12.11.2012 Aufrufe

Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht

Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht

Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vogelfre<strong>und</strong>liches</strong> <strong>Bauen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Glas</strong> <strong>und</strong> <strong>Licht</strong> 11<br />

Empfangsgebäude eines grossen Industriebetriebes. Die optische Verknüpfung von Innen- <strong>und</strong> Aussenraum ist für Vögel<br />

höchst gefährlich.<br />

Ein lauschiges Plätzchen im Grünen. Durch die Hecken wird zusätzlich eine Korridorwirkung auf die Scheiben hin erzielt. Die<br />

Greifvogelsilhouetten bestätigen, dass das Problem wahrgenommen wurde. Lösen werden sie es hingegen bestimmt nicht.<br />

� Die Markierung z.B. von <strong>Glas</strong>türen – mindestens<br />

in Augenhöhe – ist auch für Sehbehinderte ein<br />

grosses Anliegen!<br />

� Greifvogelsilhouetten haben nicht die erhoffte<br />

Wirkung (s. S. 15)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!