patienten zu isolieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!