22.01.2015 Aufrufe

Wanderung Cloefpfad - Fernwege.de

Wanderung Cloefpfad - Fernwege.de

Wanderung Cloefpfad - Fernwege.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wan<strong>de</strong>rung</strong><br />

<strong>Cloefpfad</strong><br />

Beschreibung<br />

Kurzbeschreibung<br />

Fast je<strong>de</strong>r kennt das Postkartenmotiv mit <strong>de</strong>m Blick auf die<br />

Saarschleife vom Aussichtspunkt Cloef aus. Jetzt lässt sich das<br />

Panorama auch auf einer Premiumtour erwan<strong>de</strong>rn.<br />

Beschreibung<br />

Der Weg startet an <strong>de</strong>r Tourist-Info am Cloef-Atrium und bietet<br />

mit <strong>de</strong>n Blicken von <strong>de</strong>r Cloef und von <strong>de</strong>r kleinen Cloef auf die<br />

Saarschleife sensationelle Aussichten. Wie erleben einen sehr<br />

schönen Abstieg durch das wildromantische Steinbachtal zur<br />

Saar, gehen dann ein Stück entlang <strong>de</strong>r Saar und dann über<br />

steile Serpentinen wie<strong>de</strong>r hinauf zur Cloef.<br />

Start <strong>de</strong>r Tour<br />

Mettlach-Orscholz (Cloef-Atrium)<br />

Wegbeschreibung<br />

Der Cloef-Pfad beginnt am Cloef-Atrium, einem Tagungs-Center<br />

mit Gastronomie, in <strong>de</strong>m auch die Tourist-Info untergebracht<br />

ist.Vom Parkplatz aus führt <strong>de</strong>r Weg zunächst durch einen<br />

lichten Wald auf <strong>de</strong>n Aussichtspunkt Cloef zu. Kurz vor <strong>de</strong>m<br />

Erreichen <strong>de</strong>r Steilkante halten wir uns dann nach rechts,<br />

durchqueren ein kleines Tälchen und wan<strong>de</strong>rn, vorbei an einer<br />

alten Gartenanlage, im Bogen in das als Naturschutzgebiet<br />

geschützte Steinbachtal hinein. Bevor <strong>de</strong>r Abstieg steiler wird,<br />

erreichen wir einen Aussichtungspunkt mit schönem Blick ins Tal<br />

<strong>de</strong>r Saar. Nun steigen wir, teils steil auf Stufen, in das kühlschattige<br />

Steinbachtal hinab. Das enge Kerbtal überschreiten<br />

wir mehrmals auf einem Steg, bevor wir die Fahrstraße am<br />

Saarufer erreichen. Nun führt <strong>de</strong>r Weg nach links und folgt <strong>de</strong>m<br />

Saarufer bis unterhalb <strong>de</strong>s Aussichtspunktes Cloef. Hier wartet<br />

<strong>de</strong>r anstrengendste Teil <strong>de</strong>r Tour auf <strong>de</strong>n Wan<strong>de</strong>rer. In<br />

Serpentinen steigt <strong>de</strong>r Weg durch <strong>de</strong>n Steilhang zum<br />

Aussichtpunkt Cloef empor und eröffnet unterwegs stets neue<br />

Ausblicke auf die Saarschleife. Oben angekommen erwartet uns<br />

dann das bekannt Postkartenmotive mit <strong>de</strong>r Schleife <strong>de</strong>r Saar<br />

und <strong>de</strong>m prächtigen Umlaufberg, auf <strong>de</strong>m man die Turmspitze<br />

<strong>de</strong>r Burgruine Montclair erkennen kann.<br />

Vom Aussichtspunkt Cloef aus aus folgt <strong>de</strong>r Weg nach rechts<br />

noch eine kurze Strecke <strong>de</strong>r ersten Etappe <strong>de</strong>s Saar-Hunsrück-<br />

Steigs, bevor er sich beim Weselbach-Tälchen wie<strong>de</strong>r nach links,<br />

in Richtung <strong>de</strong>s Cloef-Atriums wen<strong>de</strong>t. Dort ist dann <strong>de</strong>r<br />

Ausgangspunkt <strong>de</strong>r Tour erreicht.<br />

Sicherheit<br />

Der Aufstieg im Steilhang erfor<strong>de</strong>rt Trittsicherheit und gute<br />

Kondition.<br />

Anfahrt<br />

Orscholz erreicht man über die Autobahn A8, die man bei <strong>de</strong>r<br />

Ausfahrt Merzig-Wellingen verlässt. Nun folgt man <strong>de</strong>r L 170 in<br />

Richtung Orscholz. In <strong>de</strong>r Ortsmitte <strong>de</strong>r Ausschil<strong>de</strong>rung zum<br />

Aussichtspunkt Cloef folgen.<br />

Parken<br />

Parkplatz beim Cloef-Atrium<br />

Öffentliche Verkehrsmittel<br />

Vom Bahnhof Merzig aus ist Orscholz über mehrere Buslinien<br />

gut angebun<strong>de</strong>n.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!