24.01.2015 Aufrufe

Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatlicher EDV-Führerschein<br />

<strong>Datenschutz</strong>/<strong>Datensicherheit</strong><br />

Aufgaben<br />

3 Aufgaben zu Kapitel 3<br />

3.1 Aufgabe 5 <strong>Datenschutz</strong><br />

B<strong>und</strong>esdatenschutzgesetz (BDSG)<br />

Gehen Sie ins Internet <strong>und</strong> geben z.B. bei Suchmaschine „Google“ den<br />

Suchbegriff „B<strong>und</strong>esdatenschutzgesetz“ ein.<br />

Wovor soll das B<strong>und</strong>esdatenschutzgesetz den Bürger schützen<br />

3.2 Aufgabe 6 <strong>Datenschutz</strong><br />

Fallbeispiel:<br />

Sie beantragen bei einer Bank einen persönlichen Kredit.<br />

Darf die Bank bei Ihrem Finanzamt über Sie Nachforschungen anstellen,<br />

z.B. über Ihre letzten Steuererklärungen<br />

3.3 Aufgabe 7 <strong>Datenschutz</strong><br />

Sie wollen wichtige Daten <strong>und</strong> Programme vor einem unerlaubten Zugriff<br />

schützen.<br />

Erläutern Sie, welche verschiedenen Möglichkeiten Sie zum Schutz dieser<br />

Daten <strong>und</strong> Programme vor unerlaubtem Zugriff haben<br />

3.4 Aufgabe 8 Datenverschlüsselung<br />

Bei Verschlüsselungen von Informationen benutzt man eine Codierung.<br />

Benutzen Sie das Beispiel einer Codierung auf Seite 13 der Dokumentation.<br />

Sie bekommen folgende Information:<br />

MD VLH KDEHQ GLH ORHVXQJ JHIXQGHQ.<br />

Welche Information haben Sie bekommen<br />

Seite 8/14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!