13.11.2012 Aufrufe

Komplettservice fürs Traumbad Titel: Apavisa ... - Fliesen Burgsmüller

Komplettservice fürs Traumbad Titel: Apavisa ... - Fliesen Burgsmüller

Komplettservice fürs Traumbad Titel: Apavisa ... - Fliesen Burgsmüller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuch beim Hersteller im spanischen<br />

Castellón: Sascha <strong>Burgsmüller</strong>...<br />

...und Betriebsleiter Andreas Hein (im<br />

Bild mit dem <strong>Apavisa</strong>-Handelsvertreter<br />

Bruno Driller, rechts)...<br />

...nahmen die <strong>Fliesen</strong>produktion im<br />

Werk in Augenschein.<br />

<strong>Fliesen</strong> aus Spanien:<br />

Hightech ohne Hektik<br />

<strong>Apavisa</strong> Porcelánico setzt auf aufwändige<br />

und schonende Herstellungsverfahren<br />

Jahrzehntelang war Italien das führende Herstellerland für<br />

<strong>Fliesen</strong>. Jetzt sieht es ganz so aus, als könnten die spanischen<br />

Hersteller ihren italienischen Kollegen dauerhaft<br />

den Rang streitig machen. Unternehmen wie die „<strong>Apavisa</strong><br />

Porcelánico“ in der Region Valencia sind an dieser Entwicklung<br />

nicht ganz unschuldig. Mit exklusivem Design, aufwändigen<br />

Herstellungsverfahren und viel Geduld sorgen die<br />

innovativen Spanier für eine Top-Qualität, die sich auch auf<br />

dem deutschen Markt gut behauptet.<br />

Das Unternehmen ist führend<br />

in der Herstellung von Feinsteinzeug<br />

und produziert in<br />

Castellón auf einer Fläche von<br />

200.000 qm für den Export in<br />

über 90 Länder.<br />

Mehr Klasse als Masse<br />

„Mehr Klasse als Masse“ lautet<br />

dabei die einfache, aber einleuchtende<br />

Philosophie, nach<br />

der Firmenchef Maxim Aparici<br />

die „<strong>Apavisa</strong> Porcelánico“ leitet.<br />

So wird bei der Herstellung der<br />

großformatigen <strong>Fliesen</strong> nicht<br />

nur modernste Technologie,<br />

sondern auch viel Zeit und Geduld<br />

eingesetzt. Die <strong>Fliesen</strong> aus<br />

dem <strong>Apavisa</strong>-Programm bleiben<br />

beim Brennvorgang rund 35<br />

Prozent länger als sonst üblich<br />

im Rollenofen und bekommen<br />

danach auch deutlich mehr<br />

Zeit zum langsamen Auskühlen.<br />

Diese schonende Herstellungsverfahren<br />

sorgt nicht nur für<br />

eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit<br />

und Beständigkeit,<br />

sondern auch für eine besonders<br />

ebene Oberfläche und<br />

eine hohe Maßgenauigkeit des<br />

<strong>Fliesen</strong>materials.<br />

Non plus ultra<br />

„Die <strong>Fliesen</strong> gelten bei den<br />

Fachleuten aus den Verlegebetrieben<br />

als das Non Plus Ultra“,<br />

so Sascha <strong>Burgsmüller</strong>, seines<br />

Zeichens <strong>Fliesen</strong>-, Platten- und<br />

Mosaiklegermeister.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!