19.01.2015 Aufrufe

Finneck-Schule „Maria Martha“ - Stiftung Finneck - Webanwendungen

Finneck-Schule „Maria Martha“ - Stiftung Finneck - Webanwendungen

Finneck-Schule „Maria Martha“ - Stiftung Finneck - Webanwendungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

standorte schule „maria martha“<br />

Stammschule Rastenberg<br />

anschrift Herrenstraße 34<br />

99636 Rastenberg<br />

telefon (036377) 829 10<br />

Außenstelle Sömmerda<br />

anschrift Nicolaus-von-Dreyse-Straße 9<br />

99610 Sömmerda<br />

Außenstelle Buttstädt<br />

anschrift Gabelsbergerstraße 1a<br />

99628 Buttstädt<br />

Integratives/Kooperatives Schulprojekt<br />

Staatliche Grundschule Rastenberg<br />

anschrift Kirchallee 4<br />

99636 Rastenberg<br />

<strong>Finneck</strong>-<strong>Schule</strong><br />

<strong>„Maria</strong> <strong>Martha“</strong><br />

Integratives/Kooperatives Schulprojekt<br />

Staatliche Regelschule Buttstädt<br />

anschrift Rossplatz 1<br />

99628 Buttstädt<br />

Integratives/Kooperatives Schulprojekt<br />

Staatliche Grundschule Ebeleben<br />

anschrift Adolf-Diesterweg-Straße 7<br />

99713 Ebeleben<br />

Integratives/Kooperatives Schulprojekt<br />

Staatliche Regelschule Ebeleben<br />

anschrift Hermann-Töppe-Straße 4<br />

99713 Ebeleben<br />

Integratives/Kooperatives Schulprojekt<br />

Staatliche Grundschule Sömmerda<br />

„Lindenschule“<br />

anschrift Robert-Koch-Platz 2<br />

99610 Sömmerda<br />

Vorschulstandorte<br />

<strong>Finneck</strong>-<strong>Schule</strong><br />

anschrift Herrenstraße 34<br />

99636 Rastenberg<br />

telefon (036377) 829 10<br />

anschrift<br />

<strong>Finneck</strong>–<strong>Schule</strong><br />

Außenstelle Sömmerda<br />

Nicolaus-von-Dreyse-Str.9<br />

99610 Sömmerda<br />

e-mail<br />

schule@stiftung-finneck.de<br />

Nähere Informationen im Internet:<br />

www.stiftung-finneck.de


Fachspezifischen Unterricht außerhalb des Klassenverbandes<br />

erhalten die Schüler in Werken, Sport, Hauswirtschaft,<br />

Schulgarten, Religion und im Kursunterricht.<br />

Unterstützend können Therapien in Anspruch genommen<br />

werden.<br />

In unseren drei Schülerfirmen (Kunstgewerbe S-GmbH,<br />

Putzteufel S-GmbH, Café KLATSCH) lernen die Schüler Wirtschaft<br />

ganz praktisch verstehen.<br />

Wichtiger Bestandteil der Arbeit ist auch unsere<br />

Theatergruppe „SprudelStrudel“ und die Talentförderung<br />

in unterschiedlichen Sportarten.<br />

Unser Team<br />

Unser Konzept<br />

Die <strong>Finneck</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>„Maria</strong> <strong>Martha“</strong> ist eine Ganztagsschule<br />

für Kinder und Jugendliche mit Standorten in<br />

Rastenberg, Sömmerda, Buttstädt und Ebeleben.<br />

Zusammen mit einer sonderpädagogischen Fachkraft<br />

arbeitet der Klassenlehrer in heterogenen Klassen mit<br />

seinen Schülern individuell, kooperativ, integrativ,<br />

gestützt; in Gruppen oder Einzelunterricht; in Unter-,<br />

Mittel-, Ober- und Werkstufe.<br />

Zusätzlich verfügen wir über einen Vorschulbereich.<br />

Unsere Angebote<br />

Wir sind eine staatlich anerkannte <strong>Schule</strong> in freier<br />

Trägerschaft mit dem Bildungsgang zur individuellen<br />

Lebensbewältigung. Außerdem haben wir uns auf die<br />

Förderung von Kindern mit Autismus spezialisiert und<br />

betreiben das integrative Projekt „Lernen unter einem<br />

Dach“. Mit unseren Partnern in verschiedenen Grundund<br />

Regelschulen haben wir in Thüringen einzigartige<br />

Bedingungen geschaffen, damit Kinder mit und ohne<br />

Behinderung gemeinsam lernen können.<br />

An unserer <strong>Schule</strong> arbeiten Förderschullehrer sowie<br />

Grundschul-, Regelschul- und Gymnasiallehrer mit<br />

einem Aufbaustudium zum Förderschullehrer, sonderpädagogische<br />

Fachkräfte, Physiotherapeuten (Vojta),<br />

eine Patholinguistin, eine Ergotherapeutin und ein<br />

Krankenpfleger nach dem transdisziplinären Modell.<br />

Die Mitarbeiter verfügen über eine Vielzahl von Zusatzqualifikationen,<br />

zum Beispiel in der Autismusförderung,<br />

Rhythmik, EDU-Kinestetik, Kunsttherapie, Musiktherapie,<br />

Heilpädagogik, Erlebnispädagogik, Kommunikationspädagogik,<br />

Montessoripädagogik und Gestalttherapie.<br />

Unser pädagogischer Auftrag<br />

Unser Auftrag ist erfüllt, wenn es gelingt, jeden Schüler<br />

in unserer <strong>Schule</strong> mit seinen Fähigkeiten und seiner<br />

eigenen Lebenssituation anzunehmen und ihn in seiner<br />

individuellen Leistungsfähigkeit zu stärken. Unser Miteinander<br />

ist bestimmt von gegenseitiger Rücksichtnahme<br />

und Verantwortung füreinander.<br />

Die <strong>Finneck</strong>-<strong>Schule</strong> ist eine Bildungseinrichtung in<br />

diakonischer Trägerschaft. Das religiöse Leben hat einen<br />

großen Stellenwert. Im Mittelpunkt steht der Mensch<br />

mit seinen von Gott gegebenen Fähigkeiten und Neigungen,<br />

die es zu erkennen und zu entwickeln gilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!