18.01.2015 Aufrufe

Ihr Bürgermeister Klaus-Dieter Kellner und das Team der

Ihr Bürgermeister Klaus-Dieter Kellner und das Team der

Ihr Bürgermeister Klaus-Dieter Kellner und das Team der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 9. April 2009<br />

Neudörnfeld Am Spielplatz<br />

09:30 - 10:00 Uhr<br />

Neckeroda<br />

Containerstandplatz<br />

10:15 - 10:45 Uhr<br />

Lengefeld<br />

Unterhalb Dorfplan/Gaststätte<br />

11:00 - 11:30 Uhr<br />

Hochdorf<br />

Containerplatz / MAS-Hof<br />

11:45 - 12:15 Uhr<br />

Krakendorf An <strong>der</strong> alten Waage<br />

12:30 - 13:00 Uhr<br />

Schwarza<br />

Parkfläche gegenüber Gemeindeamt<br />

13:15 - 13:45 Uhr<br />

Saalborn<br />

Containerstandplatz<br />

14:00 - 14:30 Uhr<br />

Blankenhain Parkplatz Amtsgericht<br />

14:45 - 16:30 Uhr<br />

- 15 - 6. März 2009 – Amtsblatt 02/09<br />

Sprechst<strong>und</strong>en<br />

Beratungsservice <strong>der</strong> Deutschen Rentenversicherung<br />

Die nächste Sprechst<strong>und</strong>e des Versichertenberaters Herrn Ingo Torborg<br />

findet in Blankenhain wie folgt statt:<br />

Mittwoch, 18.03.2009<br />

in <strong>der</strong> Zeit von 16:45 - 18:00 Uhr<br />

im Rathaus, Am Markt 1, 99444 Blankenhain.<br />

Versicherte <strong>der</strong> Deutschen Rentenversicherung erhalten gebührenfrei<br />

Rat <strong>und</strong> Auskunft zu versicherungsrechtlichen Fragen sowie Hilfe bei<br />

Anträgen auf Kontenklärung o<strong>der</strong> Rente.<br />

Es wird dringend gebeten, Termine rechtzeitig zu vereinbaren. Herr<br />

Torborg ist zu diesem Zweck wie folgt erreichbar:<br />

Telefon: 03644 563660 (montags - donnerstags 19:30 bis 20:30<br />

Uhr)<br />

Telefax: 03644 563662<br />

E-Mail: ingo.torborg@gmx.de<br />

Blänksch Helau<br />

Zwar wird in Blankenhain kaum noch Fasching gefeiert, aber die Kin<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule, des För<strong>der</strong>zentrums “Hans Bürger” <strong>und</strong> des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

“Waldgeister am Steintisch” können es trotzdem. Mit einem<br />

zünftigen Umzug durch die Stadt <strong>und</strong> dem anschließenden Stopp im<br />

Innenhof <strong>der</strong> Stadtverwaltung waren am Rosenmontag auch in Blankenhain<br />

einmal die “Narren los”. Hier “regnete” es zur Freude <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

Süßigkeiten <strong>und</strong> die Polonaise machte riesigen Spaß. Richtig flott<br />

spielte <strong>der</strong> Fanfarenzug “Syn<strong>der</strong>stedter Tal” auf.<br />

Blankenhainer Tafel<br />

Überraschungseier<br />

Die Blankenhainer Tafel hat als Zentrallager für alle Thüringer Tafeln<br />

eine süße Großspende erhalten.<br />

Über 70.000 Überraschungseier Eier erhielten wir für die Weiterverteilung<br />

an alle Thüringer Tafeln.<br />

Für Blankenhain selbst bleiben davon 2.500 Eier, die wir in den nächsten<br />

Wochen an die Besucher <strong>der</strong> Tafel ausreichen werden. Wir freuen<br />

uns aber ganz beson<strong>der</strong>s, <strong>das</strong>s wir damit auch unser Projekt “Kin<strong>der</strong>tafel”<br />

mit insgesamt 5 Schulen im Umkreis <strong>und</strong> die individuellen Anfragen<br />

von Kin<strong>der</strong>einrichtungen “eindecken” können.<br />

Tagung <strong>der</strong> Thüringer Tafeln<br />

Am Donnerstag, dem 12.03.2009, kommen alle 30 Tafeln aus Thüringen<br />

in unsere Lindenstadt <strong>und</strong> beraten im Rathaussaal über die weiteren<br />

Strukturen im Freistaat.<br />

Die Blankenhainer Tafel als Gastgeberin wird an diesem Tag an die<br />

Tafeln die Ü-Eier <strong>und</strong> viele an<strong>der</strong>e Lebensmittelspenden übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!