21.01.2015 Aufrufe

Vereinsnewsletter August 2010 - Tennisverein Ankum e.V.

Vereinsnewsletter August 2010 - Tennisverein Ankum e.V.

Vereinsnewsletter August 2010 - Tennisverein Ankum e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong> e.V.<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

Es ist wieder soweit! Der sechste <strong>Vereinsnewsletter</strong> des Jahres vom TV <strong>Ankum</strong><br />

ist erstellt und wird an Alle, die im Mailverteiler sind geschickt. Ihr werdet über<br />

alles Informiert, was aktuell im Verein passiert. Viel Spaß beim lesen.<br />

Euer Vorstand<br />

Übersicht:<br />

1. 6. <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier <strong>2010</strong><br />

2. Vereinsmeisterschaften<br />

3. Punktspiele Erwachsene<br />

4. Samtgemeindepokal in Gehrde<br />

5. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier I<br />

6. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier II<br />

7. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier III<br />

8. Vereinsmeisterschaften Jugend<br />

9. <strong>Ankum</strong>er Kidscamp<br />

Aus unserem Jugendbereich:


1. 6. <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier <strong>2010</strong><br />

Was aus einer Bierlaune einiger <strong>Ankum</strong>er<br />

Tennisspieler vor 6 Jahren geboren wurde, hat sich mittlerweile zu einem alljährlichen Event<br />

auf der Tennisanlage am <strong>Ankum</strong>er See etabliert. Die Organisatoren des <strong>Ankum</strong>er<br />

Bratpfannenturniers konnten in diesem Jahr erneut einen Teilnehmerzuwachs verzeichnen.<br />

86 Spielerinnen und Spieler in 35 Teams aus <strong>Ankum</strong> und Umgebung traten am vergangenen<br />

Samstag gegeneinander an. Gespielt wurde in 5 Gruppen a´7 Teams. Die zahlreichen<br />

Zuschauer sahen spannende Spiele und teilweise hochklassigen Bratpfannensport. Bereits in<br />

der Vorrunde kristallisierten sich die kommenden Sieger Itchi & Sratchi alias Christian<br />

Wübben und Jörg von der Heide, mit einem Sieg nach dem anderen heraus.<br />

Im Finale mussten die beiden <strong>Ankum</strong>er gegen die ebenfalls stark aufspielenden Wallenhorster<br />

Felix Leerkamp und Sebastian Dorenkamp mit dem Teamnamen „Dic Platzfehler“ antreten.<br />

Am Ende hatten Itchi & Scratchi die Nase knapp vorn und nahmen stolz den<br />

Bratpfannenwanderpokal entgegen. Auf die Frage hin, was dieser Sieg für Jörg bedeutet,<br />

sagte „Zorkel“: „ Es ist der größte sportliche Triumph in meiner Karriere!“<br />

Im kleinen Finale standen sich die „Söhne Nortrups“<br />

und die Titelverteidiger „Superporcus & Scrabble“ aus Achmer gegenüber. Die Nortruper<br />

Jungs konnten sich klar und deutlich durchsetzen und sicherten sich somit den 3. Platz.<br />

In der beliebten Trostpfannenrunde setzte sich das Team „Zooohhhrrr“ aus<br />

Georgsmarienhütte vor den ebenfalls aus Hütte stammenden Team „Bonney & Clyde“ durch.<br />

Der aktuelle Bratpfannenaufschlagweltrekord wurde in diesem Jahr von Markus Nübel aus<br />

Münster verbessert. Er konnte den alten Rekord von Nies Lampe um 10 Km/h auf 114 Km/h<br />

steigern.


Die beiden <strong>Ankum</strong>er Teams „Nachtwächter“ (Markus Heine, Holger Bokeloh, Frank<br />

Lünnenmann, Ansger Stürenberg und Martin Kessens) und „Napponators“ (Rolf Ostendorf<br />

und Björn Feldker) mussten sich den Meterpokal teilen. Mit der gleichen Anzahl an<br />

verzehrten Metern gab es bei den trinkfesten Teams in diesem Jahr zwei Sieger.<br />

Als musikalisches Highlight trat zwischen dem Spiel um Platz 3 und dem Finale Micky<br />

Krause auf. Der Unterschied zwischen dem echten Mickie Krause und dem Micky Krause<br />

vom <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier war einzig und allein der Wohnort! Während das Original<br />

auf Mallorca weilt, kam sein Double aus dem schönen Papenburg.<br />

Dieser kleine „Schönheitsfehler“ wurde allerdings<br />

von vielen Spielern und Zuschauern gar nicht bemerkt, was eventuell an der mittlerweile<br />

fortgeschrittenen Anzahl an eingenommenen Spirituosen gelegen haben könnte.<br />

Nach dem Bratpfannenturnier klang der Tag mit der anschließenden Zeltparty „Brothers<br />

meets Bratpfannenturnier“ aus. Das 7. <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier wird auch im nächsten<br />

Jahr, wie immer am letzten Samstag im Juli ausgetragen.<br />

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren: Postula Inkasso, <strong>Ankum</strong> (Inh. Sascha Dewitz),<br />

Modehaus Kuhlmann-Wöstmann und dem <strong>Ankum</strong>er Kartoffelhaus, sowie unseren<br />

zahlreichen Helferinnen und Helfern! Vielen Dank...<br />

2. Vereinsmeisterschaften<br />

Die Vereinsmeisterschaften <strong>2010</strong> sind bereits in vollem Gange. Viele Spieler haben ihre Erstund<br />

Zweitrundenspiele absolviert und warten nun auf ihre Gegner. Leider haben einige<br />

Spielerinnen und Spieler noch kein Spiel bestritten. Gerade in den Doppelkonkurrenzen<br />

müssen noch viele Spiele ausgetragen werden. Wir möchten alle<br />

Vereinsmeisterschaftsspielerinnen und Spieler daher bitten, ihre Erstrundenbegegnungen im<br />

Einzel, Doppel oder Mixed bis spätestens zum 15. <strong>August</strong> absolviert zu haben. Bei<br />

Terminproblemen möchten wir alle Spieler bitten, sich telefonisch mit unserem Sportwart<br />

Gerd Stürenberg in Verbindung zu setzen. Die Endspiele finden am 18.09.<strong>2010</strong> ab 09.00 Uhr<br />

statt. Eine Ergebnisübersicht steht auch im Internet unter www.tv-ankum.de/spielbetrieb.<br />

3. Punktspiele Erwachsene<br />

Die Punktspielsaison <strong>2010</strong> neigt sich ihrem Ende zu. Allerdings kämpfen noch drei<br />

Mannschaften um Aufstieg, Abstieg und eine gute Platzierung.


Den Anfang macht am kommenden Sonntag, 08.08.10 um 14.00 Uhr die 1. Herren 30. Im<br />

Heimspiel gegen TC Rot-Weiß Salzbergen geht es schon um alles in der 1. Bezirksliga. Bei<br />

einer Niederlage haben die <strong>Ankum</strong>er keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Sollte jedoch<br />

ein Sieg herausspringen, können die Jungsenioren im letzten Heimspiel am 15.08.10 um<br />

12.00 Uhr gegen Viktoria Gesmold noch den Abstieg verhindern.<br />

Das Herren 30 II Team benötigt nur einen Punkt beim letzten Auswärtsspiel am 14.08.10 um<br />

14.00 Uhr in Wallenhorst. Bei einem Sieg oder einem Unentschieden steigen die <strong>Ankum</strong>er in<br />

die 1. Bezirksklasse auf.<br />

Die 2. Herrenmannschaft möchte noch eine gute Platzierung in der 2. Bezirksklasse erreichen.<br />

Mit einem Sieg im letzten Heimspiel am 15.08.10 um 09.00 Uhr gegen Nortrup kann die<br />

<strong>Ankum</strong>er Herrenreserve noch den 3. Tabellenplatz erreichen.<br />

Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.<br />

4. Samtgemeindepokal in Gehrde<br />

Der Mixed-Samtgemeindepokal findet in diesem Jahr am 28.08.10 ab 10.30 Uhr auf der<br />

Tennisanlage in Gehrde statt. Neben den <strong>Tennisverein</strong>en aus Bersenbrück, Rieste,<br />

Kettenkamp und Gehrde, schickt auch der TV <strong>Ankum</strong> ein gutes Team ins Rennen. Wer Lust<br />

und Zeit hat kann die <strong>Ankum</strong>er Spieler gerne unterstützen. Für das leibliche Wohl für Spieler<br />

und Zuschauer ist selbstverständlich in Gehrde gesorgt.<br />

5. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier I<br />

Für das 1. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier am 21./22.08.<strong>2010</strong> auf unserer Anlage werden noch<br />

dringend Helfer gesucht, die bereit sind dem Ereignis auch auf organisatorischer Seite zum<br />

Erfolg zu verhelfen. Sportlich liegen bereits über 50 Anmeldungen vor, sodass insoweit der<br />

Landkreis Osnabrück an diesem Tag nach <strong>Ankum</strong> guckt.<br />

Wer an diesem Wochenende Zeit hat kann sich für die Bewirtung, als Schiedsrichter oder als<br />

Helfer eintragen lassen. Bitte helft dem Turnier und gebt Sascha Dewitz oder Till Lampe per<br />

Mail, per Telefon oder persönlich kurz Bescheid. Vielen Dank!<br />

6. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier II<br />

Bei der Sichtung der Anmeldungen ist dem Organisationsteam aufgefallen, dass bis jetzt<br />

relativ wenige Kinder aus <strong>Ankum</strong> angemeldet sind.<br />

Meldet Euch an/ Meldet Eure Kinder an!<br />

Das Turnier ist als letztes Glied des Aufbaus der Jugendabteilung zu sehen und ist speziell auf<br />

unsere starken Jüngstengruppen ausgerichtet. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit mind. 2<br />

Gruppenspiele zu absolvieren. Erfahrungen die absolut wichtig für die kommenden<br />

Punktspiele im nächsten Sommer sind.<br />

Anmeldungen hängen am Clubhaus aus und können über das Internet www. tv-ankum.de<br />

heruntergeladen werden. Wir nehmen über Hans-Peter Meyer oder Sascha Dewitz und über<br />

die Trainer die Anmeldungen bis zum 13.08.<strong>2010</strong> entgegen. Das Startgeld für die <strong>Ankum</strong>er<br />

Kinder übernimmt der Verein.


7. <strong>Ankum</strong>er Jüngstenturnier III<br />

Um die Kosten für das Jüngstenturnier zu decken, sind wir auch auf Sponsoren und deren<br />

finanziellen Zuwendungen angewiesen. Einen Pokalsponsor haben wir bereits gefunden.<br />

Brötchen- und T-Shirt-Spender sind angefragt.<br />

Wer bereit ist, dem Turnier finanziell zum Erfolg zu verhelfen, darf gerne Geld- oder<br />

Sachspenden tätigen. Bitte wendet Euch an Sascha Dewitz, der Euch Möglichkeiten aufzeigen<br />

kann.<br />

8. Vereinsmeisterschaften Jugend<br />

Die Gruppenspiele der Vereinsmeisterschaft sollten eigentlich als Vorbereitung für das<br />

Jüngstenturnier gelten. Bedauerlicher Weise ist bis dato noch kein einziges Spiel ausgetragen<br />

worden.<br />

Für die A-/B- Jugendlichen verbleibt es beim ausgehängten Modus. Für die jüngeren Klassen<br />

darf ich die Trainer auffordern, dafür Sorge zu tragen, dass die Kinder vor oder nach den<br />

Trainingsstunden ihre Gruppenspiele austragen. Bei Rückfragen<br />

stehen Till Lampe und Sascha Dewitz gerne zur Verfügung.<br />

Die Halbfinalspiele und Endspiele finden alle am „Tag der Jugend“ am 11.09.<strong>2010</strong> statt.<br />

9. <strong>Ankum</strong>er Kidscamp<br />

Am vergangenen Montag und Dienstag wurde das erste <strong>Ankum</strong>er Kidscamp auf der<br />

Tennisanlage am <strong>Ankum</strong>er See veranstaltet. 14 Tenniskinder kamen an diesen beiden Tagen<br />

voll auf Ihre Kosten und hatten augenscheinlich viel Spaß an diesem Trainingslager. Der<br />

<strong>Ankum</strong>er Tennisnachwuchs startete am Montag um 10.00 Uhr mit einem Aufwärmprogramm<br />

um anschließend gut vorbereitet die zahlreichen Trainingsstationen zu absolvieren.<br />

Vereinstrainer und Organisator Thomas Krogmann kümmerte sich mit seinem Team um die<br />

Trainingseinheiten und um die Bewirtung der kleiner Teilnehmer.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Torsten Klemm<br />

Sascha Dewitz<br />

-1. Vorsitzender- -Jüngstenwart-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!