14.11.2012 Aufrufe

Mesamoll - SuMa Wasserbetten GmbH

Mesamoll - SuMa Wasserbetten GmbH

Mesamoll - SuMa Wasserbetten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schritt 13<br />

Nehmen Sie jetzt beide Wasserkerne (bei Monosystemen nur ein<br />

Wasserkern) und legen Sie sie jeweils in eine Hälfte des Bettes. Bitte<br />

beachten Sie, dass die Füllöffnung sich am Fußende befindet. Ordnen<br />

Sie die Kerne gleichmäßig im Bett an. Sobald Sie die Wasserkerne<br />

eingesetzt haben, sollten Sie nochmals den Sitz der Trennwand (nur bei<br />

Dualsystemen) kontrollieren. Jetzt können Sie die Verschlüsse an den<br />

Wasserkernen öffnen.<br />

Schritt 14<br />

Nun bereiten Sie den mitgelieferten Schlauch (20m) für das Befüllen<br />

vor. Schließen Sie die eine Seite an Dusch- / Badewannenarmatur an, die<br />

andere Seite wird mit Hilfe des blauen Füllkorbes an einen Wasserkern<br />

angeschlossen.<br />

Schritt 15<br />

Befüllen Sie die Wasserkerne nach Möglichkeit mit ca. 28° C warmen<br />

Wasser.<br />

Hinweis: Falls notwendig unterbrechen Sie den Füllvorgang und entlüften<br />

den Wasserkern, mit Hilfe der Entlüfterpumpe. Bei Dualsystemen ist<br />

es ratsam zuerst einen Kern bis zur Hälfte und danach den anderen Kern<br />

komplett zu befüllen. Abschließend füllen Sie den ersten Kern vollständig.<br />

Kontrollieren Sie bei halbgefüllten Wasserkernen deren Position und<br />

nehmen ggf. Korrekturen vor.<br />

Entlüften Sie die Wasserkerne nach der Befüllung. Schrauben Sie dazu<br />

die mitgelieferte Entlüfterpumpe auf den entsprechenden Füllstutzen.<br />

Durch mehrmaliges Auf- und Abbewegen des Kolbens entziehen Sie<br />

dem Kern die angesammelte Luft. Nach wenigen Tagen sollten Sie diesen<br />

Vorgang nochmals durchführen, falls sich erneut Luft angesammelt<br />

hat. Anschließend füllen Sie den Konditionierer (Wasseraufbereiter)<br />

in die Wasserkerne ein (118 ml je Kern beim Dual- und 236 ml beim<br />

Mono-System). Nach dem Entlüften und Einfüllen des Konditionierers<br />

ver schließen Sie bitte mit den vorher abgenommenen Stopfen der<br />

Wasserkerne und versenken den kompletten Stutzen im Kern. Beim<br />

späteren Liegen werden Sie ihn nicht mehr spüren. Sie können jetzt<br />

ruhig schon einmal Probeliegen und sich vom Liegekomfort eines<br />

<strong>SuMa</strong>®-Wasserbettes überzeugen.<br />

Hinweis: Angaben zu der Füllhöhe finden Sie auf Seite 37<br />

30 www.suma-wasserbetten.de<br />

Schritt 13<br />

Schritt 14<br />

Schritt 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!