21.01.2015 Aufrufe

Dr. Peter Scherer Vortrag 16.04.2013 (PDF 3,61 MB) - IG Metall ...

Dr. Peter Scherer Vortrag 16.04.2013 (PDF 3,61 MB) - IG Metall ...

Dr. Peter Scherer Vortrag 16.04.2013 (PDF 3,61 MB) - IG Metall ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil I Ein fast normales Jahr (1)<br />

1929 ● Berliner Blutmai<br />

● 24. Oktober: Schwarzer Freitag<br />

1930 ● 30. März: Erstes Präsidialkabinett<br />

● 26. Juli: Erste Notverordnung<br />

● 14. September: Sprunghafter Anstieg der Nazi-Stimmen<br />

● 15. Oktober: Berliner <strong>Metall</strong>arbeiterstreik<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 1


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil I Ein fast normales Jahr (2)<br />

Marina die Pisa: Gelände der Flugzeugwerft, Karl<br />

Alker mit einem Piloten, 1929<br />

Marina di Pisa: Garten des Hauses: Richard<br />

Alker mit seinen Eltern Karl und Josefine,<br />

1929<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 2


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil II Diktatur (1)<br />

1933 ● 4. Januar: Hitler, Franz von Papen und Bankier Schröder<br />

● 30. Januar: Hitler wird von Hindenburg zum<br />

Reichskanzler ernannt<br />

● 27. Februar: Der Reichstag brennt<br />

● 5. März: Letzte Reichstagswahlen<br />

● 24. März: Das Ermächtigungsgesetz<br />

● 1. April: Beginn der Judenverfolgung<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 3


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil II Diktatur (2)<br />

1933 ● 7. April: Gesetz zur Wiederherstellung des<br />

Berufsbeamtentums<br />

● April / Mai: Der Vorstand des ADGB bietet den Nazis seine<br />

Mitarbeit an<br />

● 2. Mai: SA und SS besetzen die Gewerkschaftshäuser<br />

● Juni: Verbot der SPD<br />

● 20. Juli: Konkordat mit Hitler<br />

1934 ● Deutsch-polnischer Nichtangriffspakt<br />

● 20. Januar: „Gesetz zur Ordnung der Nationalen Arbeit“<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 4


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil II Diktatur (3)<br />

Ravensburg, Bewerbungsfoto von<br />

Richard Alker, 1933<br />

Marina di Pisa: Flugzeugwerft, Richard Alker neben einer<br />

Do-Wal, 1933<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 5


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil III Der Ingenieur (1)<br />

1935 ● 16. März: Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht<br />

● 16. Juni: Abschluss eines Flottenabkommens mit Groß-<br />

Britannien<br />

● 15. September: „Nürnberger Gesetze“<br />

1936 ● 7. März: Besetzung des entmilitarisierten Rheinlandes<br />

● 18. Juli: Beginn des Spanischen Bürgerkrieges<br />

1937 ● 26. April: Bomben auf Guernica<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 6


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil III Der Ingenieur (2)<br />

1938 ● 12. März: „Anschluss“ Österreichs<br />

● Juni: Arbeitsdienstpflicht<br />

● 29. September: Münchner Abkommen<br />

● 9. November: „Reichskristallnacht“<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 7


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil III Der Ingenieur (3)<br />

Spanien, Beladen einer He 111 der Legion Condor<br />

mit Bomben, 1937<br />

Budapest, Richard Alker mit Offizieren der<br />

ungarischen Luftwaffe bei einem Bankett (am<br />

Kopfende des Tisches links), 1938<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 8


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil IV Tod und Geburt (1)<br />

1939 ● 28. März: Ende des Spanischen Bürgerkrieges<br />

● 1. September: Beginn des 2. Weltkrieges<br />

● 8. November: Attentatsversuch auf Hitler<br />

● Dezember: Der Einsatz von Millionen polnischer<br />

Zwangsarbeiter aus Polen wird vorbereitet<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 9


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil IV Tod und Geburt (2)<br />

1940 ● 9. April: Die Wehrmacht überfällt Dänemark und<br />

Norwegen<br />

● 10. Mai: Überfall auf Frankreich<br />

● 22. Juni: Ein faschistisches Regime für Frankreich<br />

● Sommer / Herbst: Die Luftwaffe über England<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 10


Krise, Diktatur und Krieg 1929 - 1940<br />

Teil IV Tod und Geburt (3)<br />

Warnemünde: Heinkel-Werk, Marianne Alker<br />

am Arbeitsplatz ihres Mannes, Juli 1940<br />

Den Haag, Marianne mit Rolf Richard, 1941<br />

16.4.2013 <strong>IG</strong>M Senioren-Arbeitskreis Verwaltungsstelle Frankfurt 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!