16.01.2015 Aufrufe

sauberes - VP Leonding

sauberes - VP Leonding

sauberes - VP Leonding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GR a D Rudolf Harant<br />

wurde am Ende seiner politischen<br />

Laufbahn mit dem<br />

Großen Verdienstzeichen der<br />

Republik Österreich ausgezeichnet.<br />

LH Dr Pühringer<br />

überreichte dieses Ehrenzeichen<br />

im Landhaus zu Linz.<br />

R. Harant war 11 jahre lang<br />

Obmann des Seniorenbundes<br />

<strong>Leonding</strong>. Wir gratulieren.<br />

Sprechtag für Familienfragen<br />

Im Rahmen des Familienbundes bieten GR Fritz Radlmair<br />

und EGR Alex Lindlbauer einen Sprechtag für Familienfragen,<br />

Schulbeihilfe u.ä. am Donnerstag, 14. Oktober, 17<br />

30-18 30 im Stadtamt (Ö<strong>VP</strong> Büro) an. Nutzen Sie die Gelegenheit.<br />

Mag Angelika Sery<br />

Erstmals wählte der Fachverband für Werbung und Marktkommunikation<br />

eine Frau an seine Spitze. Es ist dies die<br />

<strong>Leonding</strong>erin Mag Angelika Sery von der Agentur SERY<br />

Creative Communications. Wir sind stolz auf so eine tüchtige<br />

Gemeindebügerin.<br />

Parkzeit verkürzt<br />

Geändert wurde die freie Parkzeit in der Tiefgarage des Stadtamtes.<br />

Konnte man bisher ganze drei Stunden gratis parken,<br />

geht das ab sofort nur mehr ZWEI Stunden. Jede weitere<br />

halbe Stunde kostet 0,50 €. Das heißt, dass man für 1 € immer<br />

noch drei Stunden parken kann.<br />

25jähriges Bestandesjubiläum<br />

Mit einem tollen Festakt feierte die <strong>Leonding</strong>er Firma<br />

G.Klampfer Elektroanlagen ihr 25jähriges Bestandesjubiläum.<br />

Viele bedauerten, dass der Gründer Gerhard Klampfer<br />

dieses Fest nicht mehr erleben durfte. Immerhin halten<br />

seine Nachfolger in der Geschäftsleitung die Firma auf sehr<br />

erfolgreichem Kurs.<br />

Landesritterfest des OÖ Familienbundes<br />

Bei herrlichem, heißem Sommerwetter beteiligte sich die<br />

Stadtgruppe <strong>Leonding</strong> am großen Landesritterfest des OÖ<br />

Familienbundes in der Linzer Altstadt. In der “Hexen - und<br />

Kräuterküche“ wurden leckere Apfelsäfte vom Obstgut St.<br />

Isidor angeboten. (am Foto v.l.: Sigrid Radlmair, Alfred Holly,<br />

Alex Lindlbauer, Obmann Fritz Radlmair und eine Helferin<br />

aus Linz)<br />

Der „autofreie Tag“<br />

ist eine verwirrende Veranstaltung, weil viele mit dem Titel<br />

wenig anfangen können. Diese sinnvolle Aktion mit Werbung<br />

für Fahrräder und alternative Fortbewegungsmittel sollte<br />

„Tag des Fahrrades“ oder ähnlich heißen, verlangte VBgm<br />

Kreinecker schon mehrfach. Dann würde auch die Bevölkerung<br />

den Aktionstag besser verstehen. Bisher wurde der Vorschlag<br />

nicht gehört…..<br />

Wellnessanlage ein Geldschlucker<br />

Lange hat es gedauert, bis auch die Grünen draufgekommen<br />

sind, dass die Wellnessanlage ein Geldschlucker ist. In der<br />

letzten Ausgabe ihrer Zeitung mokieren sie sich über den<br />

Umstand, den die Ö<strong>VP</strong> schon seit 7(!) Jahren vehement anprangert.<br />

Im Jahr 2009 war der Abgang übrigens weit über<br />

400.00 € und nicht wie angeführt 200.000 €.<br />

Dünnhäutig<br />

zeigt sich der Bürgermeister in seiner Reaktion im Amtsblatt<br />

wegen eines Leserbriefes in der Krone. Der stammt nämlich<br />

NICHT von der Union <strong>Leonding</strong> – im Gegenteil: Der Obmann<br />

hat sich sofort vom Inhalt distanziert und festgestellt,<br />

dass das nicht die Meinung des Vereines sondern die einer<br />

nicht autorisierten Einzelperson ist. Das wurde dem Bürgermeister<br />

auch mitgeteilt. Er zeigte sich trotzdem eingeschnappt<br />

und konterte im Amtsblatt.<br />

Spurensuche Arbeitswelten<br />

Ein Jahr lang hat es im Stadtmuseum Turm 9 keine Spurensuche gegeben. Zuerst<br />

wollte man das Museum baulich und inhaltlich umgestalten – dann war das Geld dafür<br />

nicht da.<br />

Daher gibt es erst jetzt wieder<br />

eine der beliebten Spurensuchen<br />

in die Geschichte unserer<br />

Stadt. Sie hat sich aus einer reinen<br />

Agrargemeinde am Rande<br />

der Hauptstadt über florierende<br />

Gewerbebetriebe zu einem gesuchten<br />

Industriestandort entwickelt.<br />

Diese rasante Veränderung<br />

nach dem Krieg ist Thema der<br />

Ausstellung ARBEITSWELTEN.<br />

Die fachliche Leitung hat Dr Thekla<br />

Weissenguber mit ihrem Team<br />

über. Die Ausstellungsgestaltung<br />

übernahm der <strong>Leonding</strong>er Künstler<br />

Walter Gschwandtner. Alle<br />

Interessenten an der <strong>Leonding</strong>er<br />

Geschichte sind herzlich eingeladen,<br />

sich diesen weiteren Baustein<br />

der Geschichtsaufarbeitung<br />

Begeistert von der Stadtbücherei<br />

zeigte sich die NAbg Claudia<br />

Durchschlag anlässlich eines Besuches<br />

in unserer beliebten Leseeinrichtung.<br />

Beeindruckt von<br />

der Zahl der eingeschriebenen<br />

Leser, von der Vielfalt der Veranstaltungen<br />

und von der Kompetenz<br />

des Personals verließ die<br />

Abgeordnete diesen Hort der Bildung<br />

und Unterhaltung. Sie sind<br />

neugierig geworden<br />

6.10. 15 Uhr heiteres<br />

zum Nachmittagskaffee<br />

14.10. 19 30 Uhr<br />

Literaturkreis (Korrekturen<br />

von J.Frantzen)<br />

19.10. 8-20 Uhr <strong>Leonding</strong><br />

liest non Stopp<br />

20.10. 15 und 16 Uhr Der<br />

Kasperl in der Stadtbücherei<br />

Holzschnitte im 44er Haus<br />

Der österreichische Zweig der international auftretenden<br />

Vereinigung XYLON, das sind Künstler, die sich dem<br />

Hochdruck verschrieben haben, stellt aktuell im 44er<br />

Haus aus.<br />

Verschiedene österreichische<br />

Künstler, die den Holz- oder Linolschnitt<br />

noch ausüben, stellen<br />

ihre Werke aus. Franz Granzner<br />

als Obmann von Xylon Österreich,<br />

StR Eichhorn in Vertretung<br />

von Kulturreferent Kreinecker<br />

und HR Stepannek als<br />

künstlerischer Sachredner eröffneten.<br />

Die nächste Vernissage ist am 5.<br />

Oktober mit Hermann Angeli<br />

nicht entgehen zu lassen. Ausstellungsdauer<br />

bis 23. Dezember<br />

– weitere Informationen unter<br />

www.leonding.at.<br />

EN<br />

STADTPLATZ LEONDING<br />

Ergänzende Veranstaltungen zum Thema:<br />

30. September – Lesung aus Schülertexten en zu Lebens-Spuren-Suche<br />

21. Oktober – Vortrag Arbeitswelten in <strong>Leonding</strong> (DI G.Tolar)<br />

04. November – Vortrag Marktgehen (Kons A.Kauer)<br />

18. November – Vortrag Vom Landarbeiter zum Ingenieur (Dr T.Weissengruber)<br />

Lange Nacht der Museen<br />

zu dieser beliebten Nacht aller<br />

österreichischen Museen lädt<br />

auch das Stadtmuseum <strong>Leonding</strong><br />

am 2. Oktober ab 19 Uhr.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Im Turm 9 wird Klangkünstler Ali<br />

Andress um 19 und 22 Uhr eine<br />

Die schönere Art Reisen zu genießen!<br />

Kalabrien 26.09. - 04.10.10 € 799,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Istrien – Der Sonne entgegen 26. - 30.09.10 € 315,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Korsika & Sardinien 03. - 10.10.10 € 998,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Venedig mit „ RIGOLETTO“ im Teatro La Fenice<br />

04. - 07.10.10<br />

ab € 695,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Kroatien Weltkulturerbe 10. - 16.10.10 ab € 499,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Elsass für Genießer 23. - 26.10.10 € 349,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Grado – Meeresluft und Kulinarik 23. - 26.10.10 € 269,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Törggelen in Südtirol 23. - 26.10.10 € 319,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Slowenien & Kroatien 23. - 26.10.10 € 355,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Gardasee 06. - 09.11.10 € 348,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Martini - Wein - Gute Laune = Südburgenland<br />

13. - 14.11.10<br />

€ 198,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Wellness zum Spitzenpreis - 2. PERSON GRATIS!<br />

SLOWENIEN od. UNGARN<br />

11. - 14., 19. - 21.11.10<br />

ab € 299,-<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Wien - ab 16.10. jedes Wochenende<br />

ab € 75,-<br />

"Ich war noch niemals in New York" / "Tanz der Vampire”<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

UNSER NEUER KATALOG MIT VIELEN ADVENT- &<br />

WEIHNACHTSREISEN ERSCHEINT MITTE SEPTEMBER!<br />

Reiseparadies Kastler GmbH<br />

Ottensheim - Linz, Tel.: 07234/ 82323- 0<br />

www.kastler.at<br />

ing<br />

d<br />

Performance geben dazu gibt es<br />

stündlich fachliche Führungen<br />

durch unsere Ausstellung<br />

um 17 Uhr startet ein Kinderprogramm<br />

anlässlich 10 Jahre<br />

museum4kids<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Preis- und Programmänderung vorbehalten! Druckfehler vorbehalten!<br />

4<br />

<strong>Leonding</strong>er Stadtblatt<br />

Ö<strong>VP</strong> LEONDING 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!