13.11.2012 Aufrufe

Preisliste Endkunde - Solarbayer GmbH

Preisliste Endkunde - Solarbayer GmbH

Preisliste Endkunde - Solarbayer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3| Holzheizungen<br />

Holzvergaser HVS<br />

Grafisches Display mit vordefiniertem<br />

<strong>Solarbayer</strong>‐Hydraulikschema.<br />

Abgastemperatur‐, Kesseltemperatur‐<br />

und Speichertemperaturüberwachung.<br />

Bei Version „HVS Lambda Control” ist zusätzlich<br />

die Funk�on „Lambdaregelung” ak�v.<br />

10<br />

11<br />

9<br />

Schni�modell<br />

zeigt HVS LC<br />

5a<br />

12<br />

1<br />

7<br />

8<br />

6<br />

Vollständige Verbrennung der Holzgase<br />

in der unteren Brennkammer<br />

5<br />

1<br />

A<br />

13<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1 Regelung<br />

Grafisches Display mit permanenter<br />

Systemfunktionsanzeige<br />

2 Füllraumtür<br />

Großzügig bemessene Füllraumtür<br />

3 Druckgebläse<br />

Die für die optimale Verbrennung<br />

benötigte Luftmenge wird durch das<br />

serienmäßig eingebaute und stufenlos<br />

geregelte Druckgebläse zugeführt<br />

4 Untere Tür<br />

Reinigungstür zur Entnahme der<br />

anfallenden Asche<br />

5 Vergaserkammer<br />

Großer Füllraum (je nach Kesselgröße<br />

bis Meterscheite)<br />

5a Abgeschrägte Vergaserraumwände*<br />

zur gleichmäßigen Zuführung der<br />

Brennstoffglut an die Vergaserdüse<br />

6 Primärluftkanal<br />

Durch die hintere Luftführung wird<br />

die vorgewärmte Primärluft in die<br />

Vergasungskammer zugeführt<br />

7 Keramikdüse mit Sekundärluft‐<br />

kanal<br />

Erzeugt die optimale Gasmischung<br />

und gewährleistet eine saubere,<br />

nach unten geleitete Holzgasflamme<br />

8 Einschubbrennkammer<br />

aus hochtemperaturbeständigen<br />

Schamottsteinen zum restlosen<br />

Ausbrand der Holzgase mit einem<br />

minimalen Ascheanfall<br />

9 Abgaswärmetauscher<br />

mit Turbulatoren<br />

zur bestmöglichen Abgabe der<br />

Abgaswärme an das Heizwasser<br />

10 Anheizklappe mit Zuggestänge<br />

verhindert Rauchaustritt beim<br />

Nachlegen von Brennmaterial<br />

11 Sicherheitswärmetauscher<br />

zur Abkühlung bei einer evtl.<br />

Überhitzung<br />

12 Kesselvorlauf<br />

13 Hochwertige Wärmedämmung<br />

A Lambda‐Stellmotor<br />

(nur Serie HVS Lambda Control)<br />

Die Einstellung der Sekundärluft wird<br />

durch die Lambdasonde, abhängig von<br />

den Emissionswerten optimal mittels<br />

eines Stellantriebs angepasst. Bei Serie<br />

HVS E (ohne Lambdaregelung) erfolgt<br />

die Sekundärlufteinstellung mittels Stell‐<br />

schrauben.<br />

*nur Version HVS 16‐40<br />

28 <strong>Endkunde</strong> [Bru�oliste 2012/2013] Alle Preisangaben in Euro, Bru�opreise inkl. gesetzl. MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!