20.01.2015 Aufrufe

Datenblatt Messsystem „ultrakon “ Wärmezähler ... - METRA Energie

Datenblatt Messsystem „ultrakon “ Wärmezähler ... - METRA Energie

Datenblatt Messsystem „ultrakon “ Wärmezähler ... - METRA Energie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Datenblatt</strong> EWZ 821/S2<br />

Technische Daten Ultraschallvolumengeber SONO 2500 CT inkl. Pulsbox<br />

Nennweite DN PN 25 - 25 32 40 50 65 80<br />

Gewindeanschluss gem. ISO 228 G 11/4B G 2B<br />

Nenndurchfluss q p (Q n )* [m³/h] 6 6 6 10 10 15 25 40<br />

Min. Durchfluss qi * [l/h] 60 60 60 100 100 150 250 400<br />

Anlaufwert, min. Schleichmenge [l/h] 12 12 12 20 20 30 50 80<br />

Abschaltwert max. Durchfluss [m³/h] 9 9 9 20 20 30 50 80<br />

Druckabfall bei q p (Q n )** [bar] 0,1 0,09 0,07 0,05 0,05 0,07 0,07 0,10<br />

Nominale Wärmeleistung *** [kW] 240 240 240 400 400 600 1000 1600<br />

Heizwassertemperatur<br />

+ 20 bis + 150°C (waagrechte Einbaulage)<br />

+ 20 bis + 120°C (senkrechte Einbaulage)<br />

Messunsicherheit ≤ ± 1% vom Messwert zwischen 100% und 5% von Q n gem. EN 1434 Klasse 2<br />

Rohrwerkstoff mediumsberührt Teile aus entzinkungsfreiem Rotguss (W. 2.1096.01)<br />

Schallwandler-Werkstoff Edelstahl W. 1.4435<br />

Werksseitige Flanschdichtungen Faserdichtung (asbestfrei, im Lieferumfang)<br />

Zul. Umgebungstemperatur<br />

SONO 2500 CT inkl. Pulsbox 0°C bis 55°C,<br />

Schutzart SONO 2500 CT inkl. Pulsbox IP 65<br />

Technische Daten Rechenwerk ERW 521<br />

Ausführung<br />

Gehäuse für Wand-/Schalttafelmontage<br />

Werkstoff/Gehäuse<br />

Stahlblech verzinkt und pulverbeschichtet (EMV sicher)<br />

Schutzart IP 65<br />

Volumengeber<br />

Ultraschallvolumengeber SONO 2500 CT inkl. Pulsbox<br />

Eingang Digital, Impuls 0 – 150 Hz volumenproportional<br />

Temperatureingang<br />

Pt 1000 / Pt 100 mit Festwiderstand<br />

Mediumstemperatur bis 150°C<br />

Anzeige / Zähler<br />

P in kW oder MW, Q in l/h oder m³/h, tw in °C, tk in °C, ∆t in K, E in kWh oder MWh,<br />

V in l oder m³<br />

Ausgang potentialfrei<br />

Schleichmenge, Störmeldung<br />

Umgebungstemperatur<br />

4°C bis 50°C,<br />

Hilfsenergie<br />

230V, 50/60Hz<br />

Zusatzausrüstung<br />

4 Ausgänge potentialfrei 0(4) – 20 mA, jeweils frei zuordenbar auf alle Momentanwerte;<br />

Kalibrierstation zur Justage von externen Anzeigegeräten, Schreibern, usw.<br />

Ausgänge potentialfreier Kontakte für Volumen und <strong>Energie</strong> sowie Grenzkontakte<br />

2 Ausgänge potentialfrei 0(4)-20 mA, jeweils frei zuordenbar auf alle Momentanwerte;<br />

Kalibrierstrom zur Justage von externen Anzeigegeräte, Schreibern, usw.<br />

Ausgänge potentialfreier Kontakt für Volumen und <strong>Energie</strong> sowie 2 Grenzkontakte<br />

1 Ausgang potentialfrei 0(4)-20 mA, jeweils frei zuordenbar auf alle Momentanwerte;<br />

Kalibrierstrom zur Justage von externen Anzeigegeräte, Schreibern, usw.<br />

Ausgänge potentialfreier Kontakt für Volumen und <strong>Energie</strong><br />

Kontaktausgänge als Optokoppler<br />

M-Bus Schnittstelle<br />

Fühleranschlusskabel 4-adrig, abgeschirmt<br />

Messprotokoll für 10 Durchflussmesspunkte (Basis Wasser)<br />

Technische Änderungen vorbehalten 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!