17.01.2015 Aufrufe

Media Information 2012 - Deutscher Fachverlag

Media Information 2012 - Deutscher Fachverlag

Media Information 2012 - Deutscher Fachverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fläche theke<br />

Trendsortimente boomen<br />

7/2010 · Lebensmittel Zeitung direkt 1<br />

fläche theke<br />

Technik am Tresen<br />

Der Edeka-Ableger Marktkauf zeigt in Unterföhring, wie man<br />

mit einer Ladenbau-Lösung den Frische-Anspruch demonstriert.<br />

47 Meter Bedientheke, 1.500 Artikel: Der Marktkauf in Unterföhring.<br />

7/2010 · Lebensmittel Zeitung direkt 3<br />

branche<br />

Händlerumfrage<br />

Wir haben drei angesehene POS-<br />

Profis gefragt, ob die Produktinformationen<br />

auf den Packungen<br />

alltagstauglich sind.<br />

Merle Meineke, Mit-Inhaberin<br />

von fünf Edeka-Märkten (850<br />

bis 2.200 qm) in Sandesneben<br />

Hermann Hammann, Geschäftsleiter<br />

eines Globus-SB-<br />

Warenhauses (11.000 qm) in<br />

Ludwigshafen-Oggersheim<br />

Stephan Gritzner, Inhaber eines<br />

Rewe-Marktes (1.700 qm<br />

+ 750 qm Getränke) in Köln<br />

6/2010 · Lebensmittel Zeitung direkt<br />

Foto: Aichinger<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

ware grillsaison<br />

Anzeige<br />

prices.technical details media information 2013 ///// 18<br />

Gute Nachricht aus den Trend-Abteilungen<br />

Kaffee, Wein und Tiefkühl-<br />

Pads und Kapseln. Auch beim Wein<br />

Verbraucher setzen zunehmend auf<br />

kost. Alle drei Segment wachsen. Einen<br />

bemerkenswerten Aufschwung Nürnberger Gesellschaft für Konsum-<br />

geht‘s wieder aufwärts. Laut der<br />

hat allen voran die Kaffeesparte zu forschung stieg im ersten Quartal<br />

verzeichnen. So ist der durchschnittliche<br />

Pro-Kopf-Verbrauch auf nun 150 leicht um ein Prozent. Weiterhin nach<br />

2010 die gesamte Einkaufsmenge<br />

Liter emporgeschnellt. Der Grund: Die oben geht‘s auch bei Tiefkühlkost.<br />

Sicheres Fleisch<br />

Zehn Jahre nach dem BSE-Skandal zog<br />

der Betreiber des Fleisch-Qualitätssiegels<br />

QS ein positives Fazit zu den hohen<br />

Standards in Deutschland: „Heute wird<br />

Fleisch zuverlässiger produziert und kontrolliert<br />

als je zuvor“, sagte QS-Chef Hermann-Josef<br />

Nienhof. Die Mitarbeiter im<br />

LEH seien für die Vermittlung dieser Botschaft<br />

besonders wichtig betonte er.<br />

Eine der größten Marktkauf-Filialen in Sortiment genommen – 10 Meter für Kunde sucht in diesem Markt bereits die ment ins rechte Licht. Die Module sind<br />

Süddeutschland mit 4.200 Quadratmetern<br />

hat seit März 2010 ein weiteres gesamten Thekenbereich fast 15 Prozent ganz offensichtlich mit der Warenprästattet<br />

und haben ein automatisches<br />

Frischfisch. „Schon jetzt haben wir im Theke auf – ein beachtlicher Erfolg, der mit ausgeklügelter Kühltechnik ausge-<br />

Plus. In einem aufwändigen Umbau erhielt<br />

der Markt in Unterföhring eine mit 1.000 Artikeln umfangreichsten Sormen<br />

vom Ladenausrüster Aichinger. Sie den die Thekenwannen automatisch aus-<br />

Umsatzsteigerung erzielt. Allein in dem sentation zu tun hat. Die Theken stam-<br />

Reinigungssystem: Zweimal täglich wer-<br />

stattlich große Bedienungsabteilung: timent Fleisch und Wurst sind es 60 Prozent<br />

Umsatzplus“, freut sich Marktleiter leuchtungstechnik – Ausrüster dafür war hat das System gleich auf die stündliche<br />

rücken, unterstützt von moderner Begespült,<br />

bei Bedarf auch öfter. Dreyer<br />

10 Meter Theke für Fleisch, 14 Meter für<br />

Wurst, 13 Meter für Käse und – neu ins Reiner Dreyer. Mehr als jeder zweite der Spezialist We-Shoplight – das Sorti-<br />

Spülung eingestellt.<br />

„Die Verwirrung ist groß“<br />

Die Verwirrung ist schon sehr groß. Unsere Verbraucher<br />

fragen oft nach, was eine Angabe bedeutet.<br />

Wir können das beantworten, weil wir uns ja<br />

auskennen, aber die <strong>Information</strong>sfülle wird langsam<br />

unübersichtlich. Irgendwann muss ich mein<br />

Personal in zusätzliche Schulungen zur Ernährungsberatung<br />

schicken, aber eigentlich sehe ich das<br />

nicht ein – die Angaben sollten endlich mal auf<br />

das Wesentliche beschränkt werden.<br />

„Kunden gut informiert“<br />

Wir haben bis jetzt noch keine kritischen Rückfragen<br />

von Kunden zu Nährwertangaben gehört.<br />

Aber das dürfte gerade damit zusammenhängen,<br />

dass sie schon gut informiert in den Markt kommen<br />

und genau wissen, was sie wollen. Wir haben einmal<br />

erlebt, dass zwei Lieferanten die Änderung<br />

einer Verordnung für Mogelpackungen genutzt<br />

haben, das fiel den Kunden sofort auf. Die Lieferanten<br />

haben wir kurzzeitig ausgelistet – aber inzwischen<br />

haben die das geregelt.<br />

„Leute völlig überfordert“<br />

Manche Leute sind völlig überfordert, weil sie auf<br />

dem Etikett die <strong>Information</strong>en, die sie suchen, nur<br />

mühsam finden. Ich habe extra eine Ernährungsberaterin<br />

eingestellt, die einmal die Woche eine<br />

Kochvorführung macht und die Zutaten ausführlich<br />

und verständlich erläutert. Ich fände es gut, wenn<br />

es ein einfaches, einheitliches Schema gäbe, bei<br />

dem man auf einen Blick die wichtigsten Bestandteile<br />

erkennt – zum Beispiel mit Klassifizierungen<br />

wie A, A+ und so weiter wie bei Kühlschränken.<br />

32 36 40 42<br />

Alkoholfreie<br />

Biermix und<br />

Fleisch- und<br />

Feinkost und<br />

Getränke<br />

alkoholfreies Bier Wurstspezialitäten Zubehör<br />

Im Segment der alkoholfreien Getränke<br />

herrscht großer Preisdruck. Erneut Glänzte es ein halbes Jahrzehnt mit vor der Frage, wie er die Grillsaison Besonders in Verbrauchermärkten<br />

Das Biermixsegment bereinigt sich. Masse oder Klasse: Der LEH steht Frühling für das Nonfood-Sortiment:<br />

konnten die Discounter ihren Marktanteil<br />

ausbauen. Darunter zu leiden den derzeit allenfalls noch moderate erfolgreiche Händler haben sich fest-<br />

häufigkeit wenig beliebt, doch jetzt<br />

zweistelligen Absatzzuwächsen, wer-<br />

für Zusatzumsatz nutzen kann. Zwei ist es wegen der geringen Umschlag-<br />

haben allen voran die Abfüller von Mineralwasser.<br />

Da nutzt es nicht viel, del sortiert nun gnadenlos nach „Ren-<br />

Beratung müssen obenan stehen, zu-<br />

Sortiment die Gelegenheit zum Um-<br />

Mengensteigerungen erzielt. Der Han-<br />

gelegt: Qualität, Bedienung und<br />

bietet sich für das Haushaltswaren-<br />

wenn der durchschnittliche Pro-Kopf- nern“ und „Pennern“ aus. Überleben sätzlich stocken sie vorsorglich schon satzschub: Clever zu den Sortimenten<br />

Verbrauch konstant hoch, aber unterm<br />

Strich nicht viel übrig bleibt. Eikes<br />

Konzept verfolgen und innovativ Ware auf und ergänzen es um Spezia-<br />

genauso zum gefragten Ergänzungs-<br />

werden Biermix-Marken, die ein star-<br />

jetzt das Sortiment um grillfertige platziert, werden Grillzangen & Co<br />

nen Lichtblick gibt es aber: Das Segment<br />

der Limonaden boomt im Mo-<br />

gegenwärtig die alkoholfreien Biere, meisterschaft in Südafrika. Die Studie die Grillparty. Nonfood-Spezialist<br />

bleiben. Grund zur Hoffnung liefern litäten mit Bezug zur Fußball-Welt-<br />

artikel wie Saucen und Salate für<br />

ment kräftig. Und weil das so ist,<br />

die nach vorne preschen – allen voran eines Fleischherstellers bestätigt derweil:<br />

Eine Minderheit der Kunden ach-<br />

view mit Lebensmittel Zeitung direkt<br />

Alexander Fackelmann sieht im Inter-<br />

gibt‘s reichlich Innovationen. Händler die Weizenbiere. Deren alkoholfreie<br />

haben in diesem Bereich die Qual der Sparte glänzt mit zweistelligen<br />

tet beim Einkauf für die Grillfete auf den LEH sogar in der Pflicht, Kompe-<br />

Wahl.<br />

Wachstumsraten.<br />

den Preis.<br />

tenz zu zeigen.<br />

2/1 page<br />

print space<br />

bleed*<br />

1/1 page<br />

print space<br />

bleed*<br />

464 mm w x 300 mm h<br />

500 mm w x 340 mm h<br />

€ 33,800.–<br />

220 mm w x 300 mm h<br />

250 mm w x 340 mm h<br />

€ 17,190.–<br />

3/4 page across<br />

print space 220 mm w x 225 mm h<br />

bleed* 250 mm w x 247 mm h<br />

€ 14,550.–<br />

2/3 page across<br />

print space 220 mm b x 200 mm h<br />

bleed* 250 mm b x 222 mm h<br />

€ 13,290.–<br />

2/3 page portrait<br />

print space 147 mm w x 300 mm h<br />

bleed* 165 mm w x 340 mm h<br />

€ 13,290.–<br />

1/2 page across<br />

print space 220 mm w x 150 mm h<br />

bleed* 250 mm w x 172 mm h<br />

€ 9,930.–<br />

newspaper format 250 mm wide, 340 mm high<br />

type area 220 mm wide, 300 mm high ///<br />

4 columns at 50 mm width<br />

printing and binding processes Commercial rotary<br />

offset with drying facility (heat-set) /// saddle stitch<br />

paper quality MFC<br />

tone value additions<br />

Colour<br />

40 %-fi eld: 16 % (tolerance ± 4 %)<br />

80 %-fi eld: 11 % (tolerance ± 3 %)<br />

Black<br />

40 %-fi eld: 19 % (tolerance ± 4 %)<br />

80 %-fi eld: 13 % (tolerance ± 3 %)<br />

Slight tone deviations are within the tolerance<br />

range of web offset printing.<br />

data transfer CD-ROM or in consultation via FTP<br />

or e-mail<br />

data formats Digital data created by PSO LWC<br />

Improved, FOGRA 45L are required.<br />

We recommend the submission of PDF/X-3 data.<br />

Open data should be avoided. All fonts used<br />

must be embedded, continuous tone images<br />

require a resolution of 300 dpi and line images at<br />

least 600 dpi.<br />

colours per European scale<br />

colour sequence black, cyan, magenta, yellow<br />

proof colour-accurate digital/reference proof<br />

(paper simulation run paper of LZ direkt) with<br />

corresponding measuring elements<br />

data archiving data are archived. Unchanged<br />

repetitions are therefore usually possible. There is<br />

however no data guarantee.<br />

warranty When incomplete or incorrect data (text,<br />

colours, images) are supplied, we assume no<br />

liability for the printing results. Exposure errors due<br />

to incomplete or erroneous data, incorrect settings<br />

or incomplete information shall be charged. This<br />

also applies to additional typesetting, as well as for<br />

creating further proofs<br />

* Bleed: plus 4 mm trim size per exterior edge,<br />

type in print space only, please.<br />

All prices are subject to VAT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!