18.01.2015 Aufrufe

Weitere Informationen - Buchs Marketing

Weitere Informationen - Buchs Marketing

Weitere Informationen - Buchs Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der breite Anklang der ersten Staffel und die spontane Unterstützung der Partner animierte <strong>Buchs</strong><br />

<strong>Marketing</strong>, die „Standortmarketingkampagne für eine blühende, wachsende Gemeinde“ auch 2007<br />

durchzuführen. Auf die öffentliche Ausschreibung meldeten sich über 120 Personen, die helfen wollten,<br />

<strong>Buchs</strong> weiter zum Strahlen zu bringen. Während einer intensiven und emsigen „Pflanzwoche“<br />

anfangs November 2007 setzten die bunt gemischten Teams zusätzliche „Monte Carlos“ auf öffentlichen<br />

Flächen.<br />

Bild: Pflanzwoche „wir sind buchs – buchs blüht 2008“ | Montag, 5. November 2007<br />

<strong>Buchs</strong> wartet somit auf einen erfrischenden Frühling mit rund 40'000 blühenden Tulpen, die Einheimische<br />

und Gäste alljährlich farbenfroh begrüssen.<br />

Arbeitsgruppe „Attraktivitätssteigerung Zentrum“<br />

„Zentrum beleben und fördern“ – unter diesem Leitgedanken initiierte <strong>Buchs</strong> <strong>Marketing</strong> zusammen<br />

mit der Interessengemeinschaft Einkaufszentrum <strong>Buchs</strong> IGEB eine Arbeitsgruppe, die sich mit der<br />

Einkaufsmeile der Region beschäftigt. Der Fokus liegt auf den Bereichen Synergienutzung, Vernetzung<br />

und Kommunikation, Attraktivitätssteigerung Zentrum sowie Zentrumsaktivitäten fördern und<br />

begleiten.<br />

Ein besonderes Augenmerk wird auf den Themenkomplex Branchenmix gesetzt. Bei den Bestrebungen<br />

zur Attraktivitätssteigerung des Zentrums arbeitet <strong>Buchs</strong> <strong>Marketing</strong> mit Studierenden und Institutionen<br />

zusammen. Die HFT Engiadina (Höhere Fachschule für Tourismus in Samedan) durchleuchtete<br />

in einer Semesterarbeit den Branchenmix des regionalen Zentrums. Leitfragen: Wie steht es um die<br />

Einkaufsvielfalt in <strong>Buchs</strong> Gibt es Branchen-Schwerpunkte Welche Angebote fehlen am Standort –<br />

oder gegenüber Shoppingdestinationen rund um <strong>Buchs</strong> <strong>Buchs</strong> <strong>Marketing</strong> und die IGEB erhielten eine<br />

aussagekräftige Übersicht zum <strong>Buchs</strong>er Branchenmix.<br />

Die seit Ende 2007 verfügbaren Daten fliessen in die zweite Forschungsarbeit ein. Eine Studentengruppe<br />

der Wissenstransferstelle der Fachhochschule St. Gallen beschäftigt sich im Frühjahr 2008<br />

ebenfalls mit dem <strong>Buchs</strong>er Einkaufszentrum. Eine Praxisarbeit zum Thema „Wie wird <strong>Buchs</strong> als Einkaufszentrum<br />

attraktiver“ befasst sich im Kern mit einer Ist-Analyse zur Anziehungskraft der Bahnhof-<br />

und Grünaustrasse.<br />

7<br />

lenherr@wirsindbuchs.ch<br />

Tel. 081 756 71 71<br />

Fax 081 756 70 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!