13.11.2012 Aufrufe

Schlangenbiss im Jungbusch - Polizeipräsidium Mannheim

Schlangenbiss im Jungbusch - Polizeipräsidium Mannheim

Schlangenbiss im Jungbusch - Polizeipräsidium Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemitteilung<br />

POLIZEIPRÄSIDIUM MANNHEIM<br />

PRESSESTELLE<br />

Mannhe<strong>im</strong>, 1. September 2009<br />

Wegen Rasensprenger in Streit geraten<br />

Am Montagabend gegen 20.00 Uhr wurde die Polizei nach Mannhe<strong>im</strong>-Neuhermshe<strong>im</strong> zu<br />

Nachbarschaftsstreitigkeiten gerufen. Nach deren Eintreffen konnten die Beamten in Erfahrung<br />

bringen, dass ein eingeschalteter Rasensprenger der Auslöser des Disputs war. Im Verlauf des<br />

zunächst mündlich ausgetragenen Disputs warf der Nachbar eine Eisenstange in den<br />

danebenliegenden Garten. Die Stange traf zunächst einen Baumstamm und prallte von dort gegen<br />

den Kopf der 45 Jahre alten Nachbarin, die sich dadurch Verletzungen zuzog, die in einem<br />

Krankenhaus behandelt werden mussten. Gegen den Stangen werfenden Nachbarn hat die Polizei<br />

jetzt die Ermittlungen aufgenommen.<br />

Mit Bierflasche zugeschlagen<br />

Am Montagabend gegen 20.40 Uhr lief ein 20 Jahre alter Mannhe<strong>im</strong>er <strong>im</strong> Stadtteil Waldhof vom<br />

Taunusplatz kommend durch die Speckwegunterführung. Zwei vom Bahnhof Waldhof<br />

entgegenkommende bislang unbekannte Männer sprachen den 20-jährigen kurz an und schlugen<br />

diesem wie aus heiterem H<strong>im</strong>mel eine Flasche Bier auf den Kopf. Während der 20-jährige noch<br />

weiterging, rannten die beiden Jugendlichen diesem hinterher und schlugen weiter auf ihn ein. Der<br />

Mann stürzte daraufhin zu Boden und schlug mit dem Kopf auf den Boden auf. Während dieser hilflos<br />

auf dem Boden lag, traten die beiden erst noch auf den 20-jährigen ein und rannten dann weg. Der<br />

Mannhe<strong>im</strong>er erlitt bei diesem Zusammenstoß Platzwunden am Hinterkopf und Auge sowie Prellungen<br />

am Körper. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die beiden jugendlichen Täter werden<br />

wie folgt beschrieben: 18-20 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlanke Figur, pockennarbige Gesichter.<br />

Beide waren mit dreiviertellangen Hosen und weißen T-Shirts bekleidet, ein T-Shirt trug ein<br />

viereckiges Emblem. Hinweise n<strong>im</strong>mt der Polizeiposten Mannhe<strong>im</strong>-Waldhof entgegen.<br />

Nach Verkehrsunfall geflüchtet<br />

Eine bislang unbekannte Fahrzeuglenkerin eines grauen Pkw, vermutlich Opel Astra, fuhr am<br />

Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr auf der Max-Joseph-Straße in Mannhe<strong>im</strong>-Neckarstadt aus<br />

Richtung Carl-Benz-Straße kommend und bog an der Einmündung Max-Joseph-Straße / Pozzistraße<br />

nach links ab. Dabei achtete sie nicht auf einen 45 Jahre alten Radfahrer, der auf der Max-Joseph-<br />

Straße in Richtung Carl-Benz-Straße fuhr. Um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu vermeiden,<br />

bremste der Radfahrer stark ab, wobei er das Gleichgewicht verlor und zu Boden stürzte. Dabei zog er<br />

sich starke Verletzungen zu, die in einem Mannhe<strong>im</strong>er Krankenhaus derzeit noch behandelt werden.<br />

Die Pkw-Fahrerin machte sich nach dem Unfall aus dem Staub. Hinweise dazu n<strong>im</strong>mt die<br />

Verkehrsunfallaufnahme be<strong>im</strong> <strong>Polizeipräsidium</strong> Mannhe<strong>im</strong> unter der Telefonnummer 174-0 entgegen.<br />

Reingelegt<br />

Bereits am 23. August um 20 Uhr abends klingelte ein bislang unbekannter Täter bei einem 74 Jahre<br />

alten Mann in der Mannhe<strong>im</strong>er Oststadt und begehrte unter einem Vorwand Einlass in die Wohnung.<br />

Nachdem der Unbekannte die Wohnung verlassen hatte, vermisste der 74-jährige 280 EUR, die er in<br />

einer <strong>im</strong> Wohnz<strong>im</strong>mer abgelegten Aktentasche deponiert hatte. Eine Woche später ließ der<br />

Geschädigte nochmals drei unbekannte Täter in seine Wohnung.


Pressemitteilung<br />

POLIZEIPRÄSIDIUM MANNHEIM<br />

PRESSESTELLE<br />

Nachdem diese wieder gegangen waren, fehlten dem Herrn dieses Mal 200 EUR, die er wiederum in<br />

der gleichen Aktentasche verstaut hatte.<br />

Thomas Zachler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!