22.01.2015 Aufrufe

TOP 2 - tennis-djk.de

TOP 2 - tennis-djk.de

TOP 2 - tennis-djk.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TOP</strong> 4<br />

Aussprache zum Wirtschaftsplan 2011 - 2012<br />

GM informiert über Ein- und Ausgaben im Geschäftsjahr 2011. Der Verein verfügt über<br />

keinen Überschuss mehr, da die Einnahmen – aufgrund <strong>de</strong>r geringeren Mitglie<strong>de</strong>rzahl –<br />

die Ausgaben nicht mehr <strong>de</strong>cken können. Die bisher gebil<strong>de</strong>ten Rücklagen sind<br />

aufgebraucht.<br />

Für 2012 können sich die Ausgaben verringern, da keine großen Reparaturmaßnahmen<br />

für das Vereinsheim vorgesehen sind.<br />

<strong>TOP</strong> 5 und 6<br />

Entlastung und Neuwahl <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

Als Wahl- und Versammlungs-Wahlleiter wird Manfred Behr gewählt. Die Entlastung <strong>de</strong>r<br />

Abteilungsleiterin wird einstimmig beschlossen.<br />

Gisela Mertens wird ohne Gegenstimme als Abteilungsleiterin wie<strong>de</strong>r gewählt. GM nimmt<br />

die Wahl an.<br />

<strong>TOP</strong> 7:<br />

Termine 2012<br />

Saisoneröffnung, Sonntag, 29.04.2012 (Mixedturnier).<br />

Wenn <strong>de</strong>r Platzwart die Plätze frei gibt, könnte ggf. auch schon vorher gespielt wer<strong>de</strong>n.<br />

Alle an<strong>de</strong>ren Termine, wie Clubmeisterschaften etc. müssen noch abgestimmt wer<strong>de</strong>n.<br />

Kreis und Stadtmeisterschaften 2012 fin<strong>de</strong>n in diesem Jahr beim Korschenbroicher TC<br />

vom 22.08 bis 02.09.2012 statt.<br />

<strong>TOP</strong> 8:<br />

Anträge<br />

Es lagen keine Anträge vor.<br />

<strong>TOP</strong> 9:<br />

Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Es wird auf Antrag einstimmig beschlossen, dass bei <strong>de</strong>n jährlichen Tennis - Abteilungsbzw.<br />

Vereinsmeisterschaften alle aktiven und passiven Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Tennisabteilung<br />

spielberechtigt sind.<br />

Auch wird erörtert, dass <strong>de</strong>r Zugang auf unsere Tennisanlage – durch das<br />

„abgeschlossene Tor“ - nicht unbedingt eine positive Resonanz nach außen bewirkt. Es<br />

soll durch verschie<strong>de</strong>ne Maßnahmen, wie Anbringung von Banner freundlich auf die<br />

Tennisabteilung aufmerksam gemacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein neuer Fernseher soll angeschafft wer<strong>de</strong>n, dabei muss erst überprüft wer<strong>de</strong>n, welche<br />

Kosten entstehen können.<br />

Korschenbroich, 24.03.2012<br />

gez. Gitti Spahn (Protokollführerin)<br />

gez. Gisela Mertens (Abteilungsleiterin)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!