14.11.2012 Aufrufe

Unser Motto ist: „Entdecke Dich selbst – denn du bist einmalig!“

Unser Motto ist: „Entdecke Dich selbst – denn du bist einmalig!“

Unser Motto ist: „Entdecke Dich selbst – denn du bist einmalig!“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4. Der Sporttag<br />

Einmal in der Woche findet für jede altershomogene Gruppe eine angeleitete<br />

Sportstunde statt. An diesen Tag sollten die Kinder schon um 8.00 Uhr im<br />

Kindergarten sein, da wir das Glück haben und den Mehrzweckraum der Schule<br />

nutzen dürfen. Dieser steht uns aber nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung.<br />

Diese gezielte Sportstunde <strong>ist</strong> für die Gesamtentwicklung der Kinder sehr wichtig<br />

und macht ihnen auch unheimlich Spaß. Sie erlangen zunehmend Sicherheit in<br />

ihrer Körperbeherrschung und ihr Selbstwertgefühl wird enorm gestärkt.<br />

5.5. Projekte<br />

Wir arbeiten an bestimmten Zielen und situationsorientiert, das heißt wir<br />

orientieren uns unter anderem an:<br />

− dem Interesse der Kinder<br />

− besondere Situationen der Kinder und deren Familien<br />

− den jeweiligen Entwicklungsstand<br />

− den Jahreszeiten<br />

− den Besonderheiten der Umgebung, anstehenden Festlichkeiten u. a.<br />

Daraus ergeben sich verschiedene Projekte, die wir über einen längeren Zeitraum<br />

im Kindergartenalltag erarbeiten. Wie zum Beispiel :<br />

•Besuche von öffentlichen Einrichtungen (Polizei, Feuerwehr,<br />

Metzger, Bäcker, Massagepraxis, Gärtnerei usw.)<br />

•Feste und Feiern mit religiösem Bezug<br />

•Verkehrserziehung<br />

•AOK Tigerkids<br />

In jedem neuen Kindergartenjahr werden von uns verschiedene Projekte<br />

angeboten, die jede Woche an je einem Nachmittag von 13.15 Uhr bis 15.15 Uhr<br />

stattfinden. Hier haben die Kinder die Möglichkeit in verschiedenen Kleingruppen<br />

dem nachzugehen, worauf sie gerade Lust haben. Die Eltern können dann ihre<br />

Kinder in die darauf vorgesehene L<strong>ist</strong>e eintragen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!