12.11.2012 Aufrufe

Verkehrssicherheitstag Sachsenring - Verkehrssicherheitszentrum ...

Verkehrssicherheitstag Sachsenring - Verkehrssicherheitszentrum ...

Verkehrssicherheitstag Sachsenring - Verkehrssicherheitszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Programmhöhepunkte Aussteller, Unternehmen, Sponsoren<br />

Grußwort<br />

z Tag der offenen Tür der Grand-Prix-Rennstrecke Sachsen-<br />

ring (u. a. mit Rundfahrten - angeboten durch den Ver-<br />

kehrsverbund Mittelsachsen und dem Amt für Straßenbau)<br />

z Kostenlose Benutzung der Fahrtrainingspisten des<br />

<strong>Verkehrssicherheitszentrum</strong>s mit bereitgestellten Pkw<br />

z Fahrten mit Lkw und Bus für Besucher, die nicht im Besitz<br />

eines Führerscheins für Nutzfahrzeuge sind (Verkehrs-<br />

akademie Chemnitz)<br />

z Kostenloser Prüfcheck der Besucherfahrzeuge im Prüfzug<br />

des ADAC<br />

z Stunts und Action auf der Start/Ziel-Geraden (DEKRA,<br />

TÜV-Süd, Verband Sächsischer Fahrlehrer, FSD GmbH)<br />

z Fahrerassistenzsysteme – Sicherheitsfunktionen selbst auf<br />

der Rennstrecke erfahren (FSD GmbH)<br />

z Motorsportpräsentationen u. a. Pocket-Bikes<br />

z Spezielle Kinderprogramme (Bastelstraßen, Hüpfburg,<br />

Busschule)<br />

z Livemusik Polizeiorchester Sachsen<br />

z Spiel und Spaß mit „Poldi“<br />

z Gewinnspiele an den Ständen<br />

z Mini-Bike Schnupperkurs durch ADAC Sachsen und AMC<br />

<strong>Sachsenring</strong> (Anmeldung erforderlich)<br />

z Pkw- und Motorrad-Simulatoren<br />

z Segway-Parcours mit AOK Sachsen<br />

z Pedelec-Strecke mit FSD GmbH<br />

z MDR 1 Radio Sachsen Diskothek mit Moderator<br />

Bodo Gießner<br />

z Informationen und Tipps zum Thema „Verkehrssicherheit“<br />

an ca. 45 Ausstellerständen<br />

z Präventionskampagne „Es gibt Tage, an denen man<br />

verliert …!“<br />

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit<br />

und Verkehr, der Lenkungsausschuss Verkehrssicherheit<br />

in Sachsen und der Landkreis Zwickau danken:<br />

z 1. Modell-Car-Racing Zwickau e. V.<br />

z ADAC Sachsen e. V.<br />

z Allgemeiner Deutscher Fahrrad-<br />

Club – Landesverband Sachsen<br />

e. V.<br />

z AMC <strong>Sachsenring</strong> e. V. im ADAC<br />

z AOK PLuS Sachsen/Thüringen<br />

z August Horch Museum Zwickau<br />

z Autohaus Georg Hübner e. K.<br />

z Autohaus Schmidt KG<br />

z Bund gegen Alkohol und Drogen<br />

im Straßenverkehr e. V.<br />

z Bundesamt für Güterverkehr<br />

z Bundespolizeiinspektion Chemnitz<br />

z DEKRA Automobil GmbH<br />

z Deutscher Verkehrssicherheitsrat<br />

e. V.<br />

z Deutsches Rotes Kreuz – Kreis-<br />

verband Hohenstein-Ernstthal e. V.<br />

z Fortis Saxonia e. V.<br />

z Freie Presse<br />

z Freiwillige Feuerwehr<br />

Hohenstein-Ernstthal e. V.<br />

z Fremdenverkehrsverein<br />

Hohenstein-Ernstthal e. V.<br />

z FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH<br />

z HB-Werbung und Verlag<br />

GmbH & Co. KG<br />

z Institut für Zweiradsicherheit e. V.<br />

z IWS gGmbH Lern- und Erlebnis-<br />

welt Phänomenia<br />

z Kindervereinigung Chemnitz e. V.<br />

Spielhaus<br />

z Landesjagdverband Sachsen e. V. -<br />

Landessektion Sachsen<br />

Diese Veranstaltung wird unterstützt durch<br />

z Landesverband sächsischer<br />

Fahrlehrer e. V.<br />

z Landesverkehrswacht Sachsen e. V.<br />

z Landkreis Zwickau – Amt für<br />

Straßenbau<br />

z LISt Gesellschaft für Verkehrs-<br />

wesen und ingenieurtechnische<br />

Dienstleistungen mbH<br />

z Motor-Elektrik Chemnitz GmbH<br />

z MSC Thurm e. V. im ADMV<br />

z Polizeidirektion Chemnitz–<br />

Erzgebirge<br />

z Polizeiorchester Sachsen<br />

z Sparkasse Chemnitz<br />

z Sparkassen-Versicherung Sachsen<br />

z Steinthal-Bahn<br />

z Streetmachines Chemnitz<br />

z Tourismusregion Zwickau e. V.<br />

z Tourismusverband Erzgebirge e. V.<br />

z Tu Chemnitz – Professur<br />

Arbeitswissenschaften<br />

z TÜV SÜD Auto Service GmbH<br />

z Verkehrsakademie e. V.<br />

z <strong>Verkehrssicherheitszentrum</strong> am<br />

<strong>Sachsenring</strong> GmbH & Co. KG<br />

z Verkehrsverbund Mittelsachsen<br />

GmbH<br />

z Westsächsische Hochschule<br />

Zwickau<br />

z WHZ Racing Team<br />

Fotos Titel: Andreas Kretschel (2), MEV (1), Rainer Sturm / PixElio (1)<br />

<strong>Verkehrssicherheitstag</strong><br />

<strong>Sachsenring</strong><br />

So | 26.08.2012 | 10 – 18 Uhr<br />

EINTRITT<br />

FREI<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

14. Sächsischer<br />

<strong>Verkehrssicherheitstag</strong><br />

der schönen Tradition folgend, findet auch in diesem Jahr der<br />

<strong>Verkehrssicherheitstag</strong> auf dem <strong>Sachsenring</strong> statt. Mein besonderer<br />

Dank gilt vorab den Mitgliedern des Lenkungsausschusses<br />

Verkehrssicherheit in Sachsen und allen Beteiligten, Helfern und<br />

Akteuren, die sich für das Gelingen der Veranstaltung eingesetzt<br />

haben.<br />

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, interessantes<br />

und spannendes Programm.<br />

Mit Blick auf den Beginn des neuen Schuljahres gilt der besondere<br />

Fokus der Veranstalter und Aussteller des <strong>Verkehrssicherheitstag</strong>es<br />

dem Thema „Sicherer Schulweg“. Kinder sind<br />

besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer, die oft die Gefahren<br />

des Straßenverkehrs nicht richtig einschätzen können. Die Verkehrssicherheitsarbeit<br />

für und mit Kindern bleibt daher eine<br />

wichtige und unerlässliche gesamtgesellschaftliche Aufgabe.<br />

Erleben Sie den <strong>Sachsenring</strong> aus der Nähe. Sie sind herzlich eingeladen,<br />

beim 14. Sächsischen <strong>Verkehrssicherheitstag</strong> dabei zu<br />

sein.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ihr<br />

Sven Morlok<br />

Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr


Vorführungen und Präsentationen Veranstaltungsort<br />

Besucherhinweise<br />

Anlässlich des 14. Sächsischen <strong>Verkehrssicherheitstag</strong>es<br />

am 26. August 2012 auf der Bühne,<br />

im Pressezentrum und der Start- und Zielgeraden<br />

10:00 – 10:15 uhr Begrüßung mit MDR 1 Radio Sachsen<br />

Diskothek (Bühne)<br />

10:15 – 10:45 uhr Spiel und Spaß mit „Poldi“ (Bühne)<br />

10:30 – 10:50 uhr Sport und Show mit Pocket-Bikes<br />

(Start/Ziel-Gerade)<br />

11:00 – 12:00 uhr Livemusik (Bühne)<br />

Konzert Polizeiorchester Sachsen<br />

11:00 – 11:45 uhr Puppenbühne (Pressezentrum)<br />

11:30 – 12:30 uhr Wer hat den längsten Bremsweg?<br />

Intelligente Bremssysteme sorgen für<br />

mehr Sicherheit. Dekra, TÜV und FSD<br />

präsentieren Bremswegvergleiche<br />

zwischen Krad, Quad, Pkw und Lkw<br />

(Start/Ziel-Gerade)<br />

12:30 – 13:30 uhr Rundfahrmöglichkeiten der Besucher<br />

auf dem Grand-Prix-Kurs mit den<br />

Fahrzeugen des Verkehrsverbundes<br />

Mittelsachsen und des Amtes für<br />

Straßenbau<br />

13:30 – 14:30 uhr Livemusik (Bühne)<br />

Konzert Polizeiorchester Sachsen<br />

14:15 – 14:45 uhr Vorführung Verband Sächsischer<br />

Fahrlehrer „Möglichkeiten der Gefahren-<br />

bewältigung Pkw / Motorrad unter<br />

Nutzung intelligenter Fahrerassistenz-<br />

systeme“ (Start/Ziel-Gerade)<br />

14:45 – 15:15 uhr Spiel und Spaß mit „Poldi“ (Bühne)<br />

15:00 – 16:00 uhr Wer hat den längsten Bremsweg?<br />

Intelligente Bremssysteme sorgen für<br />

mehr Sicherheit. Dekra, TÜV und FSD<br />

präsentieren Bremswegvergleiche<br />

zwischen Krad, Quad, Pkw und Lkw<br />

(Start/Ziel-Gerade)<br />

16:15 – 17:00 uhr Puppenbühne (Pressezentrum)<br />

16:30 – 17:30 uhr Rundfahrmöglichkeiten der Besucher auf<br />

dem Grand-Prix-Kurs mit den Fahrzeugen<br />

des Verkehrsverbundes Mittelsachsen und<br />

des Amtes für Straßenbau<br />

Legende<br />

H<br />

9<br />

H<br />

1 Parkplatz Besucher<br />

2 Eingang Besucher (Tunnel)<br />

3 Standort Prüfzug ADAC<br />

8<br />

2<br />

4 Fahrparcours Lkw und Bus (Verkehrsakademie e. V.)<br />

5 Veranstaltungsgelände (Boxengasse / Fahrerlager)<br />

6 Medicalcenter (Blutspendemöglichkeit)<br />

1<br />

3<br />

5<br />

6<br />

10<br />

4<br />

7 Anmeldung für Fahrerassistenzsysteme<br />

und Segway-/Pedelec-Parcours<br />

Sicherheitsfunktionen selbst erfahren<br />

8 Büro Veranstaltungsorganisation<br />

9 Pressezentrum<br />

10 Handlingkurs Fahrerassistenzsysteme<br />

11 Abfahrt Shuttle Fahrsicherheitstraining<br />

12 Segway-/Pedelec-Parcours<br />

13 Schnupperkurs Mini-Bike<br />

Haltestelle – kostenloser Pendelbus von 09 – 18 uhr zwischen Bahnhof Hohenstein-Ernstthal und dem Festgelände (Fahrzeuge des<br />

Verkehrsverbundes Mittelsachsen)<br />

7<br />

11<br />

12<br />

13<br />

z Ständige Aktionen und Präsentationen finden an den<br />

Einzelständen der Aussteller rund um die Boxenanlage<br />

statt.<br />

z Die Anmeldung für die Benutzung der Fahrtrainingspisten<br />

erfolgt in den Boxen 1 bis 2.<br />

z Der Standort des Prüfzuges des ADAC befindet sich<br />

am Instruktorenturm auf dem zentralen Parkplatz.<br />

z Die Anmeldung für den Handlingskurs „Sicherheitsfunktionen<br />

selbst erfahren“ (Fahrerassistenzsysteme)<br />

und Segway- sowie Pedelec-Parcours erfolgt ausgangs<br />

der Boxengasse.<br />

z Der Fahrparcours für das Brummifahren (Lkw und Bus)<br />

liegt unmittelbar am zentralen Parkplatz.<br />

z Blutspendemöglichkeiten bestehen beim DRK im<br />

Medicalcenter (unterhalb des Fahrerlagers).<br />

z Kostenloser Pendelbus zwischen Bahnhof Hohenstein-<br />

Ernstthal und dem Festgelände während des Veranstaltungszeitraumes.<br />

z Kostenlose Parkplätze.<br />

z Die Einweisung zu den Parkmöglichkeiten für<br />

Rollstuhlfahrer erfolgt durch das Personal.<br />

Weitere Informationen zum <strong>Verkehrssicherheitstag</strong><br />

unter www.sachsenring.de oder am Veranstaltungstag<br />

an den Eingangsbereichen<br />

5<br />

5<br />

3<br />

7<br />

4<br />

6<br />

H<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!