12.11.2012 Aufrufe

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37. Schönburgfest und 40. Geburtstag<br />

der Schönburger Blasmusikanten<br />

<strong>Heimatspiegel</strong> <strong>Wethautal</strong> 6 · Nr. 14/2011<br />

Der 40. Geburtstag der Schönburger Blasmusikanten war gemeinsam<br />

mit dem 37. Schönburgfest als einer der großen Höhepunkte<br />

im Veranstaltungskalender unserer Region geplant.<br />

Leider spielten trotz allerbester Vorbereitungen am Sonntag die<br />

Wettergeister nicht mit. Starkregen verhinderte z. B. den Umzug<br />

durch den Ort. Aber die Gäste, allerdings nicht so zahlreich erschienen<br />

wie sonst, waren auch an dem Tag mit Begeisterung<br />

dabei. Viele Gastblasorchester waren erschienen und spielten<br />

unter Regenschirmen und Planen munter auf.<br />

Zu den „Gründervätern“ vor 40 Jahren gehörten Frank und Jörg<br />

Stützer, Uwe Dallmann, Lutz Gaudig und Eberhard Below. In vielen<br />

Sendungen von Funk und Fernsehen traten sie seit Jahren<br />

auf und brachten mit ihren Klängen die Herzen vieler Menschen<br />

im In- und Ausland in Schwung. Polen, Spanien, Japan, USA<br />

und Südafrika waren dabei Stationen. Aber auch in unserer Region<br />

sind sie bekannt und nehmen jährlich an ca. 40 Auftritten<br />

teil. Eine Spitzenposition nimmt dabei das Hussittenkirschfest<br />

in Naumburg ein, bei dem sie schon seit Jahren den Festumzug<br />

anführen.<br />

Da die Blasmusik in Schönburg so beliebt ist, gibt es auch eine<br />

weitere Gruppe dieser Art, die Schönburger Burgmusikanten.<br />

Aber nicht alle Veranstaltungen, wie die am Sonntag, waren wettermäßig<br />

etwas eingeschränkt. Es wurde ja 3 Tage lang tüchtig<br />

und mit großem Schwung und Begeisterung gefeiert.<br />

Der <strong>Heimatspiegel</strong> möchte sich den Glückwünschen zum Ehrentag<br />

anschließen, die der Landrat des Kreises, der OB der Stadt<br />

Naumburg sowie die zwei Bürgermeister überbrachten - und<br />

macht weiter so und haltet uns allen mit eurer Musik die Treue.<br />

K. K.<br />

Natur- und Umweltschule Wethau<br />

Sommerferienangebot 2011<br />

„Wethauer Stromerwochen“<br />

Sonne, Wiesen, Bäume, Wind und Wasser - was will man mehr<br />

als Kind in den langersehnten „Großen Ferien“. Dann, wenn die<br />

Schule endlich „aus“ ist, dann kann man aufatmen. Toben, klettern,<br />

auf der Wiese liegen und in die Luft schauen. Wolkenschäfchen<br />

oder Sterne am Abendhimmel zählen. Man kann einfach<br />

frei sein und alle viere gerade sein lassen. Die unbeschwerte Zeit<br />

einfach nur genießen.<br />

Bald ist es so weit, die Kinder fiebern den freien Tagen schon<br />

entgegen. In der Natur- und Umweltschule Wethau sind in den<br />

Sommerferien zwei Wochen für sie reserviert, die ganz den Geschmack<br />

der Kinder treffen dürften. Vom 25. - 29. Juli und vom<br />

8. - 12. August 2011 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr werden<br />

Entdecken, Wildnis und Fantasie für die Kinder an erster Stelle<br />

stehen.<br />

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter 0 34 45/77 73 31.<br />

Hier gibt es auch weitere Informationen.<br />

Volkshochschule Burgenlandkreis<br />

„Dr. Wilhelm Harnisch“<br />

Herbstsemester 2011<br />

Es ist wieder so weit! Die Volkshochschule stellt ihr neues Programm<br />

mit dem Programmheft Herbst 2011 vor.<br />

Es wird am 23.08.11 an zentralen Stellen wie Zeitz-lnformation,<br />

Stadtbibliothek, Globus, Kaufland usw. ausgelegt.<br />

Ob Sie sich in Schule und Beruf weiterbilden möchten oder für<br />

Gesundheit, Sport, Sprachen, Kultur und Kunst oder einen Kochkurs<br />

interessieren - es ist für jeden etwas dabei. Wir wünschen<br />

viel Spaß beim Stöbern!<br />

Auch auf unserer Internetseite www.vhs-burgenlandkreis.de<br />

Kurse der Volkshochschule Burgenlandkreis<br />

Ort neue Turnhalle Osterfeld<br />

Kurs-Nr. 11HZ302FF<br />

Titel Stepp-Aerobic/Problemzonen-<br />

und Rückengymnastik für jedermann<br />

Dozent Fr. Winkler<br />

Beginn Do., 01.09.11, 17:30 - 18:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!