22.01.2015 Aufrufe

Widder-Bauanleitung (pdf) (Prof. Geraldo Lúcio Tiago Filho)

Widder-Bauanleitung (pdf) (Prof. Geraldo Lúcio Tiago Filho)

Widder-Bauanleitung (pdf) (Prof. Geraldo Lúcio Tiago Filho)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hydraulischer <strong>Widder</strong> 4<br />

SO BESTIMMT MAN DIE FÖRDERMENGE<br />

Beispieldaten<br />

Verfügbare Zuflussmenge ...................................Q = 1.800 Liter je Stunde<br />

Zulaufhöhe.......... ................................................ h = 2 Meter<br />

Förderhöhe, die überwunden werden muss ....... H = 10 Meter<br />

⇒ Verhältnis zwischen Zulaufhöhe und Förderhöhe:<br />

(h/H) = 2/10 = 1/5<br />

Aus der Tabelle 2 kann nun der zum Höhenverhältnis gehörende Förderfaktor entnommen<br />

werden:<br />

R = 0,45<br />

⇒ Die erreichbare Fördermenge kann nun anhand der nachstehenden Formel berechnet werden:<br />

q = Q ⋅⎛ h ⎝ ⎜ ⎞<br />

⎟ ⋅<br />

H ⎠<br />

R<br />

oder:<br />

wobei: Q = 1.800 Liter/h<br />

h = 2 Meter<br />

H = 10 Meter<br />

R = 0,45<br />

⎛<br />

q = 1.800 ⋅ ⎜<br />

⎝<br />

2<br />

10<br />

⎞<br />

⎟ ⋅ 0,45<br />

⎠<br />

oder: q = 162 Liter pro Stunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!