13.11.2012 Aufrufe

Herzlich willkommen! - FBS Marburg

Herzlich willkommen! - FBS Marburg

Herzlich willkommen! - FBS Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbst-/Winterferien für Kinder<br />

Blitzende Bilderrahmen aus Mosaik (7-11 J.)<br />

Mosaikbilder sind aus vielen kleinen bunten Fliesenstückchen zusammengesetzt<br />

und wurden schon zur Zeit der Römer als Fußböden oder Wandbilder gemacht. Wir<br />

stellen Mosaike her, in denen auch kleine Steine, Muscheln, Knöpfe oder Spiegelstücke<br />

verarbeitet werden. Dazu hörst Du Märchen aus Tausend und einer Nacht...<br />

Bitte mitbringen: Arbeitshemd, Proviant für Frühstück + Mittag, evt. Muscheln,<br />

Glassteine, Knöpfe<br />

Mi 8.30-13.30 Uhr, Do 8.30-13.30 Uhr Leitung: Brigitte Schmitz<br />

C71-065 21.10. , 22.10. 2 Termine: € 35,-<br />

+ € 10,- Materialk./Kl<br />

Lutherischer Kirchhof 3, Mehrgenerationenhaus, Werkraum<br />

Kinder in der Ferien-Küche!<br />

Und dabei den "<strong>FBS</strong>-Koch-Führerschein" machen! (ab 7 J.)<br />

Wollt Ihr wissen, was ein Schokoladenflammeri ist? Hier geht es rund um`s gute<br />

Essen! Mal süß, mal salzig, gerührt, gekocht oder gebacken - Ihr zaubert daraus<br />

"starke" Gerichte. Und macht alles gemeinsam: Von der Planung, über den Einkauf,<br />

die Zubereitung bis zum Tischschmuck. Am Freitag sind die Eltern beim Abschluss-<br />

Buffet und zur Ausgabe der "Koch-Führerscheine" dabei (€ 1,50 / Pers.).<br />

Veget. essende Kinder bitte anmelden.<br />

Bitte mitbringen: Frühstück/Getränk, Schürze, Gefäße, wetterfeste Kleidung<br />

Flexible Ankunft bis 8.30 Uhr<br />

Mo-Fr 8.00 - 15 Uhr Leitung: Charlotte Becker<br />

D71-070 vom 04.01. - 08.01. 5 Termine: € 77,50 inkl. Mittag<br />

Barfüßertor 34, 1. Stock, Kreativraum<br />

Dieses pädagogische Ferienprogramm wird durch die Stadt <strong>Marburg</strong> bezuschusst.<br />

Hände, die helfen, schlagen nicht (7-10 J.)<br />

Abenteuer Helfen - in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst<br />

"Abenteuer Helfen" will bei Kindern die Hilfsbereitschaft fördern sowie die Verantwortung<br />

für sich selbst und den Nächsten erfahrbar machen. Und deswegen geht<br />

es hier mit der Ersten Hilfe schon richtig zur Sache. Mit kindgerechten spielerischen<br />

Materialien verbessern sich Wissen und Fähigkeiten rund um das Helfen. Das steigert<br />

das Selbstbewusstsein!<br />

Bitte mitbringen: Proviant und Getränk, Schreibzeug<br />

Di 8.30 - 13.30 Uhr Leitung: Dozentin v. Malteser Hilfsdienst<br />

D71-071 am 05.01. 1 Termin: € 17,50<br />

Lutherischer Kirchhof 3, Mehrgenerationenhaus, Seminarraum<br />

Workshop „Babysitter werden (ab 14 J.)“ in den Winterferien, s.S. 29<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!