13.11.2012 Aufrufe

DIE REINHEIMER MARKT WOCHE - Gewerbeverein Reinheim

DIE REINHEIMER MARKT WOCHE - Gewerbeverein Reinheim

DIE REINHEIMER MARKT WOCHE - Gewerbeverein Reinheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Anlässlich des zwölften <strong>Reinheim</strong>er<br />

Marktes können die Besucher<br />

aus der gesamten Region<br />

am 7. und 8. Juni wieder auf<br />

Südhessens längster Aktions- und<br />

Einkaufsmeile durch <strong>Reinheim</strong><br />

schlendern. Über 100 Gewerbetreibende,<br />

Kunsthandwerker und<br />

Vereine aus der Gersprenztal-Metropole<br />

sowie aus der Umgebung<br />

AG-Mitarbeiterin Martina Emmerich<br />

sprach mit Matthias<br />

Hoch, zweiter Vorsitzende des<br />

<strong>Gewerbeverein</strong>s <strong>Reinheim</strong> und<br />

Betreuer des <strong>Reinheim</strong>er Marktes,<br />

über die Entwicklung und die<br />

Schwierigkeiten des <strong>Reinheim</strong>er<br />

Marktes. Zudem gab er einen<br />

Ausblick auf die Highlights der<br />

diesjährigen Veranstaltung und<br />

die im Jahre 2009.<br />

Matthias Hoch<br />

AG: Seit wie vielen Jahren<br />

betreuen Sie schon den <strong>Reinheim</strong>er<br />

Markt und wie hat<br />

sich dieser im Laufe der Jahre<br />

verändert?<br />

Matthias Hoch: Ich betreue<br />

den <strong>Reinheim</strong>er Markt seit acht<br />

Jahren. In dieser Zeit hat sich<br />

der <strong>Reinheim</strong>er Markt von einer<br />

reinen Gewerbeschau zu einer<br />

Veranstaltung mit Straßenfestcharakter<br />

entwickelt. Durch ver-<br />

Unterhaltung, Spannung und Serviceangebote<br />

Zwölfter <strong>Reinheim</strong>er Markt bietet längste Flanier- und Einkaufsmeile Südhessens<br />

stellen ihre Dienstleistungen,<br />

Waren und Angebote vor. Dabei<br />

wird selbstverständlich auch<br />

bestens für das leibliche Wohl<br />

und ein abwechslungsreiches<br />

Unterhaltungs- und Kulturprogramm<br />

gesorgt.<br />

Gemeinsam mit dem Chor Cacilia<br />

aus Sanok wird der <strong>Reinheim</strong>er<br />

Markt am Samstag um<br />

schiedene Show- und Musikdarbietungen<br />

bieten wir mittlerweile<br />

Programm bis in die späten<br />

Abendstunden. Seit sieben Jahren<br />

werden auch nicht ortsansässige<br />

Aussteller zugelassen, wenn<br />

diese Waren anbieten, die kein<br />

<strong>Reinheim</strong>er <strong>Gewerbeverein</strong>smitglied<br />

im Sortiment hat. Seit<br />

2002 haben wir die komplette<br />

Ortsdurchfahrt vom Westring<br />

bis zum Tengelmann-Parkplatz<br />

während des Marktes gesperrt,<br />

so dass dadurch die längste Einkaufsmeile<br />

Südhessens entsteht.<br />

In den vergangenen Jahren wurde<br />

die Gesamtkoordination des<br />

Marktes wieder in die Hände des<br />

<strong>Gewerbeverein</strong>s gelegt. Zudem<br />

ist es uns gelungen, die Teilnehmerzahlen<br />

kontinuierlich zu steigern:<br />

Mittlerweile haben wir über<br />

100 Teilnehmer beim <strong>Reinheim</strong>er<br />

Markt – auch die Anfragen von<br />

auswärtigen Gewerbetreibenden<br />

steigen jährlich. Die Gewerbeshow<br />

wird zudem von einem<br />

abwechslungsreichen Programm<br />

von Vereinen, Essens- und Getränkestände<br />

abgerundet.<br />

Welche Arbeiten fallen jedes<br />

Jahr bei der Planung und Organisation<br />

des <strong>Reinheim</strong>er<br />

Marktes an?<br />

Damit der <strong>Reinheim</strong>er Markt zu<br />

einer erfolgreichen Veranstaltung<br />

wird, müssen Anmeldeformulare<br />

versendet, Teilnehmerdaten erfasst,<br />

Korrespondenz und Treffen<br />

mit dem Ordnungsamt verein-<br />

15 Uhr von Bürgermeister Karl<br />

Hartmann und dem <strong>Gewerbeverein</strong>svorsitzenden,<br />

Michael Richter,<br />

an der katholischen Kirche<br />

eröffnet. Im Laufe der nächsten<br />

beiden Tage erstreckt sich die<br />

Gewerbeschau mit Markttreiben<br />

und Autopräsentation vom<br />

Westring und die Kaufpassage<br />

über die Darmstädter Straße, die<br />

Kontinuierliche Verbesserung des Angebotes<br />

<strong>Reinheim</strong>er Markt hat sich gut etabliert und wächst weiter<br />

bart und das Rahmenprogramm<br />

zusammengestellt werden. Außerdem<br />

sind die Standplätze zuzuteilen.<br />

Darüber hinaus stehen<br />

Pressearbeit, die Marktbegehung<br />

mit dem Gesundheitsamt, der<br />

Feuerwehr und dem Ordnungsamt<br />

sowie der Abgleich des Warensortiments<br />

von auswärtigen<br />

Bewerbern mit dem Angebot<br />

ortsansässiger Teilnehmer auf<br />

dem Programm. Zu guter Letzt<br />

müssen dann noch die Aufbauarbeiten<br />

koordiniert werden.<br />

Wie groß ist das Vorbereitungsteam,<br />

das zum Gelingen<br />

des Marktes beiträgt? Gibt es<br />

ausreichend Helfer oder werden<br />

noch tatkräftige Hände<br />

gesucht?<br />

Das Vorbereitungsteam erstreckt<br />

sich über alle Teilnehmer. Viele<br />

von ihnen schließen sich zu<br />

Aktionsgruppen zusammen<br />

und stellen ein eigenes Unterhaltungsprogramm<br />

auf. Diese<br />

Informationen werden beim<br />

Organisationsteam gebündelt<br />

und in das Gesamtprogramm<br />

integriert. Zudem stellt uns die<br />

THW Ortsgruppe tatkräftige<br />

Helfer zur Verfügung. Aber auch<br />

von der <strong>Reinheim</strong>er Bevölkerung<br />

erhalten wir Unterstützung - sei<br />

es ein Wasseranschluss für die<br />

Teilnehmer oder Hilfe bei der<br />

Strombeschaffung.<br />

Mit welchen Problemen und<br />

Schwierigkeiten haben Sie im<br />

Zuge der Planung und Um-<br />

Bahnhofstraße und die Jahnstraße.<br />

Jedes Aktionsgebiet hat<br />

sich für die über die <strong>Reinheim</strong>er<br />

Grenzen hinaus bekannte Veranstaltung<br />

etwas Besonderes<br />

einfallen lassen. Daher wird für<br />

Jung und Alt an beiden Tagen ein<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

geboten:<br />

Samstags wird Landrat Alfred<br />

Jakoubek Interessierten um 12.30<br />

Uhr am Bahnhof das neue Bahnhofsgelände<br />

präsentieren. In den<br />

Geschäften können die Besucher<br />

bis 18 Uhr nach Herzenslust<br />

bummeln, einkaufen und nach<br />

Schnäppchen stöbern. An den<br />

Ständen werden dagegen bis<br />

Mitternacht Attraktionen – wie<br />

beispielsweise eine Talentshow<br />

– geboten. Darüber hinaus gibt<br />

es an diversen Standorten Live-<br />

Musik und DJ-Partys, Tanzdarbietungen<br />

oder Künstlerauftritte.<br />

Am Sonntag beginnt das Treiben<br />

auf Südhessens längster Aktions-<br />

und Einkaufsmeile um 11 Uhr<br />

mit dem Frühschoppen, der<br />

wiederum von verschiedenen<br />

Bands musikalisch begleitet wird.<br />

setzung der Veranstaltung zu<br />

kämpfen?<br />

Aufgrund der unproblematischen<br />

Zusammenarbeit auf Vorstandsebene<br />

des <strong>Gewerbeverein</strong>s und<br />

eines immer offenen Ohres bei<br />

der <strong>Reinheim</strong>er Stadtverwaltung<br />

werden alle Unwidrigkeiten<br />

bereits im Vorfeld aus dem Weg<br />

geräumt. Schwierig wird es dagegen,<br />

wenn Teilnehmer kurzfristig<br />

absagen, eine andere Platzgröße<br />

benötigen oder sich das Rahmenprogramm<br />

aufgrund aktionsgruppenspezifischer<br />

Änderungen<br />

verschiebt. Wir entwickeln zudem<br />

ein Konzept zur Begleitung<br />

der Busse des regionalen Nahverkehrs<br />

über das Marktgelände.<br />

Eine Umleitung der Busse ist aufgrund<br />

baulicher Gegebenheiten<br />

leider nicht möglich.<br />

Welche Attraktionen werden<br />

in diesem Jahr auf die Besucher<br />

warten? Welche Programmpunkte<br />

oder Aktionen von<br />

Teilnehmern haben sich als<br />

Klassiker bewährt?<br />

Die Besucher erwartet eine große<br />

Gewerbe-Show aus Handel, Handwerk<br />

und Dienstleistung, Markttreiben<br />

und Autoshow sowie<br />

der verkaufsoffene Sonntag. Ein<br />

Klassiker des <strong>Reinheim</strong>er Marktes<br />

ist das Kistenklettern des THW im<br />

Bereich des Bahnübergangs. An<br />

beiden Tagen wird es während<br />

der Ladenöffnungszeiten sowie<br />

am Samstagabend Live-Musik<br />

und DJ-Partys an verschiedenen<br />

Zu den Highlights an diesem Tag<br />

gehören eine Motorradstuntshow<br />

der Spitzenklasse, Straßenkünstler,<br />

Auftritte von Gruppen<br />

aus den Partnerstädten, eine<br />

Vorher-Nachher-Show mit Styling-<br />

und Modeberatung sowie<br />

Showcooking mit Meisterkoch<br />

Eberhard Braun. Zum Shoppen<br />

sind die Geschäfte anlässlich des<br />

verkaufsoffenen Sonntages von<br />

13 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Mit Attraktionen wie Kinderkarussell,<br />

Schiffschaukel, Schießstand,<br />

Losbude und Süßwarenständen<br />

wird in der Darmstädter<br />

Straße ein Jahrmarktvergnügen<br />

für Groß und Klein geschaffen.<br />

Auch Fußballfans kommen auf<br />

ihre Kosten: Im Rahmen der<br />

Europameisterschaft werden die<br />

stattfindenden Vorrundenspiele<br />

an verschieden Standorten auf<br />

Großbildleinwand übertragen.<br />

Kinder und Jugendliche können<br />

zudem an verschiedenen Ständen<br />

ihr Ballgeschick testen oder am<br />

„Tag der EM“ auf dem Sportplatz<br />

des TV88 an Spielen und Aktionen<br />

teilnehmen.<br />

Standorten geben. Am Sonntag<br />

bietet eine Motorradstuntshow<br />

Zweirad-Artistik der Spitzenklasse.<br />

Zudem unterhalten Walking Acts<br />

und Straßenkünstler sowie der<br />

Chor Cacilia aus der polnischen<br />

Partnerstadt Sanok die Besucher.<br />

Im Rahmen der Europameisterschaft<br />

werden die stattfindenden<br />

Vorrundenspiele an verschieden<br />

Standorten auf Großbildleinwand<br />

übertragen Spiele. Die Spezialitätenstände<br />

der <strong>Reinheim</strong>er<br />

Partnerstädte sowie regionale<br />

Kunsthandwerker ergänzen das<br />

vollwertige Warenangebot der<br />

<strong>Reinheim</strong>er Gewerbetreibenden.<br />

Für das leibliche Wohl ist wie<br />

immer bestens gesorgt.<br />

Wie denken Sie wird sich der<br />

<strong>Reinheim</strong>er Markt in Zukunft<br />

entwickeln? Ist eine Ausweitung<br />

möglich? Wird sich der <strong>Reinheim</strong>er<br />

Markt räumlich verlagern?<br />

Der <strong>Reinheim</strong>er Markt wird sich<br />

weiterhin positiv entwickeln und<br />

eine gesteigerte Aufmerksamkeit<br />

auch über die <strong>Reinheim</strong>er<br />

Stadtgrenzen hinaus erzielen.<br />

Eine räumliche Verlagerung ist<br />

nicht angedacht, jedoch können<br />

bei verstärktem Interesse und<br />

steigenden Teilnehmerzahlen<br />

zusätzliche Stellflächen angeboten<br />

werden. Nächstes Jahr ist<br />

eine HR3-Disco-Party für Samstagabend<br />

geplant. In diesem<br />

Zusammenhang könnten wir<br />

uns auch ein Midnight-Shopping<br />

vorstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!