19.01.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung SMI CU 295920 - Selve

Bedienungsanleitung SMI CU 295920 - Selve

Bedienungsanleitung SMI CU 295920 - Selve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SELVE <strong>SMI</strong> Control Unit<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Update aus. Ist das Update beendet, wird dies dem Benutzer mitgeteilt. Aus Sicherheitsaspekten die<br />

Steuerung muss vom Benutzer resetet werden. Nun ist die neue Firmware installiert und wird gestartet.<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

SD: read V1.1<br />

SD Karten Fehler<br />

SD Karte und Datei vorhanden<br />

SD card error<br />

finish: reset !<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

SD: read V1.1<br />

Befindet sich die Karte nicht mehr im<br />

Slot, oder die Datei ist nicht<br />

vorhanden, so wird dies mit einem SD<br />

Karten Fehler gemeldet. Mit einem<br />

Reset wird die alte Firmware wieder<br />

geladen.<br />

Update<br />

OK<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

finish: reset !<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

SD: read default<br />

Fehler<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

CRC error<br />

Die Firmware wurde korrekt installiert.<br />

Mit einem Reset wird die Steuerung<br />

zurückgesetzt und neu gestartet.<br />

Fehlerhafte Datei geladen.<br />

Update fehlgeschlagen.<br />

Das Default Firmwareupdate (Notfallsystem) wird mit Hilfe der Bootloadertaste gestartet. Hierzu wird<br />

die Taste gedrückt gehalten. Hinzu wird die Resettaste kurz gedrückt, so dass die Steuerung neu<br />

startet. Der Bootloader erkennt das Betätigen der Bootloadertaste und startet das Firmwareupdate.<br />

Signalisiert der Bootloader das Lesen der Datei, so kann die Taste losgelassen werden.<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

SD: read V1.1<br />

SD Karten Fehler<br />

SD Karte und Datei vorhanden<br />

SD card error<br />

finish: reset !<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

SD: read default<br />

Befindet sich die Karte nicht mehr im<br />

Slot, oder die Datei ist nicht<br />

vorhanden, so wird dies mit einem SD<br />

Karten Fehler gemeldet. Mit einem<br />

Reset wird die alte Firmware wieder<br />

geladen.<br />

Update<br />

OK<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

finish: reset !<br />

Die Firmware wurde korrekt installiert.<br />

Mit einem Reset wird die Steuerung<br />

zurückgesetzt und neu gestartet.<br />

Fehler<br />

Bootl: <strong>Selve</strong> 1.0<br />

CRC error<br />

Fehlerhafte Datei geladen.<br />

Update fehlgeschlagen.<br />

Seite 28 von 32 Stand: 27.02.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!