24.01.2015 Aufrufe

Mobilität und Verkehr - Bundesamt für Statistik - admin.ch

Mobilität und Verkehr - Bundesamt für Statistik - admin.ch

Mobilität und Verkehr - Bundesamt für Statistik - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GLOSSAR<br />

Etappen<br />

Teil eines Weges, der mit dem glei<strong>ch</strong>en <strong>Verkehr</strong>smittel<br />

zurückgelegt wird, wobei das<br />

Zufussgehen als ein <strong>Verkehr</strong>smittel betra<strong>ch</strong>tet<br />

wird. Bei jedem <strong>Verkehr</strong>smittelwe<strong>ch</strong>sel<br />

beginnt eine neue Etappe.<br />

Externe Kosten<br />

Kosten, die ni<strong>ch</strong>t vom Verursa<strong>ch</strong>er, sondern<br />

von anderen <strong>Verkehr</strong>steilnehmern oder von<br />

der Allgemeinheit getragen werden (u.a.<br />

Teil der Kosten von Unfällen, Lärm, Luftvers<strong>ch</strong>mutzung<br />

etc.).<br />

Fahrleistungen<br />

Wegstrecke, die von Fahrzeugen innerhalb<br />

eines bestimmten Zeitraums zurückgelegt<br />

wird (in Fahrzeug-, Zugs- oder Kurskilometern).<br />

Internationale wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Verfle<strong>ch</strong>tung<br />

Mittelwert der Importe <strong>und</strong> Exporte von<br />

Gütern <strong>und</strong> Dienstleistungen bzw. Waren<br />

in % des BIP.<br />

Langsamverkehr<br />

Fussgänger- <strong>und</strong> Veloverkehr.<br />

Modalsplit<br />

Aufteilung von <strong>Verkehr</strong>sleistungen auf vers<strong>ch</strong>iedene<br />

<strong>Verkehr</strong>sträger (z.B. Strasse,<br />

S<strong>ch</strong>iene).<br />

<strong>Verkehr</strong>sleistungen<br />

Gesamtlänge der von Personen oder Gütern<br />

zurückgelegten Wegstrecken innerhalb<br />

eines bestimmten Zeitraums (in Perso<br />

nen‐ oder Tonnenkilometern). Je na<strong>ch</strong><br />

Besetzungs- bzw. Auslastungsgrad der<br />

Fahrzeuge werden für die Erbringung einer<br />

bestimmten <strong>Verkehr</strong>sleistung unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong><br />

grosse Fahrleistungen benötigt.<br />

<strong>Verkehr</strong>smittelgruppe<br />

Zusammenfassung vers<strong>ch</strong>iedener <strong>Verkehr</strong>smittel<br />

in die Kategorien öffentli<strong>ch</strong>er, Indi vidual‐<br />

<strong>und</strong> Langsamverkehr.<br />

<strong>Verkehr</strong>sträger<br />

Medium, auf dem die <strong>Verkehr</strong>smittel verkehren<br />

(Strasse, S<strong>ch</strong>iene, Wasser, Luft).<br />

<strong>Verkehr</strong>szweck<br />

Zweck, mit dem einzelne Etappen oder<br />

Wege unternommen wurden (Arbeit, Ausbildung,<br />

Einkauf, Freizeit, Service/Begleitung,<br />

ges<strong>ch</strong>äftli<strong>ch</strong>e Tätigkeit/Dienstfahrt).<br />

Wege<br />

Ein Weg beginnt dann, wenn si<strong>ch</strong> jemand mit<br />

einem Ziel oder zu einem bestimmten Zweck<br />

in Bewegung setzt. Ein Weg endet dann,<br />

wenn das Ziel errei<strong>ch</strong>t ist, der <strong>Verkehr</strong>szweck<br />

ändert, oder wenn si<strong>ch</strong> jemand mehr<br />

als eine St<strong>und</strong>e am glei<strong>ch</strong>en Ort aufhält.<br />

PM10<br />

Lungengängige Staubteil<strong>ch</strong>en mit einem<br />

Dur<strong>ch</strong>messer von weniger als 10 Mikrometer<br />

(particulate matter).<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!