20.01.2015 Aufrufe

Datenblatt Messsystem „ultrakon “ Wärmezähler ... - METRA Energie

Datenblatt Messsystem „ultrakon “ Wärmezähler ... - METRA Energie

Datenblatt Messsystem „ultrakon “ Wärmezähler ... - METRA Energie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Datenblatt</strong> EWZ 821/S2<br />

Wärmezähler „ultrakon ® “ EWZ 821/S2<br />

in Mikroprozessortechnik<br />

Bestell- und Ausschreibungstext:<br />

Wärmezähler „ultrakon“ EWZ 821/S2 in Mikroprozessortechnik bestehend aus:<br />

SONO 2500 CT<br />

Ultraschallvolumengeber DN …, PN …,<br />

Nenndurchfluss …m 3 /h, Medium …,<br />

Betriebstemperatur … o C, Betriebsdruck …bara,<br />

Einbaulage …waagerecht/senkrecht<br />

ERW 521 Durchfluss-/Wärmerechner<br />

Hilfsenergie 230 V, 50/60 Hz<br />

geeignet für Wand-/Schalttafelmontage<br />

LCD-Multifunktionsanzeige für Q, P, t W<br />

,t K<br />

,∆t<br />

Elektronisches Zählwerk für (V) in l oder m 3 ,<br />

<strong>Energie</strong> (E) in kWh oder MWh<br />

Ausgang pot. freier Kontakt für Störmeldung und Schleichmengenabschaltung,<br />

2 Stück Pt 1000 Temperaturfühler gepaart,<br />

einschließlich Tauchhülse Typ …<br />

Eichung …<br />

Zusatzausrüstungen<br />

4 Ausgänge potentialfrei 0(4)-20 mA, jeweils frei zuordenbar auf alle Momentanwerte;<br />

Kalibrierstrom zur Justage von externen Anzeigegeräte, Schreibern, usw.<br />

Ausgänge potentialfreier Kontakt für Volumen und <strong>Energie</strong> sowie 2 Grenzkontakte<br />

2 Ausgänge potentialfrei 0(4)-20 mA, jeweils frei zuordenbar auf alle Momentanwerte;<br />

Kalibrierstrom zur Justage von externen Anzeigegeräte, Schreibern, usw.<br />

Ausgänge potentialfreier Kontakt für Volumen und <strong>Energie</strong> sowie 2 Grenzkontakte<br />

1 Ausgang potentialfrei 0(4)-20 mA, jeweils frei zuordenbar auf alle Momentanwerte;<br />

Kalibrierstrom zur Justage von externen Anzeigegeräte, Schreibern, usw.<br />

Ausgänge potentialfreier Kontakt für Volumen und <strong>Energie</strong><br />

Kontaktausgänge als Optokoppler<br />

M-BUS Schnittstelle<br />

Fühleranschlusskabel 4-adrig, abgeschirmt<br />

Messprotokoll für 10 Durchflussmesspunkte (Basis Wasser)<br />

Tauchhülse Typ 200<br />

Einschweißhülse, Typ 200 Vollmaterial, Edelstahl oder warmfester Stahl<br />

Impuls-Eingangskarte<br />

Hilfsenergie 24 V DC/AC (keine Eichung möglich)<br />

Störzählwerke für <strong>Energie</strong> und Masse (Volumen) – keine Eichung möglich<br />

Zusatzzählwerke für <strong>Energie</strong> und Masse (Volumen) nur in Verbindung<br />

mit Impulseingangskarte (keine Eichung möglich)<br />

Systemprüfung, Inbetriebnahme und Einweisung des Personals<br />

durch Metra - Kundendiensttechniker<br />

Metra <strong>Energie</strong>-Messtechnik GmbH Tel. +49 (0)6232 / 657 - 519<br />

Am Neuen Rheinhafen 4, D - 67346 Speyer Fax. + 49 (0)6232 / 657 - 200<br />

Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z. B. Zeichnungen und Angebote, enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und<br />

Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Metra oder Metra - Mitarbeitern ableiten; es sei denn, dass diese<br />

vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Metra behält sich das Recht vor, ohne vorherige Mitteilung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Änderungen an ihren Produkten<br />

– auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen.<br />

Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Metra und das Metra - Logo sind Warenzeichen der Metra S.A.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Technische Änderungen vorbehalten Version 1.0 © Metra 05/2003 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!