18.12.2012 Aufrufe

Schlangenbiss im Jungbusch - Polizeipräsidium Mannheim

Schlangenbiss im Jungbusch - Polizeipräsidium Mannheim

Schlangenbiss im Jungbusch - Polizeipräsidium Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung<br />

POLIZEIPRÄSIDIUM MANNHEIM<br />

PRESSESTELLE<br />

Montag, 19. Oktober 2009<br />

Reifenstecher<br />

Als am Morgen des 17. Oktober eine junge Frau aus Mannhe<strong>im</strong> in den U-Quadraten in ihren dort<br />

abgestellten Pkw der Marke KIA stieg, war ihrer Ansicht nach noch alles in Ordnung. Als sie jedoch<br />

nach wenigen Metern auf den Friedrichsring einbog, bemerkte sie, dass an ihrem Fahrzeug nicht alles<br />

rund lief. Nach dem Aussteigen musste die Dame feststellen, dass sie an allen vier Reifen einen<br />

Plattfuß hatte. Nach näherer Inaugenscheinnahme der Reifen stellten die dazu gerufenen<br />

Polizeibeamten fest, dass ein noch unbekannter Täter mittels eines Messers die Reifen platt gemacht<br />

hatte. Das Polizeirevier Mannhe<strong>im</strong>-Innenstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.<br />

Gartenschlauch gekappt<br />

Einen Diebstahl der eher ungewöhnlichen Art ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in<br />

Mannhe<strong>im</strong>-Rheinau. Ein bislang unbekannter Täter überstieg den Gartenzaun zu einem Anwesen in<br />

der Relaisstraße und schnitt dort die Wasserspritze an einem dort aufgerollten Gartenschlauch ab.<br />

Früher Angler<br />

Entgegen der Vorschriften warf am Sonntagmorgen gegen 05.30 Uhr ein 53 Jahre alter Mannhe<strong>im</strong>er<br />

am Rhein in Mannhe<strong>im</strong>-Sandhofen seine Angel aus, um <strong>im</strong> Schutz der Dunkelheit die Fische zu<br />

überlisten. Da das Angeln aber erst nach Sonnenaufgang erlaubt ist, stellten die kontrollierenden<br />

Polizeibeamten das Fischen ein und legten gegen die frühen Angler eine Anzeige vor.<br />

Zu lauter Auspuff<br />

Am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr stellten Beamte der Wasserschutzpolizei bei einer Kontrolle <strong>im</strong><br />

Hafengebiet fest, dass die Auspuffanlage an einem Pkw Mazda etwas ungewöhnliche, weil viel zu<br />

laute Geräusche von sich gab. Bei Inaugenscheinnahme der Auspuffanlage konnten die Beamten<br />

schnell feststellen, dass der Auspuff nachträglich eingebaut worden war. Da auch die Reifen und die<br />

Felgen nicht den <strong>im</strong> Fahrzeugschein eingetragenen Vorgaben entsprachen, war die Betriebserlaubnis<br />

an dem Pkw erloschen. Gegen den 32 Jahre alten Fahrzeuglenker aus Mannhe<strong>im</strong> wird jetzt eine<br />

Anzeige vorbelegt.<br />

Tiefflieger unterwegs<br />

Beamte des Autobahnpolizeireviers Mannhe<strong>im</strong> überprüften am Sonntagmorgen in der Zeit zwischen<br />

08.15 Uhr und 12.00 Uhr auf der Autobahn Mannhe<strong>im</strong>-Heilbronn in der Höhe von Mannhe<strong>im</strong>-Rheinau<br />

die Geschwindigkeit der in Richtung Süden fahrenden Pkw und Zweiträder. Bei insgesamt 3123<br />

Fahrzeugen wurden 519 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Rekordhalter <strong>im</strong> negativen<br />

Sinn war ein 59-jähriger Fahrzeuglenker aus Hannover, der dort in seinem Pkw SEAT mit 190 Sachen<br />

bei erlaubten 120 km/h unterwegs war.


Pressemitteilung<br />

POLIZEIPRÄSIDIUM MANNHEIM<br />

PRESSESTELLE<br />

Auf Fensterscheiben geschossen<br />

Sonntagnacht in der Zeit von 0.00 Uhr bis 7.30 Uhr schoss ein noch unbekannter Täter mit einem<br />

Luftgewehr auf die Fensterscheiben einer Gaststätte in der Mannhe<strong>im</strong>er Neckarstadt. Dadurch gingen<br />

5 Scheiben zu Bruch. Der Sachschaden beträgt rund 1000 EURO.<br />

Stefanie Grubert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!