18.01.2015 Aufrufe

September 2008 / Nr. 98 (5,10 MB) - Ottendorf an der Rittschein

September 2008 / Nr. 98 (5,10 MB) - Ottendorf an der Rittschein

September 2008 / Nr. 98 (5,10 MB) - Ottendorf an der Rittschein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

OGI <strong>98</strong><br />

Buchstabenfest<br />

Aus Freude darüber, dass die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> 1.Klasse alle Buchstaben<br />

erlernt hatten, feierten wir am Ende des letzten Schuljahres<br />

ein Buchstabenfest. Zuerst stärkten wir uns mit einer leckeren<br />

Buchstabensuppe und absolvierten im Anschluss viele lustige<br />

Stationen. Nachdem alle zu Buchstabenkönigen und -königinnen<br />

ern<strong>an</strong>nt wurden, folgte selbstverständlich eine Krönigungszeremonie.<br />

Die Eltern steuerten d<strong>an</strong>kenswerterweise ein tolles Mehlspeisenbuffet<br />

bei.<br />

Der Löwe und die Maus<br />

Musicals aufzuführen hat in<br />

<strong>Ottendorf</strong> Tradition. Auch die<br />

Musikwerkstatt traute sich im<br />

letzten Schuljahr über dieses<br />

Projekt und investierte im 2.<br />

Halbjahr viel Zeit in die Proben<br />

für das Mini- Musical „ Der Löwe<br />

und die Maus“. Alle Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Musikwerksatt waren in dieses<br />

Vorhaben involviert. Zur Aufführung<br />

begrüßten wir die Schüler <strong>der</strong> VS, den Kin<strong>der</strong>garten und<br />

interessierte Eltern. Mit viel Schwung und El<strong>an</strong> begeisterten<br />

die Darsteller das Publikum und hatten sichtlich selbst viel<br />

Spaß beim Spielen.<br />

Artikel „global action school“<br />

Nun ist es so weit: Die Volksschule <strong>Ottendorf</strong><br />

darf sich jetzt offi ziell als „Global Action<br />

School (GAS)“ bezeichnen. Nachdem wir<br />

das g<strong>an</strong>ze Schuljahr aktiv am internationalen<br />

Schulnetzwerk zum Globalen Lernen<br />

teilgenommen haben, erhielten wir im Juni <strong>2008</strong> das Zertifi kat <strong>der</strong><br />

GAS.<br />

Die Vertreter unserer Schule durften bei <strong>der</strong> Feier im Grazer Wall-<br />

Zentrum aber auch viele Geschenke für unsere Schule in Empf<strong>an</strong>g<br />

nehmen. Darunter auch einen jungen Apfelbaum, <strong>der</strong> in Zukunft für<br />

unsere eigenen Schuläpfel sorgen soll.<br />

Dieser Apfelbaum wurde feierlich bei unserem Abschlussfest<br />

gepfl <strong>an</strong>zt und wir wünschen uns, dass er gut gedeiht!<br />

Ein weiterer Grund zum Feiern war<br />

<strong>der</strong> 2.Platz, den wir beim Wettbewerb FAIR<br />

YOUNG STYRIA des L<strong>an</strong>des Steiermark<br />

erringen konnten. Das Preisgeld von 500 Euro<br />

wird für die Computer-Ausstattung unserer VS<br />

verwendet.<br />

Den Rahmen unserer GAS-Feier stellten das alljährliche<br />

Hopsi-Hopper-Fest und die <strong>an</strong>schließende Sumsi-<br />

Preisverleihung - durchgeführt von unserer örtlichen RAIBA - dar. Beson<strong>der</strong>e Freude bereitete<br />

Eltern, Kin<strong>der</strong>n und Lehrerinnen <strong>der</strong> Auftritt einer prominenten Biene – SUMSI begrüßte<br />

die gezogenen Glückskin<strong>der</strong> persönlich! Lieben D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> Herrn D<strong>an</strong>iel Schwarz, <strong>der</strong> uns diesen<br />

Spaß bereitet hat!<br />

www.ottendorf.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!