22.01.2015 Aufrufe

EU Büro der TU Berlin - Abteilung V

EU Büro der TU Berlin - Abteilung V

EU Büro der TU Berlin - Abteilung V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Team<br />

<strong>EU</strong> <strong>Büro</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Sie finden uns in <strong>der</strong> Fraunhoferstraße 33-36<br />

im 6. OG in den Räumen FH 601, 602, 605, 606 und 607<br />

Antragsbearbeitung / Bewirtschaftung<br />

Tel: 314 <br />

.@tu-berlin.de<br />

<br />

<br />

<br />

Tel: 314 79973<br />

<br />

<br />

Bewirtschaftung<br />

Kristin Kloßek Tel: 314 21457<br />

kristin.klossek@tu-berlin.de<br />

Fak. I, II, III, VI, VII; ESF, EFRE<br />

Kathleen Schumann Tel: 314 29408<br />

kathleen.kriel@tu-berlin.de<br />

Fak. V; ESF, EFRE<br />

Christian Schmidt Tel: 314 24999<br />

christian.schmidt@tu-berlin.de<br />

Fak. IV; ESF, EFRE<br />

Faxnummer: 314 21689<br />

Stand: 0/2013 ▪ V.i.S.d.P.: <strong>EU</strong> <strong>Büro</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong>, Fraunoferstr. 33-36, 10587 <strong>Berlin</strong> ▪<br />

Dr. Anette Schade<br />

Referatsleitung - VE<br />

<strong>Abteilung</strong> Forschung<br />

Fraunhoferstr. 33-36<br />

10587 <strong>Berlin</strong><br />

Raum FH 605<br />

Telefon: +49 (0)30 314 21370<br />

E-Mail: anette.schade@tu-berlin.de<br />

http://www.forschung.tu-berlin.de/eu<br />

<strong>EU</strong> <strong>Büro</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong>


Unser Service<br />

Das <strong>EU</strong> <strong>Büro</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> unterstützt und<br />

berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler<br />

<strong>der</strong> Technischen Universität <strong>Berlin</strong> in allen<br />

Fragen rund um Projekte, die durch ein<br />

För<strong>der</strong>programm <strong>der</strong> europäischen Union<br />

finanziert werden.<br />

Dies umfasst auch Projekte, die im Rahmen des<br />

Europäischen Regionalfonds finanziert werden.<br />

Unser Unterstützungs- und Beratungsangebot<br />

umfasst:<br />

• För<strong>der</strong>beratung<br />

• Administrative Unterstützung des Antrags,<br />

bei<strong>der</strong> Vertragsverhandlung und in <strong>der</strong><br />

Projektbegleitung<br />

• Regelmäßige För<strong>der</strong>informationen<br />

• Durchführung von Informationsveranstaltungen<br />

• Kontaktpflege zu För<strong>der</strong>einrichtungen<br />

• Anschubfinanzierung im Rahmen <strong>der</strong><br />

<strong>TU</strong>-internen Forschungsför<strong>der</strong>ung<br />

(für Koordinatoren und auf Antrag)<br />

<strong>EU</strong> <strong>Büro</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Ihr Erfolg stärkt unsere Kompetenz!<br />

Die <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> nimmt einen Spitzenplatz im<br />

Wettbewerb um europäische För<strong>der</strong>mittel ein.<br />

Das <strong>EU</strong> <strong>Büro</strong> betreut neben zahlreichen Projekten<br />

<strong>der</strong> Hochschul- und Bildungszusammenarbeit<br />

eine Vielzahl von Kooperationsprojekten, die<br />

durch das 7. Forschungsrahmenprogramm<br />

geför<strong>der</strong>t werden (140 Kooperationen, davon<br />

13 an <strong>der</strong> <strong>TU</strong> koordiniert, Stand: Herbst 2011).<br />

Erfreulich viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler<br />

<strong>der</strong> <strong>TU</strong> haben sich bislang erfolgreich<br />

um den „ERC Grant“ beworben<br />

(8, Stand Herbst 2011).<br />

Die <strong>TU</strong> ist Kernpartnerin <strong>der</strong> beiden „Wissensund<br />

Innovationsgemeinschaften“<br />

im Bereich Klima (EIT KIC Climate)<br />

und Informationstechnologien (EIT KIC ICT Labs).<br />

Durch den Europäischen Fonds für Regionale<br />

Entwicklung und den Europäischen Sozialfonds<br />

konnten die technische Infrastruktur einzelner<br />

Fachgebiete optimiert und die Angebote z.B.im<br />

Studierendenservice und <strong>der</strong> Gründungsberatung<br />

verstärkt werden (seit 2007 rund 50 Projekte).<br />

Der Erfolg <strong>der</strong> Wissenschaftlerinnen und<br />

Wissenschaftler <strong>der</strong> <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> stärkt unsere<br />

Kompetenz:<br />

Das <strong>EU</strong> <strong>Büro</strong> hat in den letzten Jahren große<br />

Erfahrung in <strong>der</strong> Betreuung von <strong>EU</strong> Projekten<br />

gewonnen, Kenntnisse, die wir beständig erweitern<br />

und vertiefen, um Sie bei <strong>der</strong> administrativen<br />

Abwicklung Ihres <strong>EU</strong>-Projektes zu unterstützen.<br />

Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an uns,<br />

damit wir Ihnen zeitnah helfen können.<br />

Newsletter des <strong>EU</strong>-<strong>Büro</strong>s <strong>der</strong> <strong>TU</strong><br />

Das <strong>EU</strong>-<strong>Büro</strong> <strong>der</strong> <strong>TU</strong> gibt einen elektronischen<br />

Newsletter heraus, <strong>der</strong> monatlich über aktuelle<br />

Aufrufe in verschiedenen europäischen För<strong>der</strong>programmen<br />

informiert. Da uns die Informationsflut,<br />

die jeden Tag auf die Wissenschaftlerinnen<br />

und Wissenschaftler zukommt, bekannt ist, gibt<br />

<strong>der</strong> Newsletter ausschließlich aggregierte<br />

Informationen zu Thema, Mittelgeber, Frist und<br />

den weiterführenden Link bekannt. Wir nutzen<br />

den elektronischen Newsletter auch, um auf<br />

Informationsveranstaltungen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

wichtige Informationen im <strong>EU</strong>-Bereich<br />

hinzuweisen.<br />

Wenn Sie den Newsletter des <strong>EU</strong> <strong>Büro</strong>s nutzen<br />

möchten, registrieren Sie sich unter:<br />

http://www.forschung.tu-berlin.de/<strong>EU</strong>-Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!