12.11.2012 Aufrufe

SEBASTIAN MEISE & THOMAS REIDER - OUTING

SEBASTIAN MEISE & THOMAS REIDER - OUTING

SEBASTIAN MEISE & THOMAS REIDER - OUTING

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit Interview with Sebastian Meise & Thomas Reider<br />

bewusst sein, dass er diesen Jungen, den wir als nettes<br />

Kind wahrnehmen, als sexuelles, begehrenswertes Wesen<br />

sieht. Diese Bilder tragen viel von einer ausweglosen Fatalität<br />

und einer seltsamen Zweischneidigkeit. Gepaart mit<br />

seiner heutigen Sicht schließt sich da in diesen Kindheitsbildern<br />

ein Kreis.<br />

24<br />

of our film, however, knows he will become a pedophilic son.<br />

The image at the end shows us the bubble this person lives in,<br />

and that one can only hope will never burst.<br />

Sebastian Meise: With Sven, one senses a constant longing for<br />

the past, for order. I find those childhood images sad also. You<br />

look at them and you think Sven could also have developed in<br />

a different direction. On the one hand his fate saddens me, on<br />

the other hand, it brings out the light-heartedness of childhood<br />

and the inconceivability of sexual violence being inflicted<br />

on children.<br />

Thomas Reider: In one of our conversations Sven says he finds<br />

himself very beautiful as a child. And we have to be aware that<br />

the same boy we perceive as a sweet child is, in his eyes, an<br />

object of sexual attraction and desire. Those images convey a<br />

lot of inevitable disastrousness and curious ambiguity. In combination<br />

with Sven’s present-day perspective, his childhood<br />

pictures allow the film to come full circle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!