12.11.2012 Aufrufe

Stadtzeitung KW 05 - Stadt Neuenburg am Rhein

Stadtzeitung KW 05 - Stadt Neuenburg am Rhein

Stadtzeitung KW 05 - Stadt Neuenburg am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Emilie Klaas feierte<br />

90. Geburtstag<br />

Am 25.01.2012 überbrachte<br />

Ortsvorsteher Hans Winkler<br />

der Jubilarin Emilie Klaas zu<br />

ihrem 90. Geburtstag die Glückwünsche<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Neuenburg</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Rhein</strong>. Ebenso schickten die Landrätin<br />

Dorothea Störr-Ritter und Ministerpräsident<br />

Winfried Kretschmann<br />

ihre Glückwunschschreiben.<br />

Nur für eine kurze Zeit der Evakuierung<br />

während des 2. Weltkrieges<br />

hatte Emilie Klaas Steinenstadt verlassen.<br />

Sie ist, wie es Hans Winkler<br />

treffend formulierte, eine urige<br />

Steinenstädterin.<br />

Mit acht Kindern im Haus war immer<br />

etwas los. Allerdings war es<br />

für die Kinder selbstverständlich,<br />

mit anzupacken. Etwas anderes<br />

Apothekenbereitschaft<br />

– Nachtdienst<br />

Die Notdienstbereitschaft der<br />

Apotheken beginnt um 8.30<br />

Uhr und endet um 8.30 Uhr <strong>am</strong><br />

darauf folgenden Tag.<br />

S<strong>am</strong>stag, 04.02.2012,<br />

<strong>Rhein</strong>-Apotheke,<br />

<strong>Neuenburg</strong>, Schlüsselstr. 4,<br />

Tel. 07631/72029<br />

Sonntag, <strong>05</strong>.02.2012,<br />

Flora-Apotheke,<br />

Müllheim, Hauptstr. 123,<br />

Tel. 07631/3634-0<br />

Montag, 06.02.2012,<br />

Fohmann`sche-Apotheke,<br />

Schliengen, Eisenbahnstr. 13,<br />

Tel. 07635/556<br />

hätte die Mutter auch nicht geduldet<br />

und da gab es auch keine Diskussionen.<br />

Denn „do hesch ä menge<br />

Herdepfel schälle mieße.“<br />

Wurde Emilie Klaas der Trubel<br />

doch zu viel, so boten ihr die<br />

Nachbarn, Altbürgermeister Schäfer<br />

und dessen Frau immer ein<br />

Plätzchen, um abzuschalten. Dies<br />

beruhte durchaus auf Gegenseitigkeit.<br />

Auch heute noch ist ihr Edmund<br />

Schäfer in Freundschaft verbunden.<br />

Emilie Klaas ist zufrieden mit ihrem<br />

Leben, mit ihrem Garten und<br />

den Hühnern, die „schu z‘alt für<br />

d‘Suppe sin“, die ihr aber immer<br />

noch jeden Morgen frische Eier liefern.<br />

(al)<br />

Dienstag, 07.02.2012,<br />

Apotheke <strong>am</strong> Schillerplatz,<br />

Müllheim, Werderstr. 23,<br />

Tel. 07631/12775<br />

Mittwoch, 08.02.2012,<br />

Apotheke <strong>am</strong> Blumenplatz,<br />

Kandern, Hauptstr. 23,<br />

Tel. 07626/7970<br />

Donnerstag, 09.02.2012,<br />

Hebel-Apotheke,<br />

Müllheim, Werderstr. 31a,<br />

Tel. 07631/2253<br />

Freitag, 10.02.2012,<br />

Fridolin-Apotheke,<br />

<strong>Neuenburg</strong>, Müllheimer Str. 21,<br />

Tel. 07631/793700<br />

4<br />

www.neuenburg.de<br />

Unsere Energie<br />

Sparen mit<br />

Ökostrom<br />

Nutzen Sie die kostenlose<br />

Ökostrom-Beratung unseres<br />

Partners badenova, lassen Sie<br />

sich Ihr Ersparnis berechnen und<br />

unterstützen Sie unser Projekt<br />

„Öko-Stromer für <strong>Neuenburg</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Rhein</strong>“.<br />

Einladung zur Beratung <strong>am</strong> Mittwoch,<br />

den 15.02.2012 ab 16.00<br />

Uhr im Bürgerbüro. Bitte bringen<br />

Sie Ihre aktuelle Verbrauchsab-<br />

Erfahrene Gründungsberater des<br />

EXZET Regionalbüros Freiburg<br />

geben konkrete und praxisbezogene<br />

Tipps für die Schritte in die<br />

Selbständigkeit, unterstützen Jungunternehmer<br />

in der Startphase und<br />

gehen auf die Anforderungen bei<br />

der Unternehmensnachfolge ein.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Neuenburg</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

veranstaltet mit der Wirtschaftsförderung<br />

Region Freiburg <strong>am</strong> 09. Februar<br />

2012 einen kostenlosen Orientierungstag<br />

für Existenzgründerinnen<br />

und Existenzgründer.<br />

Im Rahmen der 4-stündigen<br />

Abendveranstaltung wird u.a. auf<br />

folgende Punkte eingegangen:<br />

Klarheit über die Anforderungen<br />

und den Weg in die Selbständigkeit.<br />

Gezielte Antworten auf Fragen<br />

rund um die Selbständigkeit<br />

Chancen und Risiken der Selbständigkeit<br />

Dialog mit anderen Teilnehmern<br />

und erste Rückmeldungen zur<br />

Gründungsidee<br />

gezielte Entscheidungshilfen und<br />

Freitag, 3. Februar 2012<br />

rechnung mit.<br />

Unser Berater Herr Erwin Bornemann<br />

freut sich auf Sie.<br />

Verlegung des Wochenmarktes<br />

auf den Rathausplatz<br />

Ab Februar 2012 findet der<br />

<strong>Neuenburg</strong>er Wochenmarkt<br />

jeden Mittwoch und S<strong>am</strong>stag von<br />

08.00 – 12.00 Uhr auf dem Rathausplatz<br />

in <strong>Neuenburg</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

statt. Hiermit möchte die Wochenmarktgemeinschaft<br />

durch Passanten<br />

in der Schlüsselstraße und auf<br />

dem Rathausplatz zusätzliche Kunden<br />

gewinnen. Auch dem langjäh-<br />

rigen Wunsch vieler Bürgerinnen<br />

und Bürger den Wochenmarkt<br />

auf dem Rathausplatz abzuhalten,<br />

wird hiermit entsprochen. Die Verlegung<br />

des Marktes soll zunächst<br />

mit einer halbjährigen Probephase<br />

versucht werden. Sollte sich der<br />

Versuch positiv bestätigen, bleibt<br />

der Markt ganzjährig auf dem Rathausplatz.<br />

Orientierungsveranstaltung<br />

für Existenzgründer/innen<br />

konkrete Handlungsempfehlungen<br />

Überblick über Fördermöglichkeiten<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.exzet.de. Die kostenlose<br />

Veranstaltung findet statt: Donnerstag,<br />

den 09.02.2012 von 17-21<br />

Uhr, Rathaus in <strong>Neuenburg</strong>, Rathausplatz<br />

5. Anmeldung ist erforderlich<br />

beim EXZET Regionalbüro<br />

Freiburg: Tel. 0761 40112-07.<br />

K<strong>KW</strong> Fessenheim:<br />

Notfallschutzratgeber<br />

Die Broschüre „Notfallschutz<br />

– Ein Ratgeber für die Bevölkerung“<br />

mit Informationen über<br />

Schutzmaßnahmen im Falle eines<br />

Unfalls im grenznahen Kernkraftwerk<br />

Fessenheim, herausgegeben<br />

vom Regierungspräsidium Freiburg,<br />

liegt im Bürgerbüro der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Neuenburg</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> aus. Auch ist<br />

der Notfallschutzratgeber auf der<br />

Homepage des Regierungspräsidiums<br />

Freiburg, www.rp-freiburg.de,<br />

eingestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!