12.11.2012 Aufrufe

Anwendungshinweis 2 - Wago

Anwendungshinweis 2 - Wago

Anwendungshinweis 2 - Wago

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Programmbeschreibung<br />

<strong>Anwendungshinweis</strong><br />

Programmbeschreibung • 13<br />

Die Abb. 3 zeigt, wie die von der Widerstandsklemme (Pt 100) gemessene<br />

Temperatur in einen REAL- Wert gewandelt wird. Des Weiteren wird in dem<br />

<strong>Anwendungshinweis</strong> gezeigt, wie die Schützüberwachung überbrückt werden<br />

kann, wenn kein Hilfskontakt am Ventilatorschütz vorhanden ist.<br />

Die Selektierbausteine (SEL) dienen dazu, dass in der Simulation nicht die<br />

undefinierten Messwerte der analogen und digitalen Busklemmen verwendet<br />

werden.<br />

Abb. 3: Schützsimulation + Konvertierung<br />

In der Abb. 4 wird das Programm für die energieoptimierte Raum-/ Ablufttemperatur-Regelung<br />

mit zweistufigen Ventilatoren gezeigt. Das Unterprogramm<br />

„KaskadenregelungMitZweistufigenVentilatoren“ stellt die PLC- Variablen<br />

zur Verfügung, die mit den Ein- und Ausgängen des WAGO I/O Systems<br />

verknüpft sind.<br />

Abb. 4: Programm Kaskadenregelung mit zweistufigen Ventilatoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!