18.01.2015 Aufrufe

TURNIERZEITUNG | Sonntag, 18. Januar 2015 Ahlmanns allerlei Siege in Leipzig

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.weltcup-leipzig.de | www.partner-pferd.de<br />

<strong>TURNIERZEITUNG</strong> | <strong>Sonntag</strong>, <strong>18.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2015</strong><br />

Christian Ahlmann<br />

und Aragon Z<br />

Championat von <strong>Leipzig</strong><br />

<strong>Ahlmanns</strong> <strong>allerlei</strong> <strong>Siege</strong> <strong>in</strong> <strong>Leipzig</strong><br />

Für Christian Ahlmann<br />

s<strong>in</strong>d die <strong>Leipzig</strong>er Messehallen<br />

der Ort, an dem er e<strong>in</strong>en se<strong>in</strong>er<br />

größten Erfolge gefeiert hat,<br />

nämlich den Sieg im Weltcup-<br />

F<strong>in</strong>ale von 2011. Dazu gesellten<br />

sich zwei weitere <strong>Siege</strong> <strong>in</strong> den<br />

Wertungsprüfungen zum Long<strong>in</strong>es<br />

FEI World Cup <strong>in</strong> den<br />

Jahren 2012 und 2013.<br />

Nun war es an der Zeit, sich<br />

das Championat von <strong>Leipzig</strong> zu<br />

sichern. Das hat der Marler am<br />

Samstagmittag getan und mit<br />

Aragzon Z den Iren Denis Lynch<br />

mit Abbervail van het D<strong>in</strong>geshof<br />

und Philipp Weishaupt mit Chico<br />

auf die Plätze verwiesen. „Bei<br />

manchen Turnieren läuft es e<strong>in</strong>fach<br />

und das ist <strong>in</strong> <strong>Leipzig</strong> schon<br />

oft der Fall,“ freut sich Christian<br />

Ahlmann natürlich auch über den<br />

gewonnenen VW Passat Variant<br />

Trendl<strong>in</strong>e BlueMotion von der<br />

Autohaus Kühne GmbH.<br />

Der Kampf um den Sieg war<br />

spannend, denn siebzehn Paare<br />

hatten es <strong>in</strong>s entscheidende<br />

Stechen geschafft, aber nur 15<br />

Paare waren für e<strong>in</strong>e Platzierung<br />

vorgesehen. Es gab also nur e<strong>in</strong>e<br />

Taktik: Wer etwas abbekommen<br />

wollte, muss e<strong>in</strong> echtes Stechen<br />

reiten: schnell, schneller, noch<br />

schneller und fehlerfrei. Aragon Z<br />

war so fl<strong>in</strong>k, dass sogar e<strong>in</strong> kurzes<br />

Missverständnis zwischen Ahlmann<br />

und dem 14-jährigen brandenburgisch<br />

gezogenen Wallach,<br />

der kurz stoppte und dann doch<br />

wieder anzog, ke<strong>in</strong>en Abbruch<br />

tat. „Alle<strong>in</strong> das zeigt schon, wie<br />

schnell die beiden unterwegs waren“,<br />

attestierte der zweitplatzierte<br />

Denis Lynch.<br />

Im Sparkassen-Cup – Großer<br />

Preis von <strong>Leipzig</strong> setzt Christian<br />

Ahlmann auf Cornado II. Ob es<br />

hier für den vierten Sieg im Weltcup-Spr<strong>in</strong>gen<br />

reicht, können Sie<br />

heute ab 14.15 Uhr verfolgen.<br />

J.J.Darboven<br />

Lady's Trophy<br />

Das Championat von <strong>Leipzig</strong><br />

war gleichzeitig die dritte Wertungsprüfung<br />

zur J.J.Darboven<br />

Lady’s Trophy. Diese Sonderwertung<br />

war den Damen vorbehalten,<br />

die bei der Partner Pferd <strong>in</strong> der<br />

Großen Tour an den Start g<strong>in</strong>gen.<br />

Die Ergebnisse aus Eröffnungsspr<strong>in</strong>gen,<br />

Preis von J.J.Darboven<br />

und Championat von <strong>Leipzig</strong> haben<br />

ergeben: Luciana D<strong>in</strong>iz ist die<br />

Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>. Es gratulierte Dirk<br />

Henke von J.J.Darboven.


Nachgefragt...<br />

Dr. Harald Langenfeld, Vorstandsvorsitzender<br />

der Sparkasse<br />

<strong>Leipzig</strong>, und Landrat Michael<br />

Czupalla, Vorsitzender der<br />

Verbandsversammlung und des<br />

Verbandsvorstandes des Ostdeutschen<br />

Sparkassenverbandes,<br />

verb<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e langjährige<br />

Zusammenarbeit, die <strong>in</strong>zwischen<br />

zur Freundschaft gewachsen ist.<br />

In diesem Sommer wird Michael<br />

Czupalla se<strong>in</strong>e Ämter niederlegen<br />

– Gelegenheit zurück und <strong>in</strong><br />

die Zukunft zu blicken.<br />

Herr Czupalla, Sie haben sich dazu<br />

entschieden, nach 25 Jahren als<br />

Landrat und im Ehrenamt für den<br />

Ostdeutschen Sparkassenverband,<br />

<strong>in</strong> den Ruhestand zu gehen. Wie<br />

kam es dazu<br />

Michael Czupalla: Es ist e<strong>in</strong>fach<br />

e<strong>in</strong> guter Zeitpunkt. Mir geht es<br />

gut, ich b<strong>in</strong> gesund, aber ich denke,<br />

nach e<strong>in</strong>em viertel Jahrhundert<br />

ist es Zeit loszulassen. Am<br />

30. August ist nun me<strong>in</strong> letzter<br />

Arbeitstag. In den nächsten Jahren<br />

werde ich dann als re<strong>in</strong>er Zuschauer<br />

zur Partner Pferd <strong>in</strong> die<br />

<strong>Leipzig</strong>er Messe kommen.<br />

Wird diese Veränderung Auswirkungen<br />

auf die Kooperation zwischen<br />

der Sparkasse und der Partner Pferd<br />

haben<br />

Dr. Harald Langenfeld: Die Sicht<br />

des Ostdeutschen Sparkassenverbandes<br />

und der Sparkasse <strong>Leipzig</strong><br />

auf die Partner Pferd ist gefestigt.<br />

Die <strong>Leipzig</strong>er Messe und die<br />

veranstaltende Agentur En Garde<br />

verlängern ihre Verträge im Zweijahresrhythmus<br />

und an diesen<br />

Verhandlungen orientieren wir<br />

uns mit unserer Planung. Wir s<strong>in</strong>d<br />

Present<strong>in</strong>g-Sponsor und gedenken<br />

das auch zu bleiben.<br />

2011 gab es e<strong>in</strong> vierfaches Weltcup-<br />

F<strong>in</strong>ale im Rahmen der Partner Pferd.<br />

Wie reizvoll wäre es für den Sponsor,<br />

wieder e<strong>in</strong> F<strong>in</strong>ale auszutragen<br />

Dr. Harald Langenfeld: Das wir<br />

überhaupt damals die F<strong>in</strong>als bekommen<br />

haben, zeigt den guten<br />

Ruf des Turniers. Sicher wäre das<br />

etwas, was noch mit e<strong>in</strong>igen Jahren<br />

Vorlauf zu planen wäre, aber<br />

wir würden so e<strong>in</strong> Projekt natürlich<br />

mitstemmen.<br />

Spitzenakrobatik im FEI World Cup Vault<strong>in</strong>g<br />

Die letzten Punkte s<strong>in</strong>d vergeben<br />

Bei der Partner Pferd wurden<br />

am Samstagnachmittag die<br />

letzten Weltcup-Punkte der laufenden<br />

Saison verteilt.<br />

In der Damenwertung siegte<br />

nach zwei Umläufen die Schweizer<strong>in</strong><br />

Simone Jäiser mit Luk und<br />

Longenführer<strong>in</strong> Rita Blieske.<br />

Bei den Herren gewann Thomas<br />

Brüsewitz mit Airbus und Longenführer<strong>in</strong><br />

Ir<strong>in</strong>a Lenkeit, im Pas<br />

Chance für Nachwuchspferde im Poresta Youngster-Cup<br />

Solitaer e<strong>in</strong>same Spitze<br />

Die wichtigste Serie für sieben-<br />

und achtjährige Spr<strong>in</strong>gpferde,<br />

der Poresta Youngster-<br />

Cup, ist fester Bestandteil im<br />

sportlichen Programm des<br />

CSI***** <strong>in</strong> <strong>Leipzig</strong>.<br />

In der zweiten Qualifikation<br />

zu dieser Nachwuchspferde-Tour<br />

waren die Jüngsten die Besten,<br />

denn die ersten drei Plätze g<strong>in</strong>gen<br />

an erst siebenjährige Pferde. Es<br />

siegte der Hannoveraner und Salito-Goldfasan-Sohn<br />

Solitaer unter<br />

dem Sattel des Schweden Henrik<br />

von Eckermann.<br />

Platz zwei g<strong>in</strong>g an Chann<strong>in</strong>g<br />

L, e<strong>in</strong>em westfälischen Wallach<br />

von Cornet Obolensky-D<strong>in</strong>ard L<br />

mit Toni Haßmann. Dritter wurde<br />

Electric Z, e<strong>in</strong>e Zangersheider<br />

de Deux waren es Pia Engelberty<br />

und Torben Jakobs mit Danny<br />

Boy und Patric Looser an der<br />

Longe. Alle drei <strong>Siege</strong>r übernahmen<br />

durch ihre <strong>Siege</strong> <strong>in</strong> <strong>Leipzig</strong><br />

die Führung im Rank<strong>in</strong>g. So zufrieden<br />

die Vize-Weltmeister aus<br />

Deutschland mit ihrem Auftritt<br />

vor begeisterten Zuschauern se<strong>in</strong><br />

konnten – das F<strong>in</strong>ale des FEI<br />

World Cup Vault<strong>in</strong>g f<strong>in</strong>det ohne<br />

Stute von Erco van'T<br />

Roosakker-Querlybet<br />

Hero, die von<br />

dem Schweizer Pius<br />

Schwizer durch das<br />

<strong>in</strong>ternationale Fehler-<br />

Zeit-Spr<strong>in</strong>gen pilotiert<br />

wurde.<br />

Poresta Systems<br />

ist e<strong>in</strong>er der führenden<br />

Anbieter für<br />

Wannenmontagesysteme<br />

und bodenebene<br />

Duschplatzlösungen<br />

<strong>in</strong> Europa. Die Firma<br />

zählt zur Illbruck-Unternehmensgruppe,<br />

die sich seit vielen<br />

Jahren im Pferdesport<br />

engagiert.<br />

die beiden erfolgreichsten deutschen<br />

Duo-Voltigierer statt. Pia<br />

Engelberty muss am F<strong>in</strong>alterm<strong>in</strong><br />

an der Uni e<strong>in</strong>e wichtige Prüfung<br />

absolvieren. „Das ist sehr, sehr<br />

schade, aber nicht zu ändern,“ bedauert<br />

die Voltigierer<strong>in</strong> aus Neuss.<br />

Das Weltcup-F<strong>in</strong>ale der Voltigierer<br />

wird im österreichischen<br />

Graz ausgetragen, und zwar vom<br />

19. - 22. Februar.<br />

Henrik von Eckermann und Solitaer<br />

2 | <strong>TURNIERZEITUNG</strong> <strong>18.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2015</strong> | PARTNER PFERD


Der "Goldene Sattel", präsentiert von Selleria Equipe<br />

Bei Klatte klappt’s<br />

Kurz notiert:<br />

+++ Carsten Soestmeier berichtet<br />

live für das MDR Fernsehen<br />

vom Weltcup-Turnier.<br />

Guido Klatte erhält den Ehrenpreis aus den Händen von Jessica Frauenrath von Equipe Saddles.<br />

Der „Goldene Sattel“ – Hans<br />

Günter W<strong>in</strong>kler Nachwuchsförderpreis<br />

<strong>in</strong> Memoriam Debby<br />

W<strong>in</strong>kler – ist e<strong>in</strong>e der traditionsreichsten<br />

Prüfungen für den<br />

Nachwuchs.<br />

Vier nom<strong>in</strong>ierte Talente messen<br />

<strong>in</strong> dieser Prüfung ihr können<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Stilspr<strong>in</strong>gprüfung der<br />

Klasse M mit Pferdewechsel. Hier<br />

müssen sie zeigen, wie gut sie sich<br />

<strong>in</strong>nerhalb weniger M<strong>in</strong>uten auf<br />

andere Pferde e<strong>in</strong>stellen können<br />

und zudem vor der bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Kulisse der <strong>Leipzig</strong>er Messehalle<br />

Nervenstärke. Junioren- und<br />

Junge Reiter-Bundestra<strong>in</strong>er Markus<br />

Merschformann hatte <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr Guido Klatte (19), Henry<br />

Vaske (21), Teike Carstensen (16)<br />

und Theresa Ripke (17) für den<br />

Goldenen Sattel nom<strong>in</strong>iert. Guido<br />

Klatte, amtierender Deutscher<br />

Meister der Jungen Reiter, kam<br />

mit den Anforderungen am besten<br />

zurecht. Er blieb <strong>in</strong> allen Runden,<br />

also nicht nur mit se<strong>in</strong>em Pferd,<br />

sondern auch mit denen der Konkurrenten,<br />

fehlerfrei und sicherte<br />

sich die höchsten Wertnoten.<br />

+++ Im Wernesgrüner Zeitspr<strong>in</strong>gen<br />

siegte Philipp Weishaupt mit<br />

Souvenir vor Mario Stevens mit<br />

Corlanda OLD und Wout-Jan van<br />

der Schans mit Zorro.<br />

Fest im Sattel im Aktionsr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> der Halle 3<br />

Sitzschulung für Reiter<br />

Schlenkernde Schenkel, unruhige<br />

Hände, schlechtes Aussitzen<br />

im Trab – vielen Reitern<br />

fehlt das richtige Bewegungsgefühl<br />

auf dem Pferd. Schuld ist<br />

der falsche Sitz. Bewegungstra<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />

Tanja Schulze zeigt <strong>in</strong> Halle<br />

3 im Aktionsr<strong>in</strong>g anhand der<br />

erfolgreichen Eckart-Meyners-<br />

Methode, wie Sitzprobleme gelöst<br />

und Reitfehler vermieden<br />

werden.<br />

„Das Pferd kann sich nur so<br />

gut bewegen, wie der Reiter es zulässt“,<br />

erklärt Bewegungstra<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />

Tanja Schulze „Hauptproblem ist<br />

der richtige Sitz. Manche Reiter<br />

wackeln h<strong>in</strong> und her, andere verharren<br />

starr im Sattel und verhalten<br />

sich somit kontraproduktiv<br />

zur dreidimensionalen Bewegung<br />

des Pferdes. Diese Haltungsfehler<br />

schleifen sich e<strong>in</strong>, und verursachen<br />

beim Reiter Verspannungen,<br />

die sich auf das Tier auswirken.<br />

Was-Wann-Wo<br />

Aktionsr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Halle 3<br />

11:45 Uhr<br />

Sitzschule mit Bewegungstra<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />

Tanja Schulze<br />

Das Pferd wird falsch belastet, was<br />

zu ungleichem Gang oder Lahmheit<br />

führen kann.“<br />

Im Aktionsr<strong>in</strong>g zeigt Tanja<br />

Schulze Freizeitreitern Wege zu<br />

e<strong>in</strong>em besseren Reitersitz. Die<br />

Übungen aktivieren und dehnen<br />

stets andere Muskelgruppen, was<br />

beim Reiter zu neuen Bewegungsmustern<br />

und mehr Beweglichkeit<br />

auf dem Pferd führt.<br />

FOTO: JUSTEN<br />

+++ Event-Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong> Ulrike<br />

Steeb von EN GARDE Market<strong>in</strong>g<br />

und der Geschäftsführer der <strong>Leipzig</strong>er<br />

Messe, Mart<strong>in</strong> Buhl-Wagner,<br />

tauschten sich zwischendurch <strong>in</strong><br />

der eleganten Lounge von Mauser<br />

Möbel über die Partner Pferd aus.<br />

+++ Der Preis des Männer Fashion<br />

Labels "emilio adani",<br />

e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>ternationalen Barrierenspr<strong>in</strong>gen,<br />

g<strong>in</strong>g an Hans-Walter<br />

Thies mit Carlos. Platz zwei teilten<br />

sich Michael Beckmann mit<br />

Lazaro und Luca Maria Moneta<br />

mit Quova de Va<strong>in</strong>s.<br />

PARTNER PFERD | <strong>18.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2015</strong><br />

<strong>TURNIERZEITUNG</strong> | 3


Die Ergebnisse vom Samstag<br />

Weltcup im TV!<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>18.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2015</strong><br />

MDR „Sport im Osten“<br />

16.30 – <strong>18.</strong>00 Uhr<br />

Live im Internet!<br />

ClipMyHorse.TV zeigt die Partner<br />

Pferd von der ersten bis<br />

zur letzten M<strong>in</strong>ute. Pferdesport<br />

pur, immer live dabei.<br />

Die Weltcup-Entscheidungen <strong>in</strong><br />

<strong>Leipzig</strong> zeigt das Internetportal<br />

des Pferdesport-Weltverbandes<br />

live: www.FEITV.org<br />

Impressum<br />

Herausgeber: EN GARDE Market<strong>in</strong>g<br />

GmbH, Ellhornstraße 17, 27628 Uthlede<br />

Redaktion: Comta<strong>in</strong>ment GmbH,<br />

Sylvia Sánchez Layout: Burghard<br />

Hoffmann Fotografen: Stefan Lafrentz,<br />

Thomas Hellmann, <strong>Leipzig</strong>er Messe<br />

GmbH Druck: <strong>Leipzig</strong>er Messe GmbH<br />

www.engarde.de<br />

34. Goldener Sattel – HGW Nachwuchsförderpreis – Stilspr<strong>in</strong>gprüfung<br />

1. Guido Klatte (Lastrup)....................... Gesamtnote: 35,3 (8,7; 9,2; 8,4; 9,0)<br />

2. Teike Carstensen (Sollwitt) ................ Gesamtnote: 34,7 (9,0; 8,3; 8,9; 8,5)<br />

3. Henry Vaske (Halen) .......................... Gesamtnote: 33,5 (7,9; 8,5; 8,8; 8,3)<br />

4. Theresa Ripke (Ste<strong>in</strong>feld) ................... Gesamtnote: 30,6 (8,3; 7,5; 7,3; 7,5)<br />

05. Championat von <strong>Leipzig</strong> – Spr<strong>in</strong>gprüfung mit Stechen<br />

1. Christian Ahlmann (Marl), Aragon Z................... 0 Strafpunkte/ 37.48 Sek.<br />

2. Denis Lynch (Irland), Abbervail van het D<strong>in</strong>geshof....................... 0/ 37.95<br />

3. Philipp Weishaupt (Hörstel), Chico................................................. 0/ 38.92<br />

4. Marco Kutscher (Bad Essen), van Gogh......................................... 0/ 39.83<br />

5. Judy-Ann Melchior (Belgien), As Cold as Ice Z............................. 0/ 40.04<br />

6. Luciana D<strong>in</strong>iz (Portugal), Apollonia............................................... 0/ 46.75<br />

25. FEI World Cup Vault<strong>in</strong>g – Voltigieren der Damen / Gesamt nach 2 Umläufen<br />

1. Simone Jäiser (Schweiz), Luk.............................................. Wertnote 9.003<br />

2. Anna Cavallaro (Italien), Harley......................................................... 8.835<br />

3. Christ<strong>in</strong>e Kuhirt (Haan), Fuzzy........................................................... 8.310<br />

4. Carola Sneekes (Niederlande), Nolan................................................. 8.087<br />

26. FEI World Cup Vault<strong>in</strong>g – Voltigieren der Herren / Gesamt nach 2 Umläufen<br />

1. Thomas Brüsewitz (Garbsen), Airbus.................................. Wertnote 8.686<br />

2. Erik Oese (Radebeul), Down Under................................................... 8.678<br />

3. Daniel Kaiser (Delitzsch), Down Under............................................. 8.400<br />

4. Lukas Klouda (Tschechien), Landar................................................... 8.179<br />

27. FEI World Cup Vault<strong>in</strong>g – Voltigieren Pas de Deux / Gesamt nach 2 Umläufen<br />

1. Jacobs / Engelberty (Deutschland), Danny Boy................... Wertnote 8,856<br />

2. Thiel / Csandl (Österreich), Cross<strong>in</strong>o 2............................................... 7.992<br />

3. Sneekes / Sneekes (Niederlande), Nolan............................................. 7.928<br />

15. SPOOKS-Amateur Trophy (Small Tour) – Zwei-Phasen-Spr<strong>in</strong>gprüfung<br />

1. Silvana Soldmann (Braunsbedra), Flair Athena... 0 Strafpunkte/ 25.39 Sek.<br />

2. Ann-Kathr<strong>in</strong> Bartram (Adelebsen), Nott<strong>in</strong>g Hill............................ 0/ 26.03<br />

3. Stephanie Schmiedel (Ziegelheim), Luciano.................................. 0/ 26.10<br />

<strong>18.</strong> SPOOKS-Amateur Trophy (Medium Tour) – Zwei-Phasen-Spr<strong>in</strong>gprfg.<br />

1. Natalie Blanke (Nordhausen), Concarneau..................................... 0/ 25.25<br />

2. Nancy Krause (Westdorf), A Sweet................................................. 0/ 25.75<br />

3. Stefan Unterlandstättner (Berl<strong>in</strong>), Alposch<strong>in</strong>o................................ 0/ 26.75<br />

21. SPOOKS-Amateur Trophy (Large Tour) – Zwei-Phasen-Spr<strong>in</strong>gprüfung<br />

1. Dom<strong>in</strong>ik Jahn (Grepp<strong>in</strong>), Santiago.................................................. 0/ 24.81<br />

2. Alessa Köhnke (Hetl<strong>in</strong>gen), Siska.................................................. 0/ 25.09<br />

3. Just<strong>in</strong>e Tebbel (Emsbüren), Grundig Baltimore.............................. 0/ 25.47<br />

09. Poresta Youngster-Cup – 2. Qualifikation – Spr<strong>in</strong>gprfg. f. Nachwuchspf.<br />

1. Henrik von Eckermann (Schweden), Solitaer 41............................ 0/ 52.59<br />

2. Toni Hassmann (Münster), Chann<strong>in</strong>g L.......................................... 0/ 52.77<br />

3. Pius Schwizer (Schweiz), Electric Z............................................... 0/ 54.09<br />

4. Eva Bitter (Bad Essen), Inl<strong>in</strong>er....................................................... 0/ 54.40<br />

5. Christian Kukuk (Riesenbeck), Limonchello NT............................ 0/ 54.85<br />

6. Jörg Möller (Garlitz), Ambra........................................................... 0/ 54.93<br />

03. Wernesgrüner Zeitspr<strong>in</strong>gen – Zeitspr<strong>in</strong>gprüfung, <strong>in</strong>ternational<br />

1. Philipp Weishaupt (Hörstel), Souvenir........................................ 47.03 Sek.<br />

2. Mario Stevens (Molbergen), Corlanda OLD....................................... 47.12<br />

3. Wout-Jan van der Schans (Niederlande), Zorro.................................. 47.67<br />

4. Lorenzo de Luca (Italien), Black Jack 163......................................... 47.74<br />

5. Tim Rieskamp - Gödek<strong>in</strong>g (Ste<strong>in</strong>hagen), Corv<strong>in</strong>................................ 48.07<br />

6. Luca Maria Moneta (Italien), Jesus de la Commune.......................... 48.16<br />

02. Preis des Männer Fashion Labels "emilio adani" – Barrierenspr<strong>in</strong>gen<br />

1. Hans-Walter Thies (Berl<strong>in</strong>), Carlos......................................... 0 Strafpunkte<br />

2. Michael Beckmann (Reckl<strong>in</strong>ghausen), Lazaro....................... 4 Strafpunkte<br />

2. Luca Maria Moneta (Italien), Quova de Va<strong>in</strong>s........................ 4 Strafpunkte<br />

4. Wout-Jan van der Schans (Niederlande), Zorro...................... 8 Strafpunkte<br />

4. Andre Thieme (Plau am See), Contanga................................. 8 Strafpunkte<br />

6. Toni Hassmann (Münster), Kennedy........................................ Aufgegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!