22.01.2015 Aufrufe

ISSC Sindelfingen

ISSC Sindelfingen

ISSC Sindelfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ISSC</strong> <strong>Sindelfingen</strong><br />

VS-Villingen (bn). Das 19. Internationale Sindelfinger Schwimmfestival diente am<br />

Wochenende 22 Schwimmern des SC Villingen zur Orientierung auf der 50m-Bahn.<br />

Maren Blessing schwamm über 200m Brust zu Gold. Die als langsamer geltende<br />

lange Bahn ist zu jedem Saisonbeginn eine neue Herausforderung, gilt es doch, hier<br />

die antrainierten Leistungen für die Qualifikation zu den Süddeutschen und<br />

Deutschen Meisterschaften zu zeigen. Die 14-jährige Maren Blessing schaffte das<br />

auf Anhieb, war Schnellste ihres Jahrganges über 200m Brust (2:50,80) und blieb<br />

auch über 100m Brust (1:21,82), 200m Schmetterling (2:51,79) und 50m Brust<br />

(0.:37,96) unter den ersten Zehn. Aufhorchen ließ der von Daliah Kiefer-Grzan<br />

trainierte Nachwuchs. Maike Wagner schwamm im Jahrgang 2002 sowohl über<br />

200m Rücken als auch 100m Schmetterling auf das Silberpodest und gehörte am<br />

Ende bei allen ihrer neun Starts zu den Top Ten.<br />

.<br />

Bildtext: Maike Wagner (10) schwamm in <strong>Sindelfingen</strong> zwei Mal auf das Silberpodest.<br />

Auch die gleichaltrige Emile Müller wurde zum Silbermädchen über 200m Brust und<br />

holte sich auch noch Bronze über 100m Rücken und 100m Schmetterling.<br />

Silbermedaille Nummer vier steuerte Jannik Herzner über 50m Brust im Jahrgang<br />

2001 bei, Dritter wurde er über 100m Brust.


Eine dreiwöchige krankheitsbedingte Zwangspause muss Tabea Mose derzeit<br />

wegstecken. Zwar blieb sie unter den besten Zehn im Jahrgang 1999 und schaffte es<br />

über 50m Brust (0:36,13) auf Rang drei, kam aber an ihre Bestleistungen nicht heran.<br />

Im internationalen Feld von mehr als 800 Schwimmern aus 61 deutschen,<br />

niederländischen, Schweizer, einem rumänischen und sogar einem arabischen<br />

Verein ist eine Platzierung unter den ersten Zehn beeindruckend. Das schafften aus<br />

der Trainingsgruppe von Dieter Fabian auch Ines Biker und Isabelle Müller, Alina<br />

Linder, die bei Erika Elsässer trainiert sowie Nico Burghardt, Marco Tauser, Louisa<br />

Brugger und Filippa Hööck von Daliah Kiefer-Grzan.<br />

Bildtext: Emilie Müller (10) brachte Silber und Bronze mit nach Hause. Foto: Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!