13.11.2012 Aufrufe

Einführung

Einführung

Einführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten von Protokollen und Berichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48<br />

Drucken des Faxaktivitätsprotokolls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49<br />

Einstellen des Faxaktivitätsprotokolls für<br />

automatischen Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

Drucken eines Faxanrufberichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Einstellen der Druckzeit für den Faxanrufbericht . . . . . . . . . .51<br />

Faxanrufbericht jeweils mit der ersten Seite des Faxes . . . .52<br />

Drucken von Direkt-, Kurz- und Gruppenwahlberichten . . . .53<br />

Drucken der Bedienfeld-Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Drucken von Konfigurationsberichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

Drucken einer Liste der blockierten Faxnummern . . . . . . . . .54<br />

Drucken einer PCL-Schriftliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Drucken einer PostScript-Schriftliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Drucken aller Faxberichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Drucken eines T.30-Protokollüberwachungsberichts . . . . . . .56<br />

Einstellung, wann der T.30-Protokoll-überwachungsbericht<br />

gedruckt werden soll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

4 Faxen<br />

<strong>Einführung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Faxe senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Senden von Faxen an einen Empfänger . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Schnelles Programmieren von Kurzwahlcodes oder<br />

Direktwahltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Senden von Faxen an mehrere Empfänger . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Senden von Faxen zu einem späteren Zeitpunkt . . . . . . . . .66<br />

Manuelle Wahlwiederholung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

Mit der Kontrast-Taste den Kontrast für das aktuelle<br />

Fax oder einen Kopierauftrag einstellen . . . . . . . . . . . . .69<br />

Einstellen der Auflösung für den aktuellen Auftrag . . . . . . . .70<br />

Abbrechen des aktuellen Faxauftrags . . . . . . . . . . . . . . . . . .72<br />

Abbrechen von Faxaufträgen über den<br />

Faxauftragsstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72<br />

Faxe empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73<br />

Empfangen von Faxen, wenn Faxtöne hörbar sind . . . . . . . .73<br />

Erneutes Drucken von Faxen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74<br />

Aktivieren und Deaktivieren der Blockierung<br />

von Faxnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75<br />

Erweiterte Funktionen und Einstellungen für Faxsendungen . . . .77<br />

Kurzwahlcodes, Direktwahltasten und<br />

Gruppenwahlcodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78<br />

Programmieren von Kurzwahlcodes und<br />

Direktwahltasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79<br />

Programmieren von Direktwahltasten für alternative<br />

Ferngespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81<br />

Programmieren von Gruppenwahlcodes . . . . . . . . . . . . . . . .82<br />

6 Inhalt GE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!