17.01.2015 Aufrufe

Gesundheit Leben Gesundheit Lernen - Don Bosco Schulen ...

Gesundheit Leben Gesundheit Lernen - Don Bosco Schulen ...

Gesundheit Leben Gesundheit Lernen - Don Bosco Schulen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROJEKTBERICHT Schuljahr 2009/2010<br />

Ernährung<br />

Sucht<br />

Familie<br />

Bewegung /<br />

Freizeit und<br />

Sport<br />

Berufsalltag /<br />

Schulalltag<br />

Schulraumgestaltung<br />

Regeln einer sinnvollen Ernährung –<br />

Ernährungspyramide, Energiebedarf,<br />

Funktionen der <strong>Leben</strong>smittelbestandteile<br />

Richtiger Ernährungsplan für die unterschiedlichen Altersgruppen<br />

Querverbindungen mit Küchenführung herstellen<br />

Betrachtung der Speisepläne in der Großküche –<br />

Schuljausenbuffet<br />

„Wie entflieht man dem Suchtverhalten“<br />

Anorexia nervosa<br />

Tabak und Alkoholismus<br />

Bulimie und Fettsucht<br />

Drogen<br />

Ein <strong>Leben</strong> entsteht (Schwangerschaft – Geburt)<br />

Konfliktfreies <strong>Leben</strong> in der Familie (Gewalt an Frauen und Kindern)<br />

Das <strong>Leben</strong> mit behinderten Kindern in der Familie<br />

Physiotherapie – Bewegung mit Beeinträchtigungen<br />

Sportarten im Alter<br />

Die Bewegung vom Baby bis zum alten Menschen<br />

Kurzturnen im Schulalltag / Berufsalltag<br />

Der Alltag eines Leistungssportlers<br />

Stress – Auswirkungen im Schulklima und Arbeitsklima<br />

Mobbing im Schulalltag, im Berufsalltag<br />

Schulangst<br />

Aktivitätenprogramm mit den SchülerInnen – für die SchülerInnen<br />

Bearbeitung in den Unterrichtsgegenständen:<br />

Gsch – Präsentationserstellung und Gestaltung<br />

Pil – Deutsch<br />

WIR – Bewegung und Sport<br />

FU – Ernährung<br />

WIR – GSOZ<br />

WINS<br />

FU<br />

Projektbeschreibung:<br />

Organisation:<br />

2 Hauptverantwortliche mit Betreuung der einzelnen<br />

Gruppen<br />

‣ Dokumentation des Projektverlaufes<br />

‣ Festhalten in Form von Fotos<br />

‣ Genaue Kostenaufstellung<br />

‣ Präsentation vor SchülerInnen<br />

‣ Verantwortlich für die Publikation in der Schule<br />

‣ Entwurf eines einheitlichen Logos für die Projektmappengestaltung<br />

Themenbereiche:<br />

Ernährung: Grundregeln, Tipps aus der Praxis (Küchenführung – gesunde Jause, gesunde<br />

Mahlzeiten im Schulrestaurant)<br />

Sucht: Alkohol, Drogen, Nikotin<br />

Familie: Das <strong>Leben</strong> in der Gemeinschaft, das <strong>Leben</strong> mit Behinderten, Kinder in Adoptivfamilien,<br />

Altenpflege, Missbrauch, Kindersicherheit, Vorsorgeuntersuchungen<br />

Bewegung<br />

Freizeit<br />

Sport: Körperliche Schäden, Fehlhaltungen, Fit durch den Schulalltag – Kurzturnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!