13.11.2012 Aufrufe

ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort Bedienung

ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort Bedienung

ECL Comfort Installation und Wartung ECL Comfort Bedienung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Installation</strong><br />

10o 10p<br />

10.8 Heizungsanlagentyp 8<br />

Einstufige Wärmepumpe für einen gemischten<br />

Heizungsbetrieb<br />

Kreis II 17 Temperaturerhöhung im Vorregelkreis Einstellung 3<br />

Kreis II 85 Applikationswahl Einstellung 1<br />

Kreis II168 Einschaltverzögerung der Kompressoren I + II Einstellung OFF<br />

Beachten Sie bitte:<br />

Kreis II, Zeile 1 “Bivalenzpunkte der Stufen I <strong>und</strong> II” muß<br />

gemäß den Angaben des Wärmepumpenherstellers<br />

eingestellt werden.<br />

Elektrische Anschlüsse<br />

Verbinden Sie die Klemmen:<br />

1 <strong>und</strong> 5, 5 <strong>und</strong> 10, 10 <strong>und</strong> 12, 12 <strong>und</strong> 14,<br />

2 <strong>und</strong> gemeinsame Nullklemme.<br />

Wenn ein ECA 80 Modul eingesetzt wird, müssen noch die<br />

Klemmen 14 <strong>und</strong> 26, 26 <strong>und</strong> 29 mit einander verb<strong>und</strong>en<br />

werden!<br />

Klemme Bezeichnung Max. Belastung<br />

1 (L) Spannungsversorgung<br />

230 V a.c.<br />

2 (N) Spannungsversorgung<br />

230 V a.c.<br />

3 (M1) Reversierbarer Stellantrieb<br />

- öffnen/Kreis I 0,2 A / 230 V a.c.<br />

4 (M1) Reversierbarer Stellantrieb<br />

- schließen/Kreis I<br />

alternativ: ABV therm. Stellantrieb<br />

0,2 A / 230 V a.c.<br />

5 230 V a.c. Spannungsversorgung<br />

für Antriebsausgang/<br />

Kreis I<br />

9 (P1) Umwälzpumpe für Heizkreis I 4(2) A / 230 V a.c.<br />

10 230 V a.c. Spannungsversorgung<br />

für Pumpenausgang R1<br />

11 (C1) Kompressor I der Wärmepumpe<br />

4(2) A / 230 V a.c.<br />

12 230 V a.c. Spannungsversorgung<br />

für Kompressorausgang<br />

R2<br />

13 Umschaltventil M3 <strong>und</strong><br />

(M3/B1) Brenner B1 4(2) A / 230 V a.c.<br />

14 230 V a.c. Spannungsversorgung<br />

für Ausgang R3<br />

(Umschaltventil <strong>und</strong> Brenner)<br />

25 (P2) Umwälzpumpe der Wärmepumpe<br />

4(2) A / 230 V a.c.<br />

26 230 V a.c. Spannungsversorgung<br />

für Pumpenausgang R4<br />

28 (P3) Gr<strong>und</strong>wasser-/Solepumpe<br />

der Wärmepumpe 4(2) A / 230 V a.c.<br />

29 230 V a.c. Spannungsversorgung<br />

für Pumpenausgang R5<br />

<strong>Installation</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!