28.01.2015 Aufrufe

Maissauer 27. und 28. Schlossadvent

Maissauer 27. und 28. Schlossadvent

Maissauer 27. und 28. Schlossadvent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Maria Andres: Mohnzelten, Bäckerei<br />

• Atelier Festkleid: Mode <strong>und</strong><br />

Accessoires aus Filz<br />

• Familie Braun: Kartoffelspiralen<br />

• Rosalie Breindl: bemalte Glaskugeln<br />

• Cartago: Schmuck<br />

• FF-Maissau: Glühwein, heißer<br />

Leberkäse<br />

• Gemeinsam für Maissau:<br />

Waldviertler Fischspezialitäten<br />

• Gilli-Mühle: Sonnentor-Tees, Zotter-<br />

Schokolade, Kekse<br />

• Alois Hengst: Waldviertler<br />

Christbäume<br />

• Christine Hochleitner:<br />

Serviettentechnik,<br />

Weihnachtsgeschenke<br />

• Jagdgesellschaft Mantler:<br />

Wildspezialitäten<br />

• Christine Jahn: Weihnachtsschmuck<br />

• Käsehütte Stix: Käsespezialitäten<br />

• Georg Kemeter: Gärtnerei<br />

• Karl Kirschner: Honig, Liköre, Met<br />

• Lebzelterei Schmid: Honiglebkuchen<br />

• Julia Krawczyk: Stearinkerzen,<br />

Marmelade <strong>und</strong> Kerzen aus<br />

exotischen Früchten<br />

• Edith Liewald: Handarbeitskunst<br />

• Michaela Loidolt:<br />

Scherenschnitte,Weihnachtsdeko<br />

Aussteller<br />

• Ludwig/Adler: Weihnachtsdeko aus<br />

Holz, Geschenkartikel<br />

• Lui Guitar: Waffeln, Punsch<br />

• Ingrid Monz: Edelsteinschmuck<br />

• Wilhelm Pfannhauser: Honig, Propolis<br />

• Pfarrkaffee<br />

• Kerstin Pichler: Schmuck aus<br />

Glasperlen<br />

• Familie Piller: Ausschank<br />

• Erika Ranner: Bienenwachskerzen,<br />

Strick- <strong>und</strong> Häkelwaren<br />

• Armin Schandl: Glasgravur<br />

• Gerti Schurischuster: Gewürzsachen,<br />

Perlen-Sterne, Kerzen, Kekse<br />

• Stadtmusik Maissau: Gebackene<br />

Waldviertler Karpfen, Punsch<br />

• Hilde Stockinger: Kerzen<br />

• Tischlerei Zellhofer: Basteln für Kinder<br />

• Töpferr<strong>und</strong>e Maissau: Keramik<br />

• Tourismusverein Maissau: Kaffee,<br />

Maissau-Info<br />

• Volksschule: Backen für Kinder<br />

• Volksschule: Buchausstellung<br />

• Karl Wagner: Maroni<br />

• Herbert Walter: Holzspielwaren<br />

• Weinbauverein Maissau: Edle Weine<br />

aus Maissau<br />

• Theresia Wolf: Naturseifen,<br />

Weihnachtsgeschenke<br />

• Anton Ziegelwagner: Naturraumduft<br />

Samstag, <strong>27.</strong> November 2010<br />

13:00 Uhr Musikalisch gestaltete Eröffnung des<br />

Adventmarktes<br />

13:30 Uhr Offizielle Eröffnung im Schlosshof<br />

15:00 Uhr Weihnachtliche Lesung – musikalisch umrahmt<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse mit Adventkranzweihe<br />

Sonntag, <strong>28.</strong> November 2010<br />

09:30 Uhr Feierliche heilige Messe mit „Lui Guitar“<br />

15:00 Uhr <strong>Maissauer</strong> Adventsingen in der Pfarrkirche<br />

17:30 Uhr Laternderlumzug für Kinder<br />

K i n d e r p r o g r a m m<br />

in der Volksschule<br />

Buchausstellung mit Leseecke<br />

Backstube mit der Lebzelterei Schmid<br />

Samstag, 13:30 - 16:30 Uhr<br />

Sonntag, 14:00 - 16:30 Uhr<br />

Holzarbeiten in der Tischlerei Zellhofer<br />

Samstag + Sonntag, 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Der Weihnachtsmann<br />

begleitet die Kinder an beiden Tagen mit Überraschungen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!