12.11.2012 Aufrufe

Download Bedienungsanleitung Valentine One ... - Radarwarner.de

Download Bedienungsanleitung Valentine One ... - Radarwarner.de

Download Bedienungsanleitung Valentine One ... - Radarwarner.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Installation <strong>de</strong>s Gerätes<br />

Anbringung <strong>de</strong>s Clips für Sonnenblen<strong>de</strong>nmontage<br />

Befestigung hängend unter <strong>de</strong>r Sonnenblen<strong>de</strong><br />

Anbringung <strong>de</strong>s Clips für Montage mit<br />

Saugnäpfen<br />

Befestigung an <strong>de</strong>r Frontscheibe<br />

3<br />

Für optimale Leistung sollten Radarwarngeräte möglichst<br />

nahe an <strong>de</strong>r Frontscheibe mit <strong>de</strong>m beiliegen<strong>de</strong>m<br />

Befestigungsmaterial angebracht wer<strong>de</strong>n. Sehr guter<br />

Empfang ist bei Befestigung <strong>de</strong>s Gerätes an <strong>de</strong>r Sonnenblen<strong>de</strong><br />

zu erzielen. Die "Sicht" <strong>de</strong>s Laser-Empfängers darf<br />

nicht durch undurchsichtige Materialien ver<strong>de</strong>ckt sein; vor<br />

<strong>de</strong>r Radarantenne (bei<strong>de</strong>s auf <strong>de</strong>r abgewandten Seite <strong>de</strong>s<br />

Gerätes) dürfen sich keine Metallteile befin<strong>de</strong>n. Der Scheibenwischer<br />

kann <strong>de</strong>n Empfang beeinträchtigen. Bei direkter<br />

Montage auf <strong>de</strong>m Armaturenbrett kann <strong>de</strong>r Empfang<br />

von Radarwellen die von <strong>de</strong>r Straßenoberfläche reflektiert<br />

wer<strong>de</strong>n durch die Motorhaube abgeschattet sein<br />

o<strong>de</strong>r es zu Interferenzen kommen. Auf <strong>de</strong>m Beifahrersitz<br />

o<strong>de</strong>r im Handschuhfach ist kein ausreichen<strong>de</strong>r Empfang<br />

möglich. Das Gerät sollte möglichst waagerecht montiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Bei Benutzung <strong>de</strong>r Saugnäpfe kann <strong>de</strong>r Winkel<br />

durch drücken <strong>de</strong>r oberen Lasche und verschieben <strong>de</strong>s<br />

Gerätes verstellt wer<strong>de</strong>n. Hinter beheizbaren Frontscheiben<br />

(ohne sichtbare Drähte) und metallbedampften<br />

Frontscheiben (erkennbar an einer metallischen Spiegelung<br />

von außen) wird <strong>de</strong>r Empfang sehr stark eingeschränkt.<br />

Hier ist ein Festeinbau empfehlenswert<br />

(<strong>Valentine</strong> <strong>One</strong> RC).<br />

Zur Stromversorgung beiliegen<strong>de</strong>s gera<strong>de</strong>s Kabel o<strong>de</strong>r<br />

Spiralkabel mit <strong>de</strong>m Gerät verbin<strong>de</strong>n, Stecker in <strong>de</strong>n<br />

Zigarettenanzün<strong>de</strong>r stecken. Bei direktem Anschluß an<br />

eine Stromquelle beiliegen<strong>de</strong>n Adapter verwen<strong>de</strong>n. Rotes<br />

Kabel (+) mit Hilfe <strong>de</strong>s Einschneidverbin<strong>de</strong>rs an eine<br />

mit <strong>de</strong>r Zündung geschalteter 12V Stromquelle klemmen,<br />

schwarzes Kabel (-) an eine geer<strong>de</strong>te Schraube (Karosserie)<br />

befestigen.<br />

Bei Störungen<br />

Die Geräte wer<strong>de</strong>n vom Hersteller eingehend getestet und<br />

sind für einen langen störungsfreien Betrieb ausgelegt.<br />

Es wird eine Garantie von fünf Jahren gewährt. Bei<br />

Garantiefällen rufen Sie bitte die auf <strong>de</strong>r Rückseite angegebene<br />

Telefonnummer an. In vielen Fällen ist anormale<br />

Funktion <strong>de</strong>s Gerätes sehr einfach selbst zu beheben,<br />

bitte verfahren Sie bei Fehlfunktionen wie folgt:<br />

Bei zu geringer Vorwarnzeit probieren Sie bitte einen an<strong>de</strong>ren<br />

Einbauort.<br />

Bei Totalausfall (kein Selbsttest) sollte zuerst die Stromversorgung<br />

geprüft wer<strong>de</strong>n. Evtl. das Gerät in einem an<strong>de</strong>ren<br />

Fahrzeug ausprobieren. Bitte auch die in <strong>de</strong>m Stekker<br />

eingebaute Glassicherung überprüfen. Eine Reservesicherung<br />

liegt bei. Im Zigarettenanzün<strong>de</strong>rstecker ist die<br />

Buchse "Main" zu verwen<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!