12.11.2012 Aufrufe

Grundlagen der Ethik - Postgraduate Center

Grundlagen der Ethik - Postgraduate Center

Grundlagen der Ethik - Postgraduate Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

180048 VO-L Ökologische <strong>Ethik</strong> - Überlegungen zur vernünftigen Umweltgestaltung<br />

Studienprogrammleitung Philosophie<br />

2 Stunde(n), 5,0 ECTS credits<br />

Christian Walter Denker<br />

a.) Dienstag, 6.3., 14h-16h<br />

b.) Donnerstag, 8.3. 14h-16h<br />

Block:<br />

a.) Montag, 4.6. 9h-12h + 13h-15h,<br />

b.) Dienstag, 5.6. 9h-12h + 13h-15h,<br />

c.) Mittwoch, 6.6. 9h-12h + 13h-15h,<br />

d.) Donnerstag, 7.6. 9h-12h + 13h-15h,<br />

e.) Freitag, 8.6. 9h-12h + 13h-15h,<br />

Endbesprechung:<br />

a.) Montag, 25.06. 10h-12h.<br />

80158 VO Krisen und Katastrophen aus biologischer und philosophischer Sicht<br />

Studienprogrammleitung Philosophie<br />

2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits<br />

Franz Wuketits<br />

Mi wtl. 07.03.2012 bis 27.06.2012, 19.00-20.30, Ort: Hörsaal 3D NIG Universitätsstraße<br />

7/III/3. Stock, 1010 Wien<br />

010044 FS Bioethik<br />

Studienprogrammleitung Katholische Theologie<br />

2 Stunde(n), 6,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Matthias Beck<br />

MI wtl von 07.03.2012 bis 27.06.2012 18.15-20.00 Ort: Seminarraum 2 (Kath)<br />

Schenkenstraße EG<br />

300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen<br />

Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie<br />

Studienprogrammleitung Biologie<br />

2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits<br />

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung<br />

Marianne Popp , Ludwig Huber , Georg Janauer , Angela Kallhoff , Peter Kampits , Andreas<br />

Klein , Rudolf Langthaler , Peter Markl , Hannes Paulus<br />

Vorbesprechung am Donnerstag, 8.März 2012, 18:00 Uhr im HS II.<br />

Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Ulrich Kattmann und Mag. Erwin Lengauer<br />

Das Seminar in Zwettl findet vom 4.5. bis 6.5.2012 statt.<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 45<br />

Medizin- und Genethik<br />

180034 VO Medizinethik<br />

Studienprogrammleitung Philosophie<br />

2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits<br />

Martin Huth<br />

HS und Termine werden noch bekanntgegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!