13.11.2012 Aufrufe

Herzlich willkommen! - FBS Marburg

Herzlich willkommen! - FBS Marburg

Herzlich willkommen! - FBS Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienangebote - Bewegung, Musik, Natur<br />

Alle Preise für 1 Erw./1Kind, jede weitere Person € 3,-!<br />

Ein Tag bei der Feuerwehr (ab 3 J.)<br />

Tatü-tata" - kennt Ihr den Ton? Die Feuerwehr, da ist sie schon! Wir wollen eine<br />

richtig große Feuerwache erkunden, dieDrehleiter, die verschiedenen Löschfahrzeuge<br />

und vieles Aufregende mehr! Habt Ihr schon mal einen Feuerwehrhelm aufgehabt?<br />

Auch die Eltern werden überrascht sein!<br />

Fr 16 - 17.30 Uhr Ltg: Oberbrandmeister Ansgar Huber<br />

C65-042 am 25.09. 1 Termin: € 8,25<br />

Hauptfeuerwache, Erlenring 11<br />

Wer kennt den Mühlen-Kobold?<br />

Familiennachmittag in der Brücker Mühle (ab 4 J.)<br />

Auf Koboldspuren erkunden wir gemeinsam die alte Mühle: ein Industriedenkmal,<br />

das immer noch in Betrieb ist. Was geschah mit dem Mühlen-Kobold? Und was hat<br />

es mit dem Mühlen-Kobold-Eierflug genau auf sich? Ein spannender Moment für<br />

Große und Kleine! Nach der Führung, Geschichte und Spielen verschnaufen wir bei<br />

leckerem Mühlenkuchen und Getränken (Preis nach Verzehr).<br />

Sa 15 - 17 Uhr Leitung: Claudia Wittmann<br />

C65-043 am 19.09. 1 Termin: € 11,-<br />

Brücker Mühle, Amöneburg<br />

Der gestohlene Silberschatz<br />

Ein Familien-Detektivspiel (ab 6 J.)<br />

In der Nacht des 29. Dezember 1679 wurde aus dem <strong>Marburg</strong>er Rathaus das wertvolle<br />

Silbergeschirr gestohlen, mit dem der Rat seine Gäste bewirtete. Wer waren<br />

die Täter? Welches Transportmittel benutzten sie, um das Ratssilber wegzuschaffen?<br />

Wo wurde der Schatz versteckt? Jeder und jede ist verdächtig. Ein spannendes<br />

Detektivspiel kann am Ende die Auflösung bringen.<br />

Bitte mitbringen: Proviant, Taschenlampe, Arbeitshandschuhe<br />

Fr 17 - 19.30 Uhr Leitung: Christiane Peters<br />

C65-044 am 09.10. 1 Termin: € 13,75<br />

Treffpunkt: Am Melanchthonhaus, Lutherischer Kirchhof 3<br />

Naturwissenschaften für Eltern und Kinder (ab 4 J.)<br />

Warum Tortellini schwimmen, wenn sie gar sind? Hier wird nicht gegessen, sondern<br />

mit Küchenzutaten experimentiert: Wir mixen, sprudeln, färben, köcheln und erforschen<br />

dabei auf spielerische Weise einfache naturwissenschaftliche Alltagsphänomene.<br />

Sa 15 - 17 Uhr Leitung: Dr. Bettina Maier<br />

C65-005 am 28.11. 1 Termin: € 14,- inkl. Materialkosten<br />

Barfüßertor 34, 1. Stock, Kreativraum<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!