27.01.2015 Aufrufe

ALPIRSBACH GIBT GAS ! - HGV Alpirsbach

ALPIRSBACH GIBT GAS ! - HGV Alpirsbach

ALPIRSBACH GIBT GAS ! - HGV Alpirsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bahnhofstraße · Stadtkern · Vorderer Aischbach<br />

Liebe Gäste!<br />

Machen Sie Rast in unserem<br />

historischen Gasthof.<br />

Freuen Sie sich auf frische regionale Speisen,<br />

die Sie auch in unserem schönen Biergarten<br />

genießen können.<br />

Und wenn Sie bei uns übernachten möchten:<br />

Wir sind darauf eingerichtet.<br />

Verbringen Sie herrliche Tage –<br />

mit Bierprobe, Maultaschen, Zwiebelrostbraten<br />

oder gleich dem 6-Gang-Brauherrenmenü.<br />

Brauereigasthof LÖWEN-POST<br />

Inh. Yvonne Stork<br />

Marktplatz 12 · 72275 <strong>Alpirsbach</strong><br />

Telefon: 0 74 44 - 9 55 95 · Telefax: 0 74 44 - 9 55 944<br />

www.loewen-post.de · loewenpost@aol.com<br />

Unser Treff ist unser TÖFF-TÖFF<br />

Frank Mücke und sein Team<br />

Bahnhofstraße 1 • 72275 <strong>Alpirsbach</strong><br />

Tel.: 0 74 44 - 38 11<br />

Fax. 0 74 44 - 91 64 46<br />

Sky-Sportsbar<br />

alle Bundesligaspiele<br />

LIVE<br />

Fußball, Formel 1<br />

ohne Werbeunterbrechungen<br />

Großbildfernseher<br />

<strong>Alpirsbach</strong>er Musi kanten mit<br />

zünftiger Blas musik im Gepäck<br />

Die „<strong>Alpirsbach</strong>er Musikanten“<br />

interpretieren beliebte Melodien<br />

mit einem breiten Repertoire an<br />

legendären Polkas, volkstümlicher<br />

Musik, bis hin zu Swing<br />

und modernen Evergreens.<br />

Durch Manfred Brohammer,<br />

einem ausgezeichneten<br />

Arrangeur in dem Ensemble,<br />

werden auch Eigenkompo sitionen<br />

sowie speziell für diese<br />

Besetzung arrangierte Titel<br />

präsentiert.<br />

Instrumental und mit Gesang<br />

sorgen die „<strong>Alpirsbach</strong>er Musikanten“<br />

von 11 bis 13 Uhr auf<br />

der Bühne im Stadtkern mit<br />

garantiert handgemachter Mu -<br />

sik mit Herzblut und viel Gefühl<br />

für beste Unterhaltung.<br />

RUND UM DIE MESSE am 28. April in <strong>Alpirsbach</strong>:<br />

- Klosteranlage, Führungen um 12.30, 13.30, 14.30 u. 15.30 Uhr<br />

- Museum für Stadtgeschichte, von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet<br />

- <strong>Alpirsbach</strong>er Offizin, von 14 bis 18 Uhr geöffnet<br />

- Brauereimuseum, Führungen um 11 und 14.30 Uhr<br />

- <strong>Alpirsbach</strong>er Glasbläserei, 11 bis 18 Uhr geöffnet<br />

- Verkaufsoffener Sonntag bei den meisten <strong>Alpirsbach</strong>er<br />

Einzelhandelsgeschäften<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER: Handels- und Gewerbeverein <strong>Alpirsbach</strong> e. V.<br />

www.hgv-alpirsbach.de<br />

GESAMTKONZEPTION · GESTALTUNG · REALISIERUNG<br />

zz zeile werbegrafik · Kinzigtalstraße 50 · 72275 <strong>Alpirsbach</strong><br />

07444 fon 956911 fax 956912<br />

www.zz-zeile.de · info@zz-zeile.de<br />

REDAKTION · PR-TEXTGESTALTUNG: Steffen Zeile<br />

BILDER:Harald Kropf, Ralf Eckert, Ellen Benz, Steffen Zeile,<br />

Kreissparkasse <strong>Alpirsbach</strong>, K.-H. Mücke, J. Jäger,<br />

Ralf Penz, Petra Jäckle, Marco Bühler, Angela Frey

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!