13.11.2012 Aufrufe

George Forman Jumbo XXL Grill

George Forman Jumbo XXL Grill

George Forman Jumbo XXL Grill

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:36 Page 1<br />

JUMBO <strong>XXL</strong> GRILL<br />

Gebrauchsanweisung<br />

Modell 10042DE


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:36 Page 2<br />

Vor dem Gebrauch diese Anweisungen durchlesen und sicher aufbewahren.<br />

Wenn Sie den <strong>Grill</strong> weitergeben, geben Sie die Anweisungen auch mit weiter.<br />

Das Verpackungsmaterial entfernen, aber aufbewahren, bis Sie sicher sind,<br />

dass der <strong>Grill</strong> funktioniert.<br />

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen<br />

1. Der <strong>Grill</strong> darf nur von oder unter der Aufsicht eines<br />

verantwortlichen Erwachsenen benutzt werden. Nicht für<br />

Kinder geeignet.<br />

2. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern (Erstickungsgefahr).<br />

3. Den <strong>Grill</strong> von Kindern entfernt verwenden und aufbewahren.<br />

4. In der Nähe von Kindern das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.<br />

5. Den <strong>Grill</strong> nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Nicht in<br />

der Nähe von Wasser verwenden.<br />

6. Den <strong>Grill</strong> nicht berühren, wenn er eingeschaltet ist.<br />

7. Den <strong>Grill</strong> auf einer festen, ebenen, hitzebeständigen Fläche von Kindern<br />

entfernt aufstellen. Stellen Sie sicher, dass er sich dort befindet, wo kein<br />

Fussverkehr besteht, so dass Personen, die an dem <strong>Grill</strong> vorbeilaufen,<br />

nicht versehentlich mit ihm in Berührung kommen.<br />

8. Weit entfernt von Schwimm/Planschbecken, Sprengern und<br />

Wasserschläuchen aufstellen.<br />

9. Das Stromkabel so verlegen, dass es nicht überhängt und man daran<br />

hängenbleibt oder versehentlich darüberstolpert. Wenn Sie ein<br />

Verlängerungskabel verwenden, die gleichen Vorkehrungen treffen.<br />

10. Wenn Sie den <strong>Grill</strong> im Freien verwenden, muss das Verlängerungskabel zum<br />

Gebrauch im Freien geeignet sein und Sie müssen sicherstellen, dass das<br />

Steckerende trocken bleibt.<br />

11. Wenn Sie den <strong>Grill</strong> im Freien verwenden, wird als zusätzlicher Schutz die<br />

Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem<br />

Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30mA im Außen-Stromkreis<br />

empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.<br />

12. Sowohl die FI als auch das Verlängerungskabel muss mindestens auf 230<br />

Volt 10 Amp ausgelegt sein.<br />

13. Den <strong>Grill</strong> nicht in der Nähe oder unter Vorhängen oder anderen brennbaren<br />

Materialien verwenden. Während des Gebrauchs den <strong>Grill</strong> ständig<br />

überwachen, da Brot, Öl und andere Nahrungsmittel verbrennen könnten.<br />

14. Nahrungsmittel nicht in Klarsichtfolie oder in Plastikbeuteln verpackt auf<br />

den <strong>Grill</strong> legen. Diese beschädigen den <strong>Grill</strong> und können eine Feuergefahr<br />

darstellen.<br />

15. Fleisch, Geflügel und andere Fleischprodukte (Hackfleisch, Burgers, usw.)<br />

grillen, bis nur noch klarer Saft austritt. Fisch muss gegart werden, bis das<br />

Fleisch ganz weiss ist.<br />

16. Keine Metallutensilien oder scharfe Gegenstände verwenden. Dadurch wird<br />

die Teflonoberfläche beschädigt. Verwenden Sie Holz- oder<br />

Kunststoffbesteck, z.B. Löffel, Zangen usw., die für Teflon-Oberflächen<br />

2


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:36 Page 3<br />

geeignet sind.<br />

17. Den <strong>Grill</strong> und das Stromkabel von Heissplatten, Kochplatten, Brennern und<br />

andere Hitzequellen fernhalten.<br />

18. Das Netzkabel des <strong>Grill</strong>s beim Nichtgebrauch, Verschieben oder vor dem<br />

Säubern herausziehen. Den <strong>Grill</strong> vor dem Verschieben oder Säubern ganz<br />

abkühlen lassen.<br />

19. Keine Holzkohle oder andere brennbaren Materialien verwenden, da Sie<br />

dadurch ein Feuer verursachen können.<br />

20. Den <strong>Grill</strong> für keine anderen Zwecke als die, die in diesen Anweisungen<br />

beschrieben worden sind, verwenden.<br />

21. Den <strong>Grill</strong>, Stromkabel und Stecker regelmässig überprüfen. Wenn er<br />

beschädigt oder ausgefallen ist, den <strong>Grill</strong> nicht verwenden. Das gesamte<br />

Gerät muss an die Retourenadresse (s. Seite 12) zur Reparatur/Ersatz<br />

zurückgeschickt werden, um Gefahren zu vermeiden.<br />

Nur Haushaltsgebrauch<br />

3


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:36 Page 4<br />

Aufstellen<br />

1. Den <strong>Grill</strong> auf einer festen, ebenen, hitzebeständigen Oberfläche aufstellen.<br />

2. Um den <strong>Grill</strong> herum mindestens 50mm freilassen und nicht unter<br />

Vorhängen oder anderen Materialien aufstellen, die versengen oder<br />

verbrennen können.<br />

3. Dort aufstellen, wo Personen nicht ständig vorbeilaufen, so dass sie ihn<br />

nicht versehentlich berühren.<br />

4. Kinder vom <strong>Grill</strong> fernhalten.<br />

5. Weit entfernt von Schwimm/Planschbecken, Sprengern und<br />

Wasserschläuchen aufstellen.<br />

6. Das Stromkabel so verlegen, dass man nicht versehentlich hängenbleiben<br />

oder darüberstolpern kann.<br />

Trocken halten<br />

7. Bitte das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aussetzen.<br />

8. Die Steckdose des Verlängerungskabels und den <strong>Grill</strong>stecker trockenhalten.<br />

Strom im Freien<br />

9. Wenn Sie den <strong>Grill</strong> im Freien verwenden, sollten Sie eine FI verwenden,<br />

um gegen Stromschlag zu schützen. Die FI muss direkt an die<br />

Stromsteckdose angeschlossen sein.<br />

10. Zum Beispiel: Wenn Sie einen FI-Adapter verwenden, stecken Sie den FI-<br />

Adapter in die Hauptstromsteckdose, dann das Verlängerungskabel in den<br />

FI-Adapter und dann den <strong>Grill</strong> in das Verlängerungskabel ein.<br />

11. Ihre FI und und das Verlängerungskabel muss mindestens auf 230 Volt 10<br />

Amp ausgelegt sein. Die FI sollte einen Bemessungsauslösestrom von nicht<br />

mehr als 30mA haben und das Verlängerungskabel muss für den Gebrauch<br />

im Freien geeignet sein.<br />

12. Das Verlängerungskabel vor dem Gebrauch ganz abwickeln, um dessen<br />

Überhitzen zu verhindern.<br />

13. Die Auffangschale zentral vor den <strong>Grill</strong> aufstellen.<br />

14. Den Deckel öffnen.<br />

15. Die <strong>Grill</strong>platten leicht mit einem, mit Öl oder Butter getränkten<br />

Küchenrollentuch abwischen. Keine Diätbutter verwenden, da diese<br />

anbrennen und die Teflon-Oberflächen beschädigen kann.<br />

16. Den Deckel schliessen.<br />

17. Die Nahrungsmittel vorbereiten, die Zutaten abwiegen und alles griffbereit<br />

haben.<br />

Aufwärmen<br />

18. Den <strong>Grill</strong> in die Stromsteckdose oder Verlängerungskabel einstecken.<br />

19. Den Temperaturregler voll im Uhrzeigersinn auf H drehen.<br />

20. Den Timerregler im Uhrzeigersinn auf 10 stellen und 10 Minuten lang<br />

aufwärmen.<br />

21. Wenn der Timerregler von 0 weggedreht wird, wird das Element<br />

eingeschaltet. Die Leuchte "Strom an" leuchtet auf und bleibt an, bis der<br />

Timer wieder auf 0 zurückgeht.<br />

4


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:37 Page 5<br />

22. Der Timer ist ein Aufziehmechanismus und kann nur in eine Richtung<br />

gedreht werden. Nicht versuchen, ihn gegen den Uhrzeigersinn zu drehen,<br />

da er dadurch beschädigt werden könnte.<br />

23. Wenn Sie den <strong>Grill</strong> ausschalten wollen, bevor der Timer auf 0 zurückgeht,<br />

den Stecker herausziehen.<br />

Den <strong>Grill</strong> verwenden<br />

24. Wenn der Timer wieder auf 0 zurückgeht und die Leuchte "Strom an"<br />

ausgeht, dann ist der <strong>Grill</strong> zum Gebrauch bereit.<br />

25. Den Griff anfassen und den <strong>Grill</strong> öffnen.<br />

26. Kunststoffutensilien verwenden, um die Teflonoberfläche nicht zu<br />

beschädigen.<br />

27. Die rohen Nahrungsmittel auf die untere <strong>Grill</strong>platte legen.<br />

28. Die Scharniere hinten am <strong>Grill</strong> sind gegliedert, um grössere Stücke<br />

aufzunehmen. Verwenden Sie aber keine zu grossen Stücke. Wenn der <strong>Grill</strong><br />

nicht ganz geschlossen werden kann, dann wird das Essen nicht<br />

vollkommen gar.<br />

29. Den Griff anfassen um den <strong>Grill</strong> zu schliessen.<br />

30. Die Anweisungen im Rezeptbuch nachprüfen.<br />

31. Den Temperaturregler auf die gewünschte Einstellung drehen.<br />

32. Den Timerregler im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Zeit einstellen. Die<br />

Leuchte "Strom an" schaltet ein und bleibt an, bis der Timer wieder auf 0<br />

zurückgeht.<br />

Zusätzliche Zutaten<br />

33. Falls Sie Nahrungsmittel haben, die eine kürzere Kochzeit als die anderen<br />

verlangen, den <strong>Grill</strong> einfach öffnen, die neuen Nahrungsmittel auf die<br />

untere <strong>Grill</strong>platte legen und die <strong>Grill</strong> wieder schliessen.<br />

Ist es fertig?<br />

34. Fleisch, Geflügel und andere Fleischprodukte (Hackfleisch, Burgers, usw.)<br />

grillen, bis nur noch klarer Saft austritt. Fisch muss gekocht werden, bis<br />

das Fleisch ganz weiss ist.<br />

35. Die Nahrungsmittel nicht auf dem <strong>Grill</strong> abkühlen lassen. Die Teflonflächen<br />

bleiben nur nichthaftend, wenn Sie diese mit Umsicht behandeln.<br />

36. Den Griff verwenden, um den <strong>Grill</strong> zu öffnen.<br />

37. Verwenden Sie Ihre Kunststoff- / Holzutensilien, um die Nahrungsmittel zu<br />

herunter zu nehmen.<br />

38. Wenn Sie fertig sind, den <strong>Grill</strong> vom Stromnetz trennen und voll abkühlen<br />

lassen.<br />

39. Die Auffangschale vor dem Ausleeren etwas abkühlen lassen.<br />

40. Falls Sie den <strong>Grill</strong> sofort verwenden wollen, die Ofenhandschuhe anziehen<br />

und die Auffangschale in eine hitzebeständige Glas- oder Metallschüssel<br />

ausleeren, dann mit Küchenrolle auswischen und sie wieder vorne unter<br />

den <strong>Grill</strong> stellen.<br />

5


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:37 Page 6<br />

Garzeiten & Nahrungsmittelsicherheit<br />

Alle Garzeiten in den Rezepten sind nur als Richtwerte angegeben. Bitte<br />

nachprüfen, dass die Nahrungsmittel vollständig gar sind, bevor Sie sie<br />

servieren. Falls Sie Zweifel haben, etwas länger grillen.<br />

Wenn gefrorene Nahrungsmittel gegrillt werden, Meeresfrüchte 2-3 Minuten<br />

und Fleisch und Geflügel abhängig von der Dicke des Stücks 3-6 Minuten länger<br />

grillen lassen. Wenn Sie dickere Stücke bei niedrigeren Temperaturen grillen<br />

wollen, müssen Sie die Garzeiten verlängern.<br />

Fleisch, Geflügel und andere Fleischprodukte (Hackfleisch, Burger, usw.)<br />

grillen, bis der Saft klar austritt. Fisch garen, bis das Fleisch ganz weiss<br />

undurchsichtig ist.<br />

Wenn abgepackte Nahrungsmittel gekocht werden, müssen die Angaben auf der<br />

Verpackung befolgt werden.<br />

Temperaturregler = Max<br />

Rind<br />

Leicht Mittel Durch und durch<br />

Steak 4 7 9<br />

Hamburger 50g 4 6 7<br />

Hamburger 100g 7 9 10<br />

Hamburger 200g 11 12 13<br />

Fleischspiesse ca. 2.5cm Würfel 8 9 10<br />

T-Bone Steak<br />

Gemüse<br />

8 10 12<br />

Möhrenstreifen 7<br />

Auberginenscheiben 6-8<br />

Zwiebelscheiben 4-5<br />

Paprikascheiben 4-5<br />

Kartoffelscheiben, ca. 1cm, roh<br />

Lamm<br />

12-15<br />

Fleischspiesse ca. 2.5cm Würfel 6 8 10<br />

Hackfleisch 5 7 9<br />

Lamm Koteletts<br />

Schweinefleisch<br />

4 6 8<br />

Koteletts 6 9<br />

Fleischspiesse ca. 2.5cm Würfel 8 11<br />

Hackfleisch 8 10<br />

Würstchen 8 10<br />

Schnitzel<br />

Fisch<br />

5 8<br />

Spiesse ca. 2.5cm Würfel 3-4 5 6-7<br />

Garnelen 2<br />

Lachsfilet 2-3 3-4 5-7<br />

Lachssteak 6 8-10<br />

Schwertfisch Steak 4-5 6-8 9-11<br />

Thunfisch Steak 4-5 6-8 9-10<br />

6


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:37 Page 7<br />

Temperaturregler = Max Leicht Mittel Durch und durch<br />

Geflügel<br />

Brustfilet 7-9 10-12<br />

Geflügelhackfleisch 50g 4-5 6-8<br />

Fleischspiesse ca. 2.5cm Würfel 8 10<br />

Chicken Wings 7 10<br />

Obst<br />

Apfel, in Hälften od. Scheiben 6<br />

Bananen, in Scheiben 3<br />

Birnen, in Hälften od. Scheiben 3<br />

Ananas, ca. 1 cm Scheiben 4<br />

Rezepte<br />

Anmerkung: Achten Sie darauf, dass Sie bei allen Koch- und <strong>Grill</strong>vergängen<br />

das Auffangschale vorne unter den GRILL schieben, um Tropfen<br />

aufzufangen, die beim <strong>Grill</strong>en entstehen.<br />

„Georgs Wurst - nach Texaner Art”<br />

Eine pikante Wurst mit echtem Südwest-Einschlag! Diese Frühstückswurst wird<br />

am besten mit sautiertern Gemüse oder frischem Rührei mit Salsa angerichtet.<br />

Kaufen Sie 90%-iges mageres Hackfleisch oder die magerste Wurst. 90%-iges<br />

mageres Rindfleisch enthält 9 gr. Fett, wovon 4 gr. saturiertes Fett ist;<br />

während 73%-iges mageres Rindfleisch 18 gr. Fett enthält, wovon 7 gr.<br />

saturiertes Fett ist.<br />

1 leicht geschlagenes Eiweiss<br />

5 Essl. fein gehackte Zwiebel<br />

4 Essl. gewürzte Brotkrumen<br />

4 Essl. in Würfel geschnittene grüne Chili-Paprika<br />

1 Zehe (grossen)Knoblauch, fein zerhackt<br />

2 Essl. zerschnittenes frisches Cilantro<br />

1 Essl. Apfelwein-Essig<br />

1 1 /2 Essl. Chili-Pulver<br />

1 /4 Teel. Meersalz<br />

1 /8 Teel. Cayenne Pfeffer<br />

227g mageres gehacktes Rindfleisch<br />

• Mischen Sie das Eiweiss, die Zwiebel, die Brotkrumen, die Chili-Paprika, den<br />

Knoblauch, den Cilantro, den Essig, das Chili-Pulver, das Salz und den<br />

Cayenne Pfeffer in einer mittelgrossen Schüssel. Geben Sie das gehackte<br />

Rindfleisch zu und mischen Sie alles gut.<br />

• Formen Sie acht 7.5 cm breite Pastetchen aus der Mischung.<br />

• Wärmen Sie den <strong>Grill</strong> 3-5 Minuten lang vor und legen Sie jeweils vier<br />

Pastetchen auf die <strong>Grill</strong>platte.<br />

• Lassen Sie sie fünf Minuten lang kochen oder bis das Fleisch nicht mehr rosa<br />

ist und die Säfte klar sind, drehen Sie sie ein- oder zweimal um.<br />

• Ergibt 8 Pastetchen<br />

Dieses Rezept wurde dem Buch "The Healthy Gourmet" (Der Gesunde<br />

Feinschmecker) (Clarkson Potter) von Cherie Calborn entnommen.<br />

7


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:37 Page 8<br />

„Ohne schlechtes gewissen-die championswurst”<br />

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem brutzelnden Wurstpastetchen, das nicht nur<br />

gut schmeckt, sondern Ihnen auch guttut. Mit dieser feuchten und herzhaften<br />

zusammen mit einem ländlichen Biscuit angerichteten, Wurst haben Sie ein<br />

vollständiges Frühstück. Verwenden Sie lieber gehackte Truthahnbrust, die<br />

magerer ist, als gehacktes Truthahnfleisch, das dunkles Fleisch und Haut<br />

enthält. Versuchen Sie reichlich mageres Truthahnfleisch, Fisch, Vollkorn,<br />

Kartoffeln, Maismehl, Eier, Broccoli, Tomaten und Karotten in die Diät<br />

einzuschliessen.<br />

1 leicht geschlagenes Eiweiss<br />

5 Essl. feingehackte Zwiebel<br />

4 Essl. feingeschnitzelte getrocknete Äpfel oder 8 Essl.<br />

feingehackter frischer roter Delicieux-Apfel<br />

4 Essl. gewürzte Brotkrumen<br />

2 Essl. frische, geschnittene Petersilie<br />

1<br />

/2 Teel. Meersalz<br />

1<br />

/2 Teel. gemahlener Salbei<br />

1<br />

/4 Teel. gemahlene Muskatnuss<br />

1<br />

/4 Teel. schwarzer Pfeffer<br />

1<br />

/8 Teel. Cayenne Pfeffer<br />

227g magere gehackte Truthahnbrust<br />

• Mischen Sie das Eiweiss, die Zwiebel, die trockenen oder frischen Äpfel, die<br />

Brotkrumen, die Petersilie, das Salz, die Muskatnuss, den schwarzen und<br />

den Cayenne Pfeffer in einer mittelgrossen Schüssel. Danach geben Sie die<br />

gehackte Truthahnbrust zu und mischen alles gut.<br />

• Formen Sie acht oder neun 5 cm breite Pastetchen aus der Mischung.<br />

• Wärmen Sie den <strong>Grill</strong> vor und legen Sie jeweils vier Pastetchen auf den<br />

<strong>Grill</strong>. Lassen Sie diese fünf Minuten lang kochen, bis das Fleisch nicht mehr<br />

rosa und die Säfte klar sind, drehen Sie sie ein- oder zweimal um.<br />

• Ergibt: 8 - 9 Pastetchen<br />

Dieses Rezept ist dem Buch "The Healthy Gourmet" (der gesunde<br />

Feinschmecker) (Clarkson Potter) von Cherie Calborn entnommen.<br />

8


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:37 Page 9<br />

„Der Power Burger von <strong>George</strong> Foreman”<br />

Ein schmackhafter Hamburger, von dem wir glauben, dass er noch besser<br />

schmeckt als seine Ganzfleisch-Cousins. Es zahlt sich aus, Mahlzeiten zu sich zu<br />

nehmen, die den Fleischkonsum auf ein Minimum reduzieren. Um das<br />

saturierte Fett in einem typischen Burger minimal zu halten, kann der<br />

Fleischanteil reduziert und mit Zutaten auf pflanzlicher Ebene ersetzt werden.<br />

Brotkrumen und zerschnittenes Gemüse sind diesem Rezept beigefügt worden.<br />

Sie können es auch mit gekochtem Reis, anderem Getreidekorn oder Zerealien<br />

versuchen. Verwenden Sie auch Vollkorn-Brötchen; sie enthalten stets ein<br />

Gramm weniger Fett als normale oder auch kalorienarme Brötchen.<br />

Wenn Sie sich für einen Käse-Burger entscheiden, achten Sie darauf, dass<br />

Schweizer Käse mit 8 gr. Fett pro 28gr. ein Gramm weniger enthält als<br />

Cheddar, amerikanischer oder Monterey Jack Käse mit 9 gr. Fett.<br />

Fettarme Cheddar- oder Schweizer Käse enthalten mit 4gr. pro 28 gr. die<br />

Hälfte Fett. Senf enthält 1 gr. Fett pro Esslöffel verglichen mit dem enormen<br />

Fettgehalt von 11 gr. pro Esslöffel Mayonnaise.<br />

Füllen Sie Ihren Burger auf die gesunde Art und Weise, mit dunklem grünem<br />

Blattsalat, zerhacktem Kohl, frischem Cilandro, Basilikum oder Spinat.<br />

4 Essl. zerschnittenes Gemüse, wie z.B. gelbe Zwiebeln, grüne<br />

Zwiebeln, Zucchini, Petersilie (kann sautiert sein)<br />

4 Essl. gewürzte Brotkrumen<br />

340g mageres gehacktes Rindfleisch<br />

• Mischen Sie das Gemüse und die Brotkrumen in einer mittelgrossen Schüssel.<br />

Geben Sie das gehackte Fleisch zu und mischen Sie alles gut.<br />

• Formen sie vier 10 cm breite Pastetchen aus der Mischung.<br />

• Wärmen Sie den <strong>Grill</strong> 3-5 Minuten lang vor und legen Sie jeweils vier<br />

Pastetchen auf den <strong>Grill</strong>.<br />

• Lassen Sie sie 5-6 Minuten lang kochen oder bis das Fleisch nicht mehr rosa<br />

ist und die Säfte klar sind, drehen Sie sie einmal um.<br />

• Ergibt: 4 Pastetchen<br />

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "The Healty Gourmet" (Der Gesunde<br />

Feinschmecker) (Clarkson Potter) von Cherie Calborn.<br />

Rosmarin-Lammschnitzel<br />

4 Lammschnitzel, Schulter oder Lende<br />

2 Essl. frischen, zerhackten Rosmarin (oder 1 /2 Teelöffel getrocknet)<br />

gemahlenen schwarzen Pfeffer zum Würzen<br />

• Bestreuen Sie die Lammschnitzel mit dem Rosmarin und dem Pfeffer.<br />

• Wärmen Sie den <strong>Grill</strong> 3-5 Minuten lang vor.<br />

• Schliessen Sie den Deckel und lassen die Schnitzel für medium 5 Minuten<br />

lang kochen (ganz wenig rosa in der Mitte) oder 7 Minuten lang, wenn es gut<br />

durch gewünscht ist.<br />

• Richten Sie nun sofort an.<br />

• Ergibt: 4 Schnitzel<br />

9


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:37 Page 10<br />

Gegrilltes Gemüse<br />

6 Scheiben Aubergine, 1 cm dick geschnitten (oder verwenden<br />

Sie Baby-Auberginen)<br />

2 kleine Zwiebeln, 1 cm dick geschnitten<br />

2 kleine Tomaten, in Würfel geschnitten<br />

2 kleine Zucchini, in Streifen geschnitten<br />

4 grosse Knoblauchzehen, geschält und zerhackt<br />

4-6 Pilze, in Streifen geschnitten<br />

1 Teel. Olivenöl (wahlweise)<br />

• Wärmen Sie den GRILL 3-5 Minuten lang vor. Gleichzeitig können Sie das<br />

Olivenöl draufgeben, falls gewünscht.<br />

• Legen Sie die Auberginen-Schnitzel und den Knoblauch drauf und lassen<br />

diese 3 Minuten lang kochen.<br />

• Geben Sie nun die Zwiebel-, Zucchini- und Pilzstreifen zu. Decken Sie alles<br />

zu und lassen es 3-5 Minuten lang kochen.<br />

• Entfernen Sie die Auberginen, Zucchini und Pilze und legen Sie alles auf<br />

eine Platte.<br />

• Geben Sie die Tomaten zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Decken Sie<br />

alles zu und lassen. Sie es eine Minute lang kochen.<br />

• Entfernen Sie diese nun vom <strong>Grill</strong> und verteilen Sie alles über die<br />

Auberginen-, Zucchini- und Pilzschnitzel.<br />

• Für 2-4 Personen<br />

Das gegrillte Gemüse eignet sich auch gut als Zugabe zu Fleisch und Teigwaren.<br />

Oder verwenden Sie es, um ein Stück Pita- oder französisches Brot damit zu<br />

füllen; d.h. für ein gegrilltes Sandwich.<br />

Seezunge mit Tomaten<br />

2 Essl. Olivenöl oder roten Wein (wahlweise)<br />

2 kleine Zwiebeln, geschnitten<br />

2 Zehen Knoblauch, zerhackt<br />

2 kleine Tomaten, zerhackt<br />

2 Essl. frisches Basilikum oder ½ Teel. getrocknetes, zerhackt<br />

1 Essl. frische Petersilie, zerhackt<br />

1 Essl. gemahlener Pfeffer<br />

1 Essl. Zitronensaft<br />

455g Seezunge (oder ein beliebiges Weissfischfillet)<br />

• Wärmen Sie den <strong>Grill</strong> 3-5 Minuten lang vor.<br />

• Sautieren Sie die Zwiebeln und den Knoblauch zwei Minuten lang in Öl oder<br />

Wein, rühren Sie hin und wieder um.<br />

• Geben Sie die Tomate, die Hälfte der Kräuter und ein wenig Pfeffer zu.<br />

Legen Sie das Fischfillet oben hin und geben Sie den Zitronensaft und die<br />

restlichen Kräuter zu.<br />

• Decken Sie alles zu und lassen es 2-3 Minuten lang kochen.<br />

• Legen Sie nun den Fisch und das Gemüse auf eine Platte. Den im<br />

Abtropfbrett aufgefangenen Saft verwenden Sie als Sauce für den Fisch.<br />

• Richten Sie ihn zusammen mit frischem Brot oder Reis an.<br />

• Für 3-4 Personen<br />

10


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:37 Page 11<br />

Senf-Zitronen-Hühnchen-Brust<br />

2 Essl. Senf<br />

2 Essl. Balsamicum-Essig<br />

3 Essl. Zitronensaft<br />

2 Zehen Knoblauch, zerhackt<br />

1 Teel. Paprika<br />

4 170g Hühnchenbrust, halbiert, ohne Haut<br />

• Wärmen Sie den <strong>Grill</strong> 3-5 Minuten lang vor.<br />

• Mischen Sie zuerst die fünf Zutaten.<br />

• Geben Sie die Hühnchen-Brust bei und lassen Sie die Mischung mindestens<br />

30 Minuten lang in der Marinade.<br />

• Legen Sie die marinierte Hühnchen-Brust auf den GRILL und schliessen Sie<br />

den Deckel. Lassen Sie sie 3.5 Minuten lang kochen.<br />

• Richten Sie sie nun an.<br />

• Für 4 Personen.<br />

„Polynesisches Strip-Steak”<br />

4 Essl. Soyasauce 2 Essl. Honig<br />

2 Zehen Knoblauch, zerhackt 4 170g Strip-Steaks<br />

• Vermischen Sie die ersten drei Zutaten.<br />

• Legen Sie das Strip-Steak in die Marinade und lassen Sie es ca. eine Stunde<br />

lang im Kühlschrank.<br />

• Wärmen Sie den <strong>Grill</strong> 3-5 Minuten lang vor.<br />

• Legen Sie das marinierte Strip-Steak auf den vorgeheizten <strong>Grill</strong>.<br />

• <strong>Grill</strong>en Sie es 3 Minuten lang, öffnen Sie den <strong>Grill</strong> und giessen nun die<br />

restliche Marinade auf die Steaks.<br />

• <strong>Grill</strong>en Sie eine Minute lang, öffnen Sie den <strong>Grill</strong> und richten das Strip-Steak<br />

auf einem Reisbett an.<br />

• Für 4 Personen.<br />

Burritos<br />

2 kleine zerhackte Zwiebeln<br />

4 Zehen Knoblauch, zerhackt<br />

4 Tassen Hackfleisch, geschnitzeltes Fleisch oder in Würfel<br />

geschnittenes Hühnchen<br />

2 1 /2 Tassen rote Chili-Sauce aus der Dose<br />

2 Teel. Salz<br />

1 Teel. Zimt und Kreuzkümmel<br />

• Wärmen Sie den <strong>Grill</strong> 3-5 Minuten lang vor.<br />

• Legen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch drauf und sautieren Sie diese<br />

eine Minute lang.<br />

• Fügen Sie das Fleisch/das Hühnchen bei und kochen Sie es drei Minuten lang<br />

oder bis es gargekocht ist.<br />

• Geben Sie die rote Chili-Sauce und das Gewürz zu, bis es gut gemischt und<br />

heiss ist.<br />

• Nehmen Sie alles vom <strong>Grill</strong>.<br />

• Ergibt 8 Burritos<br />

Rollen Sie sie in eine warme Mehl-Tortilla und bedecken Sie diese wunschweise<br />

mit Guacamole, Sauercreme, zerschnitzelten Jack Käse.<br />

11


10042DE-DSProdukte.qxd 12/03/04 15:37 Page 12<br />

Pflege und Wartung<br />

Das Netzkabel herausziehen und vor dem Säubern und Aufbewahren voll<br />

abkühlen lassen.<br />

Alle Oberflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Ein<br />

Küchenrollentuch, das mit etwas Öl angefeuchtet worden ist, verwenden, um<br />

hartnäckige Flecken zu entfernen.<br />

Die Auffangschale mit warmen Seifenwasser spülen oder in den oberen Korb<br />

der Spülmaschine geben. Das Besteck mit warmen Seifenwasser spülen oder in<br />

den Besteckkorb der Spülmaschine geben.<br />

Bei den Teflonflächen besonders vorsichtig sein.<br />

Den <strong>Grill</strong> nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.<br />

Keine scharfen oder scheuernden Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.<br />

Keine Topfkratzer, Drahtwolle oder Seifenschwämme verwenden.<br />

Zur Aufbewahrung das Stromkabel um die Kabelaufbewahrungsklips auf der<br />

Rückseite des <strong>Grill</strong>s wickeln.<br />

Anschluss an die Stromversorgung<br />

Nachprüfen, dass die Spannung, die auf dem Gerät angegeben ist, der<br />

Versorgungsspannung entspricht.<br />

Das Gerät muss geerdet sein.<br />

Dieses Gerät entspricht der EC-Direktive 92/31/EEC im Hinblick auf die<br />

Elektromagnetische Kompatibilität.<br />

Gebrauch im Freien<br />

Sie müssen eine FI verwenden, um Stromschlag vorzubeugen und die FI muss<br />

direkt an die Stromsteckdose angeschlossen sein. Das Verlängerungskabel muss<br />

für den Gebrauch im Freien geeignet sein und sowohl die FI als auch<br />

Verlängerungskabel muss auf mindestens 230 Volt, 10 Amp ausgelegt sein.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!