12.07.2015 Aufrufe

Bericht

Bericht

Bericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IABS Frühjahrsmeisterschaftin RavensburgVS-Villingen (bn). In Ravensburg fand die IABS-Frühjahrsmeisterschaft der Vereineaus den Bodensee-Anrainerstädten Deutschlands, der Schweiz und Österreich statt.Der Schwimm-Club Villingen und seine 19 Teilnehmer im Alter von 12 bis 15 Jahrensiegten in neun Wettbewerben und standen 31 Mal auf dem Treppchen.Einmal mehr waren es die beiden 14-Jährigen, Tabea Mose und Maren Blessing, diedas meiste Metall mit nach Hause brachten. Tabea siegte in der offenen Wertungüber 100m Freistil und lieferte mit ihrer Zeit von 1:01,28 Minuten die punktbesteLeistung aller Mädchen ab. Auch die 100m Schmetterling entschied sie für sich. Über50m Brust schlug sie in 35,83 Sekunden vor ihrer gleichaltrigen VereinskameradinMaren an (36,83), musste sich ihr aber über 100m Brust um eine knappe Sekundegeschlagen geben..Bildtext: Alina Linder vom Schwimm-Club Villingen sorgte als Drittplatzierte nach MarenBlessing und Tabea Mose über 100m Brust für einen Dreifacherfolg des SC Villingen.Foto: HeinigBei diesem Wettbewerb kam mit Alina Linder auch die Drittplatzierte derGesamtwertung aus Villingen. Maren Blessing schaffte Gold nicht nur über 100mBrust, auch über 200m Lagen (2:35,71) war sie nicht zu schlagen und über 50m


Schmetterling wurde sie Zweite. Mit Silber zufriedengeben musste sich Tabea über50m Brust, Freistil und Rücken.Zusammen mit Sophia Kneer und Alina Linder schafften Tabea und Maren in der4x100m Lagenstaffel souverän den Gesamtsieg und auch über 4x100m Freistilschwammen die beiden mit Kristin Karle und Frederike Lübeck zu Gold.In den Jahrgangswertungen schafften die Villinger Schwimmer sieben weitere Gold-,24 Silber- und sieben Bronzeplätze. Neben Tabea und Maren, die den Jahrgang1999 dominierten, waren hier die quantitativ erfolgreichsten Medaillensammler PhilipGabriel (vier zweite und ein dritter Platz), Louisa Brugger (drei zweite Plätze) undNico Burghardt (ein zweiter und drei dritte Plätze). Eine Goldmedaille im Jahrgang2001 durfte sich Filippa Hööck über 100m Brust (1:28,01) umhängen lassen. In dieMedaillenränge schafften es außerdem Sindy Lorbeer, Frederike Lübeck, SophiaKneer, Alina Linder, Karin Wagner, Alyssa Soler-Gil, Marie-Josephine Makowe,Kristine Karle und Jannik Herzner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!