12.11.2012 Aufrufe

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

Heimatspiegel Wethautal - Verbandsgemeinde Wethautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heimatspiegel</strong> <strong>Wethautal</strong> 6 · Nr. 26/2010<br />

Der Weihnachtsmarkt in Stößen fand in diesem Jahr unter denkbar<br />

ungünstigen Witterungsbedingungen statt. Die Feuerwehr,<br />

der Gemischte Chor und die Bäckerei der Stadt hatten Stände<br />

aufgebaut in Erwartung vieler Gäste, nicht nur aus der Stadt.<br />

Leider konnten viele wegen der extremen Witterungsverhältnisse<br />

dieses eigentlich großartige Ereignis in diesem Jahr nicht genießen.<br />

Doch der Weihnachtsmann, der ja auf Eis und Schnee<br />

„geeicht“ ist, war trotzdem erschienen und waltete frohen Sinnes<br />

seines Amtes. Allen die, die vorweihnachtlichen Freuden in<br />

die Stadt gebracht haben, gilt der Dank der Anwesenden für die<br />

Mühe und Arbeit, die damit immer im Zusammenhang steht.<br />

Text: K. K.<br />

Foto: S. Sch.<br />

Unser 3. Weihnachtsmarkt in Mertendorf<br />

Es sah aus, als wolle uns das Winterwetter einen Strich durch<br />

die Rechnung machen, doch alles kam anders.<br />

Die fleißigen Helfer der Punkewitzer und Mertendorfer Feuerwehr<br />

und unser Gemeindearbeiter sowie verschiedene Vereinsmitglieder<br />

und unsere Erzieherinnen standen schon früh am<br />

Morgen des 11.12.10 auf dem Dorfplatz, um alles für das Fest<br />

herzurichten. Dann wurden die Kuchen der freiwilligen Backfrauen<br />

aus Mertendorf zusammengetragen. Sah dieser wieder<br />

lecker aus - geschmeckt hat er natürlich auch. Endlich war es<br />

14.00 Uhr und der Weihnachtsmarkt wurde eröffnet.<br />

Wir die „Kleinen Strolche“ führten unser Weihnachtsprogramm<br />

auf und danach trat zur weihnachtlichen Einstimmung unser Kir-<br />

chenchor auf. Interessant wurde es, als der Weihnachtsmann zu<br />

Besuch kam. Was hatte er wohl alles für feine Sachen in seinen<br />

Sack? Natürlich durfte jeder mal nach Süßigkeiten „angeln“. Alles,<br />

was das Herz begehrte, war auf unserem Weihnachtsmarkt zu finden.<br />

Eine Auktion, welche zu Gunsten unserer Kita durchgeführt<br />

wurde, brachte eine schöne Summe Euros für uns ein. Den Meinungen<br />

der Gäste dieses Tages, war es ein gelungenes Fest und<br />

man hatte endlich mal wieder die Möglichkeiten, im Dorf gemütlich<br />

zusammenzukommen. Allen 1000 Dank, die zum Gelingen dieses<br />

Weihnachtsmarktes beitrugen.<br />

Ein schönes Weihnachtsfest wünschen euch allen<br />

eure „Kleinen Strolche“ und unsere Erzieherinnen.<br />

Löbitz<br />

Im Mertendorfer Ortsteil Löbitz fand am Donnerstag, dem 09.12.,<br />

die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier statt, zu der die Löbitzer,<br />

Görschner, Droitzener und Rathewitzer erschienen waren.<br />

Erschienen deshalb, weil die Witterungsverhältnisse es erschwerten,<br />

bis zum Löbitzer Kulturhaus zu gelangen. So hatten<br />

zum Beispiel 20 Personen aus dem Rathewitzer und Scheiplitzer<br />

Bereich ihre Zusage zurücknehmen müssen, ebenso konnten<br />

die Utenbacher aus dem gleichen Grund nicht teilnehmen. Das<br />

war sehr schade, denn die Naumburger Musikanten spielten<br />

flott zur Unterhaltung und zum Tanz auf.<br />

Für Speisen und Getränke war ausreichend mit einer großen<br />

Kuchentafel gesorgt. Das Abendbrot mundete vorzüglich, denn<br />

es gab Würzfleisch, Putengeschnetzeltes und zum Abschluss<br />

auch noch Eis. Zum Opfer der Witterungsverhältnisse fielen leider<br />

auch die Auftritte der Thüringer Jagdhornbläser und des<br />

Kindergartens. Allen, die an dem Tag erschienen waren, hat diese<br />

Veranstaltung trotzdem große Freude bereitet und der <strong>Heimatspiegel</strong><br />

möchte sich in ihrem Namen bei den Veranstaltern,<br />

Herrn Dieter Glotz mit seiner „Mannschaft“, zu der natürlich<br />

auch der Koch gehört, ganz herzlich bedanken. Ein Dank gilt<br />

auch der Agrargenossenschaft, die durch das Räumen der<br />

Wege diese Teilnahme und auch die Heimfahrt erst ermöglichte.<br />

Text und Foto: K. K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!