22.01.2015 Aufrufe

Gebäudeeinsturz – Unterstützung durch den Baufachberater

Gebäudeeinsturz – Unterstützung durch den Baufachberater

Gebäudeeinsturz – Unterstützung durch den Baufachberater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktion des <strong>Baufachberater</strong>s<br />

Da bei der Einsatzabwicklung von Gebäudeeinstürzen bzw. Teileinstürzen<br />

immer statische Probleme auftauchen und zu lösen sind, ist das<br />

Hinzuziehen eines <strong>Baufachberater</strong>s unabdingbar.<br />

Er berät die örtliche Einsatzleitung an und in der Scha<strong>den</strong>stelle bezüglich<br />

Einschätzung der Resttragfähigkeit des Gebäudes sowie der<br />

Vorgehensweise bei <strong>den</strong> Ortungs- und Rettungsaktionen.<br />

Der <strong>Baufachberater</strong> soll ein Baufachmann mit mehrjähriger<br />

Berufserfahrung sein, sowie über eine ergänzende Ausbildung oder<br />

Schulung für <strong>den</strong> Einsatz bei Gebäudeeinstürzen verfügen.<br />

Der <strong>Baufachberater</strong> soll mit der ersten Alarmierung zur<br />

Scha<strong>den</strong>stelle ausrücken und die Einsatzleitung während des<br />

Einsatzes ständig beraten.<br />

33 20.11.2009<br />

Der <strong>Baufachberater</strong><br />

Institut für Technologie und Management im Baubetrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!