13.11.2012 Aufrufe

TinyByte-S4 Benutzerhandbuch

TinyByte-S4 Benutzerhandbuch

TinyByte-S4 Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>TinyByte</strong> <strong>S4</strong> 33<br />

Wenn Sie Ihren <strong>TinyByte</strong>-<strong>S4</strong> zusammen mit dem Wetterempfänger ICOM PCR-<br />

1000 und der TinyWeather Software bei SPI Marine bestellt haben, ist das<br />

System bereits für den vollautomatischen Wetter- und Faxempfang auch im<br />

Standbymodus vorbereitet. So verbraucht Ihr <strong>TinyByte</strong>-<strong>S4</strong> nur ca. 0,2 Ampere<br />

oder ca. 2,4 Watt und Sie verpassen trotzdem keinen Wetterbericht.<br />

11.1.3 Den Computer in den Ruhezustand schalten.<br />

Durch den Ruhezustand werden Bildschirm und Festplatte ausgeschaltet, alle im<br />

Arbeitsspeicher befindlichen Daten werden auf Festplatte gespeichert und der<br />

Computer wird ausgeschaltet. Wenn Sie den Computer wieder einschalten, wird<br />

der Desktop genau so wiederhergestellt, wie Sie ihn zuletzt verwendet haben.<br />

Das Wechseln in den Normalbetrieb dauert vom Ruhezustand aus länger als<br />

vom Standbymodus aus. Wenn Sie den Computer für kurze Zeit nicht verwenden,<br />

reicht es in der Regel aus, den Bildschirm und die Festplatte auszuschalten,<br />

um Strom zu sparen. Möchten Sie den Computer eine ganze Weile nicht verwenden,<br />

dann schalten Sie ihn am besten in den Standbymodus, so dass das<br />

gesamte System wenig Strom verbraucht.<br />

Schalten Sie den Computer in den Ruhezustand, wenn Sie längere Zeit oder<br />

über Nacht nicht mit ihm arbeiten. Wenn Sie den Computer wieder einschalten,<br />

wird der Desktop genau so wiederhergestellt, wie Sie ihn zuletzt verwendet<br />

haben.<br />

Wenn Sie Ihren <strong>TinyByte</strong>-<strong>S4</strong> zusammen mit dem Wetterempfänger ICOM PCR-<br />

1000 und der TinyWeather Software bei SPI Marine bestellt haben, ist das<br />

System bereits für den vollautomatischen Wetter- und Faxempfang auch im<br />

Ruhezustand vorbereitet. So verbraucht Ihr <strong>TinyByte</strong>-2S nur ca. 0,2 Ampere<br />

oder ca. 2,4 Watt und Sie verpassen trotzdem keinen Wetterbericht.<br />

Standardeinstellungen bei Auslieferung<br />

Sie können alle Energieoptionen von Windows nutzen, da <strong>TinyByte</strong>-<strong>S4</strong> von SPI<br />

Marine bereits bei Auslieferung so eingerichtet wurde, dass er diese Funktionen<br />

unterstützt.<br />

© SPI GmbH Geschäftsbereich Marine 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!