17.01.2015 Aufrufe

Aufstellung der Beurteilungskriterien

Aufstellung der Beurteilungskriterien

Aufstellung der Beurteilungskriterien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ART DER PRÜ-<br />

FUNG<br />

DIKTATE<br />

(D,leb.FS, ME,<br />

MS, KS)<br />

DAUER ANZAHL ANKÜNDIGUNG<br />

Termine<br />

RÜCKGABE<br />

Beurteilung<br />

WIEDER-<br />

HOLUNG<br />

UNZULÄSSIG<br />

max. 15` vgl. Tests vgl. Tests vgl. Tests vgl. Tests - vgl. mündl. Prüfung 1)<br />

- wenn am selben Tag<br />

SA o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e schriftliche<br />

Überprüfung<br />

STOFF-UMFANG<br />

Abgegrenzte Stoffkapitel<br />

GRAPHISCHE<br />

LEISTUNGS-<br />

FEST-<br />

STELLUNG.<br />

PRAKTISCHE<br />

PRÜFUNGEN<br />

FEST-<br />

STELLUNGS-<br />

PRÜFUNG<br />

(während des Unterrichtsjahres)<br />

Lehrstoff des festgesetzten<br />

Zeitraumes<br />

NACHTRAGS-<br />

PRÜFUNG<br />

(Beginn des neuen<br />

Schuljahres)<br />

WIEDER-<br />

HOLUNGSPRÜ-<br />

FUNG<br />

(Beginn des neuen<br />

Schuljahres)<br />

KOMMISSIONELL !<br />

In mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Unterrichtsgegenständen wie schriftliche Leistungsfeststellung ( siehe dort )<br />

In <strong>der</strong> übrigen Gegenständen wie praktische Leistungsfeststellungen ( siehe dort )<br />

Nur,wenn Feststellung<br />

<strong>der</strong> Mitarbeit<br />

des Schülers<br />

im Unterricht<br />

für sichere Beurteilung<br />

nicht ausreicht.<br />

Schriftlich in SA-<br />

Fächern ( 50`)<br />

Mündlich ( 15`)<br />

(frühestens 1<br />

Std. nach Ende<br />

<strong>der</strong> schriftlichen<br />

Prüfung)<br />

Praktisch ( 30`bis<br />

50`)<br />

vgl. Feststellungs-prüfung<br />

vgl. Feststellungs-prüfung<br />

In Fächern mit ü-<br />

berwiegend praktischer<br />

Tätigkeit 1 /<br />

Semester auf Verlangen<br />

des Schülers<br />

Wunsch mindestens 2<br />

Wochen vorher bekanntgeben<br />

1 pro Fach Spätestens 1 Woche vorher<br />

mit Uhrzeit. Tatsächlicher<br />

Beginn max.<br />

60`danach<br />

1 pro Fach Nachtragsprüfungen können<br />

aus wichtigen Gründen<br />

bis max. 30. November<br />

gestundet werden<br />

1 pro Fach /<br />

maximal 2<br />

Wie<strong>der</strong>holungsprüfungen<br />

können aus wichtigen<br />

Gründen bis max. 30.<br />

November gestundet<br />

werden<br />

Beurteilung am<br />

Tag, an dem die<br />

nächste Unterrichtsstunde<br />

stattfindet<br />

Am Ende <strong>der</strong> gesamten<br />

Prüfung<br />

Jede Note ist möglich<br />

Am Ende <strong>der</strong> gesamten<br />

Prüfung<br />

Jede Note ist möglich<br />

Jede Note ist möglich<br />

ABER<br />

im Jahreszeugnis<br />

höchstens "Befriedigend"<br />

möglich !<br />

Nicht zulässig<br />

- Heranziehen häuslicher<br />

Arbeiten<br />

- Wenn dem Schüler<br />

keine angemessene<br />

Übungsgelegenheit in<br />

diesem Bereich geboten<br />

wurde<br />

- jede an<strong>der</strong>e Prüfung<br />

am selben Tag<br />

- mehr als 1 Fach / Tag<br />

- Wie<strong>der</strong>holungsprüfung<br />

vor Feststellungsprüfung<br />

einmal auf Antrag<br />

des Schülers am selben Tag<br />

- jede an<strong>der</strong>e Prüfung<br />

innerhalb von 2 - mehr als 1 Fach / Tag<br />

Wochen - Wie<strong>der</strong>holungsprüfung<br />

vor Nachtragsprüfung<br />

Nicht zulässig - jede an<strong>der</strong>e Prüfung<br />

am selben Tag<br />

- mehr als 1 Fach / Tag<br />

- Wie<strong>der</strong>holungsprüfung<br />

vor Feststellungsund/o<strong>der</strong><br />

Nachtragsprüfung<br />

Laut Lehrplan<br />

Lehrstoff des versäumten<br />

Zeitraumes<br />

Lehrstoff des gesamten<br />

Schuljahres

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!